- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hifi System komplikationen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: king3800
Date: 08.05.2016
Thema: Hifi System komplikationen
----------------------------------------------------------
hallo liebe community,

ich hatte mir überlegt passend zum sommeranfang meine standard hifi anlage aufzurüsten...
also entschied ich mir hierfür einiges zu investieren
habe mir harman kardon lautsprecher mit verstärker gekauft, einen kondensator 1.5farad, einen subwoofer von kickers und noch eine endstufe von auna.
Und jetzt steh ich davor und weiß nicht weiter :-)
bis jetzt hab ich mich nur mal um die verkabelung gekümmert sprich,
lautsprecher kabel, remote und subwoofer kabel alles nach hinten gelegt ...
wie soll ich jetzt weiter vorgehen ? ein kumpel meinte ich werde zusätzlich 3 wege weichen benötigen, hab aber vergessen warum ... :-)
ich kenn mich damit nicht wirklich gut aus und bin daher auf eure hilfe angewiesen :D

ps. habe ein radio von erisin nachgerüstet


Antworten:
Autor: fanta_w0rld
Datum: 09.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

grundsätzlich wäre es wohl einfacher und vermutlich auch besser vom Klang, wenn du ein gutes 2-Wege anstatt des Harman-Kardon gekauft hättest z.B. Audiosystem oder Rainbow. 

Die haben beide spezielle Sets für den E46. Kostet etwa 200€ neu. Gebraucht lässt sich noch gut was sparen.

Der Geheimtipp, wenn dich ein bisschen Umbauaufwand nicht abschreckt wären Andrian Audio Lautsprecher.
Da befinden wir uns im Highend-Segment mit Top-Preis/Leistung, was sich preislich leider auch bemerkbar macht im Vergleich zu Audiosystem/Rainbow.

Das Harman-Kardon ist ein 3-Wege System (Tieftöner-Mitteltöner-Hochtöner), was mehr Weichen und Kabelaufwand bedeutet bzw. wenn es sich um ein Aktivsystem handelt um mehr Verstärkerkanal-Aufwand. Kenne das System leider nicht im Detail.

Meine Empfehlung wäre also das Harman-Kardon wieder zu verkaufen und ein 2-Wege-System mit einer 2-Kanal Endstufe zu betreiben. 
Alternativ könntest du dir auch eine gute 4-Kanal-Endstufe besorgen, die das Frontsystem und (gebrückt) den Subwoofer versorgt.
Dann das Ganze mit dem Erisin per Cinch verbinden.

Wichtig ist auch die Dämmung mit Alubutyl. Das ist die Basis für einen guten Einbau/ Klang.

Gruß 

Bearbeitet von: fanta_w0rld am 09.05.2016 um 12:08:49
Autor: king3800
Datum: 09.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey,
danke dir für den tip,
hätt ich das von anfang an gewusst wäre das bestimmt ne option aber was solls... ich werd jetzt mit dem versuchen klar zu kommen wo ich da hab.
hab mich gestern rangewagt is aber leider noch nichts geworden ... :/
werds wohl weiter versuchen müssen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile