- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Oichhorn Date: 13.05.2016 Thema: G-Power Kompressor Frischluftzufuhr ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 29.05.2016 um 10:09:28 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo, habe einen 330i E46 mit Gpower SK+ RS Kit (306PS/360NM). ![]() Würde gerne das Problem lösen, dass der Motor warme Motorraumluft zieht, da ja offenkundig dadurch Leistung auf der Strecke bleibt, und dafür die orginal Luftführung (Links) hernehmen. Der Luftfilter soll in einem geschlossenen System sitzen, sodass er über einen Schlauch zur Orginal Luftführung nur Frischluft ziehen kann. Jemand ne Idee wie sich das umsetzen lässt bzw. hat das Problem jemand schon gelöst? Nur nen Schlauch vor den Luftfilter hinlegen, wäre zwar besser als momentan, aber dann wird nur Frischluft zum Luftfilter hingeblasen, statt, dass er richtig Frischluft ziehen kann. Bitte um Ratschläge! MfG Bearbeitet von: LatteBMW am 29.05.2016 um 10:09:28 |
Autor: Performances Datum: 13.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem wir der Platz sein. Für eine ausreichend dimensionierte Führung wird dieser nicht ausreichen für dein Vorhaben. Einzige Möglichkeit die ich hier sehe ist nach unten zu gehen, in Richtung der Nebelscheinwerfer, aber auch hier wird Platz dein Problem sein. Ansonsten fallen mir keine adäquaten, legalen Lösungen ein. Ich würde als erstes einmal den vorhanden Platz ermitteln (auch zur Haube). Zur Haube geht dies am einfachsten durch "Knethäufchen" z.B. aus Kinderknete, Plastilin, Bienenwachsknete ... (Ggfls. mit Unterbau aus Holz, dann benötigst du nicht soviel Masse), diese einfach überall verteilen wo du die Höhe ca. ermitteln möchtest (muss natürlich genug Masse sein. Auch darauf achten, dass du nicht in "Vertiefungen" in der Haube landest). Dann die Haube schließen und somit die Knete stauchen. Die Stauchung dann abmessen und du hast die Differenz die du abzüglich eines mind. Abstands nutzen kannst. Vll. geht sich dann ja doch noch aus, indem du z.B. quer in das "Leitblech der Luftführung" oder dem abgehenden Stutzen für den Serienmäßigen Luftfilterkasten andockst und dir dann z.B. einen langgezogenen Bogen einlaminierst. Bearbeitet von: Performances am 13.05.2016 um 14:29:06 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Oichhorn Datum: 13.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnelle Antwort! Klingt schonmal sehr gut, aber den letzten Satz müsstest mir nochmal genauer erklären, wie du das meinst.. |
Autor: Performances Datum: 13.05.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Okay, dass war wirklich etwas schlampig geschrieben (ist aber auch dem Umstand geschuldet, dass ich gestern drei meiner Finger dezent verletzt habe ... mit einer Hand tippt es sich schlecht). Ich lasse daher meine Weltbekannten Paint-Skills für mich sprechen. ![]() So in der Art wie hier war es gemeint mit auf den Stutzen. Mit in das "Leitblech der Luftführung" war gemeint (ebenfalls in das Bauteil) nur statt auf den Stutzen von der Seite her eine Öffnung hineinzufräsen. Je nachdem wieviel Platz ist wird es dann eben kein Rundbogen sondern ein eher ein rechteck-langgezogenenbogen. Somit erst einmal überall den Platz bestimmen (auch schon um Pi mal Daumen abschätzen zu können ob du dir dadurch nicht eine Drosselung einbaust), dann kann man weiter philosophieren wie, was, wo gehen würde. Am einfachsten (wenn es platzmäßig geht) wäre der Weg zu den Nebelscheinwerfern (ist aber glaube ich platzmäßig nicht drin) und dann mit einer Flextube zu arbeiten bzw. sich dann evtl. basierend darauf etwas aus GFK oder CFK zu laminieren, wenn man die Lust, Zeit und Fähigkeiten dazu hat. Bearbeitet von: Performances am 13.05.2016 um 17:25:52 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Prowi Datum: 13.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gäbe auch noch andere Lösungen weil so wie es sich der performencer vorstellt wird es leider nichts da der Platz vorn recht begrenzt ist. Es gibt eine saubere Lösung von Vortech ist zwar nicht P&P aber mit leichten Abänderungen auch an die ASA zu bekommen hab noch eine da einfach mal in denn Anzeigen Markt schauen. Mfg |
Autor: Performances Datum: 14.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deshalb war auch die über allem stehende Aussage, Platz ermitteln :), denn den Platz der vorhanden ist kann ich nicht hellsehen. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Prowi Datum: 14.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das wissen wir doch ruhe reinbringen. Wäre doch schon eine geile lösung so nur leider in der praxis nicht möglich. Mfg |
Autor: Oichhorn Datum: 15.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke euch beiden ! Werde mal zu einem Metallbauer Kontakt aufnehmen, vllt kann mir der was passendes zaubern, wie Performances schon so beeindruckend eingezeichnet hat ;) Wenn ich die Form hab, werde ich vllt das ganze aus Carbon machen. Wenn ich endlich ne Lösung hab, werde ich hier n Bild reinhaun :) |
Autor: Performances Datum: 15.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vergesse dann aber das Tempern nicht, sonst hast du nicht lange Freude daran. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: cheataa Datum: 26.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon nachgedacht über Ladeluftkühlung? Einfacher zu realisieren und Leistungstechnisch hast wohl auch mehr davon... WAES wär hier das Zauberwort :) www.petschko.de |
Autor: GMTune Datum: 27.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hätte einWaes zu verkaufen;-) habe vor kurzen ein kompressorkit gekauft da war es dabei;-) |
Autor: Oichhorn Datum: 28.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja WAES ist schon eine feine Sache. Wird auf jeden Fall noch kommen! Aber habe jetzt endlich eine 90mm Durchmesser Silikonschlauch gefunden. Den werde ich am Luftmassenmesser anschließen und hinter die Stoßstange legen, damit der Kompressor vom Bremsbelüftungsschacht die Luft abzwacken kann. Damit saugt er wenigstens nicht mehr die heisse Motorluft, denke das bewirkt schon einiges. |
Autor: LatteBMW Datum: 29.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibts anscheinend so eine Luftzufuhr bei G-Power ![]() oder den Luftfilter nach unten in die Stoßstange legen (hier E36) ![]() |
Autor: Oichhorn Datum: 29.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wird wohl die zweite Option werden, da bei der ersten Varianten das ganze auch nicht 100%ig ist. Weisst du welches Material der Schlauch hat, auf dem zweiten Bild? Hab zwar jetzt wahrscheinlich was passendes bei TIMMS gefunden, aber falls das nix ist, wärs gut zu wissen, was bei dem E36 verwendet wurde. |
Autor: cheataa Datum: 29.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der "graue" mit dem orangen Schlauch ist aus meiner Kundschaft.... Mit dem Schlauch ganz nett, aber optimal wirds so und so nicht... Schlauch nach unten: "Schöne Arbeit" und musst vom Durchmesser kleiner werden, dass "Ansaugrohr" kannst dann auch gleich rauswerfen, da suboptimal... Wenn dus richtig machst, gehört dann auch die Abstimmung angepasst... Und das alles für 1PS.... Kanns nur nochmal empfehlen, WAES! :) Und beim RS+ Kit kommen beim 30er nunmal nur round about 280PS raus, dann is Ende der Fahnenstange... www.petschko.de |
Autor: LatteBMW Datum: 05.06.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
War komplett aus Gfk. |
Autor: Laszlow Datum: 07.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts was neues? Hat hier inzwischen Jemand den Luftfilter nach unten gepackt oder geschlossen an den original Lufteinlass angeschlossen? Wenn ja wie? Gruß |
Autor: Oichhorn Datum: 07.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, wird diesen Monat gemacht, stelle dann n Bild rein! |
Autor: Laszlow Datum: 07.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok wie hast du es vor? nach unten in richtung kühlkanal der bremsscheibe? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |