- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: phily4 Date: 11.05.2016 Thema: E36 328ti Probleme Klima ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich weiß absolut nicht mehr weiter. Meine Magnetkupplung zieht nicht mehr an. Ich versuche mal mit wenigen Worten alles zu beschreiben was ich bisher probiert habe und was für Fakten vorliegen: Klima ist frisch befüllt. Bei 12V direkt auf Kompressoranschluss kühlt sie sehr gut, Magnetkupplung zieht sofort an. Relais getestet, geht. Bei Druck auf Klima an am Bedienteil sinkt Drehzahl kurz ab und fängt sich dann wieder, Taste leuchtet auch. Irgendwas passiert. Drucksensor auf Pin 1 und 4 gebrückt=Kupplung zieht immer noch nicht an, Druckschalter ist also auch ok, Drehzahl verändert sich auch, als wenn man auf die Klima-Ein Taste drückt. Messungen am Relaissockel K19 bei Motor an, Klima an: rot-lila, Pin 30: 12V, (Motor aus 12V), Dauerplus? schwarz rot, Pin 87: 0V, (Motor aus auch 0V)--> Leitung zum Kompressor-->gebrückt an Pin 30=Kompressor zieht an! blau schwarz, Pin 86b: 4,5V , (Motor aus 0V),DME? grün violett, Pin 85: 12V, (Motor aus 0V), Zündung ein? -->Dasselbe bei Klima-Taste an!!! Als würde die Klima ein Taste nichts bringen... Magnetkupplung läuft. Drucksensor ist OK. Drehzahl verändert sich bei Klima Taste in. Warum kann ich das Relais nicht durchschalten? Kann mir bitte jemand die Lösung nennen? Inwiefern wird das Relais angesteuert? Welche Rolle spielt das Klimasteuergerät, wo sitzt es und ist dieses evtl.der Übeltäter? Noch als Info. Der Wagen war mal ein Automatik. Ist nun ein Schalter. Welche Pinne von der DME gehen zum Steuergerät? Kabelbau wurde von Automatik auf Schalter umgefriemelt und die Software vom Schalter aufgespielt. Danke...Hoffe Ihr habt eine gute Lösung parat. Gruß Marius |
Autor: Lenny323 Datum: 13.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sieht es denn mit doppeltemperatur Fühler im Kühler aus ? Der steuert eigentlich den elektrolüfter vorm kühler stufe 1 ist für die Klima stufe 2 bei Zuhörer Motortemp. Wenn der Defekt ist läuft auch die Klima nicht |
Autor: phily4 Datum: 15.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe am Doppeltemperaturschalter-Stecker pin 1 und Pin 4 gebrückt. die Drehzahl sinkt ab, das heißt die DME bekommt über Pin 19 das Eingangssignal Klima ein. Gemessen direkt am Kabelbaum der DME bei Klima ein: Pin 19 12Volt, Pin 16 12 Volt. So muss es auch sein. Das sind die beiden 1 Signale für Klimabereitschaft. Klimataste ein und Zusatzlüfter Relais Bereitschaft. Als würde die DME die Masse über Pin 74 für das Relais Kontakt 86b nicht freischalten. Es fehlt scheinbar noch ein Signal. Oder die DME ist defekt. Es ist sehr verzwickt. Ich frage mich warum 4,5 Volt am Relais an Pin 86b zur Masse. das darf an für sich nicht sein..(Siehe oben) Wenn ich die Spannung an der sw bl Leitung (mit Stromdieb) am Relais gegen Masse messe: Klima ein: Pin 86b gegen Masse: 9 mV Klima aus: Pin 86b gegen Masse: 14mv Es verändert sich auf jeden Fall was. Wer das Rätsel löst bekommt 20 Euro überwiesen :) Ist mein Ernst, das Ding muss laufen. Ihr müsst euch wenn Ihr Lust habt den Stromlaufplan im Netz ansehen. Es ist nicht ganz leicht zu verstehen. Am besten wäre mir geholfen wenn jemand mit manueller Klima, am besten mit nem Compact mal mit gestartetem Motor und abgezogenem Relais die Spannungen am Relaissocke K19 misst. das Linke der 21 gelben Relais. Bearbeitet von: phily4 am 15.05.2016 um 09:38:48 |
Autor: oligophrenairborne Datum: 16.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich ja so an als seie die falsche Kältemittelmenge eingefüllt worden. Wenn mehr drin ist als vorgeschrieben schaltet die Anlage wegen Überdruck bzw Übertemperatur am Kompressor ab. Man muss am doppeldruckschalter messen ob Niederdruck auf high und Hochdruck auf low geschaltet ist. Anderenfalls stimmt etwas mit dem Druck/ Füllmenge nicht. |
Autor: phily4 Datum: 19.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe den Doppeldruckschalter gebrückt und die Klima geht trotzdem nicht an. Allerdings scheint dabei die DME freizuschalten, denn die Drehzahl geht runter. Ich habe gestern das Steuergerät der Klima getauscht, keinen Erfolg. Ich frage mich jetzt, auf welchem Ausgangspin die DME intern die Masse für das Klimarelais freischaltet. Hat da jemand Erfahrung mit? Alles, aber auch wirklich alles läuft. Wenn ich das schwarz blaue Kabel vom Klimarelaisausgang 86b an Masse halte geht die Klima sofort an.Dieses Kabel führt zum Pin74 in der DME. Wenn pin 19 und Pin 16 ein Eingangssignal haben, was der Fall ist, muss die Klima anspringen. Bitte um Input:) Danke |
Autor: phily4 Datum: 05.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für die die es interessiert : die dme war defekt. Pin 16 war intern defekt und hat das relsis k19 nicht mehr geschaltet. Neue dme mit ews Übernahme -passt. |
Autor: pat.zet Datum: 05.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super das Du deine Lösung postest ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |