- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Joda091987 Date: 10.05.2016 Thema: Runflat Reifen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zu Runflat. Fahre einen BMW 5.30 F10 BJ 2010. Im Winter habe ich "non" Runflat Reifen drauf. Sommerreifen habe ich leider keine - bin momentan am schauen. Habe jetzt ein Angebot gefunden das mir auch gefallen würde: Link Hier sind aber Runflat Reifen drauf. Bei BMW habe ich parallel ein Angebot machen lassen - dort wurden mir auch Reifen mit Runflat angeboten. Meine Frage ist jetzt: Kann ich Runflat drauf machen oder nicht - d.h. wie ich lustig bin? Dachte das hat auch etwas mit dem Reifendruckkontrollsystem zum tun. Kann ich wenn ich die Felgen mit Runflat kaufe, später auch "non" Runflat Reifen auf diese montieren? Im Voraus Danke Gruß |
Autor: Felgen-Pulverbeschichter-Berlin Datum: 10.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst mit und ohne RFT fahren. Es muss aber schon 4x das gleiche sein. Die Reifendruckkontrolle ist dabei unwichtig. Bei 20" mit RFT ist schon knüppelhart. Würde da normale montieren, freut sich das Fahrwerk. |
Autor: Lennox-89 Datum: 11.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- 20" mit Runflat?! Meine eigene Erfahrung und die vieler hier hat gezeigt, dass sich schon 17" Runflat deutlich härter anfühlen wie 19" ohne. 20" mit Runflat kann ich mir dementsprechend gar nicht vorstellen... Naja, wie ich letztens ja gelesen habe, sollen die Runflats immer besser werden, sprich mittlerweile nicht mehr so hart sein. Es gibt hier aber immer noch keinen Erfahrungsbericht dazu. Wenn du es also wagst, dann könntest du ja bitte mal davon berichten ;) |
Autor: sirmo Datum: 11.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin auf meinem 5er GT 19 zoll Runflat Winter gefahren. Fahrkomfort war genauso wie mit den 18 zoll Runflat Winter und Sommer. Hab keinen Unterschied feststellen können. Hab jetzt 19 Zoll Sommer ohne Runflat und hier merke ich einen kleinen Komfortunterschied. Ist alles etwas weicher, aber auch nicht dramatisch. Fahrverhalten ist absolut top, liegt aber vielleicht auch an den Reifen. Bei 20 Zoll Runflat bekommst du spätestens beim Wechseln der Reifen große Augen. Die sind noch schwerer von der Felge zu bekommen als normale auf Grund der sehr harten Flanke und des noch niedrigeren Querschnitts. Frag mal bei BMW, was das kostet, RSC Reifen auf 20 Zoll ziehen zu lassen ;). Mein Reifenhändler hat jedenfalls schon bei 19 zoll RSC ziemlich geflucht und hat für 4 Reifen 1,5 Stunden gebraucht.Meine Empfehlung: 20 Zoll ohne Runflat. Ansonsten hat der Pulverbeschichter alles gesagt. |
Autor: Felgen-Pulverbeschichter-Berlin Datum: 11.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für RFT gibt es spezielle Montagemaschine. Ist dann nicht anstrengend und dauert auch nicht viel länger. Trotzdem rate ich von RFT ab. Braucht man nicht. Dass die neueren RFT besseren Komfort bieten ist richtig. Trotzdem kein Vergleich zur normalen Bereifung. Und Montage kostet mehr Reifen kosten mehr Fahrzeugverschleiss am Fahrwerk auch mer |
Autor: sirmo Datum: 11.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Maschinen hat aber nicht jeder. Und dann dauert es länger. Teurer sowieso. |
Autor: Joda091987 Datum: 11.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die Antworten. Ich wollte ursprünglich keine Runflat. Aber ich hätte eben gerne bestimmte M-Felgen in 20 Zoll zu einem akzeptablen Preis. Und da bietet sich das oben genannte Angebot an. Wenn die Reifen dann irgendwann unten sind, würde ich auf die Felgen normale "non" Runflat Reifen montieren. Wusste nur nicht 100%ig ob das geht. :)Aber laut euren Aussagen ja kein Problem. D.h. für mich ich kaufe die Felgen + Reifen. Fahre sie diesen Sommer und dann nächstes Jahr gibt es, falls wirklich zu hart, eben normale Reifen (Die hinteren sind dann sowieso runter gefahren). |
Autor: Lennox-89 Datum: 11.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann vergiss uns bitte nicht. Würde mich echt über deine Erfahrung damit freuen und hoffe, dass du es nicht bereust ;) |
Autor: Joda091987 Datum: 15.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo nochmal, könnt ihr mir sagen ob diese Felgen bei mir drauf dürfen: Link 10J Et 34 hinten 8.5J ET34 vorne Auf der Angabe in meiner Türe steht: 245/35 R20 95 Y XL 275/30 R20 97 Y XL Geht das? Ist der Preis aus dem Angebot gerechtfertigt? Aussage Verkäufer ist das die Reifen neu sind! Danke! |
Autor: Lennox-89 Datum: 15.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Türrahmen stehen ausschließlich Reifengrößen. In DEINEN Fahrzeugpapieren stehen auch die freigegeben Felgengrößen. In der Anzeige sind zudem nur Felgen ohne Reifen zu sehen... Bearbeitet von: Lennox-89 am 15.05.2016 um 19:21:28 |
Autor: Felgen-Pulverbeschichter-Berlin Datum: 16.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass die Finger von diesem CHINA Schrott. Und eingetragen bekommt man die auch nicht da nichts von einer ABE steht. Das Zeug ist der letzte Dreck. Dann auch noch so ein Schwarzhandel, verkauft einige neuen Felgen ist aber Privatperson. Werde den erstmal beim Finanzamt melden. Bearbeitet von: Felgen-Pulverbeschichter-Berlin am 16.05.2016 um 00:32:19 |
Autor: Lennox-89 Datum: 16.05.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wenn es keine originale sind kann ich dem nur beipflichten. Habe die Anzeige letzte Woche schon gesehen und wollte das kontrollieren. Leider keine Zeit gehabt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |