- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Muffinmann Date: 05.05.2016 Thema: 1998er BMW V8 einbauen? ---------------------------------------------------------- Blöde Frage mal bitte, kann man in einen 1998er 528i (Automatik) auch einen BMW V8 einpflanzen? Oder ist der Aufwand viel zu groß? Gruß und Fuß Muffinmann PS.: Ist nur eine eventuelle Planung für die Zukunft. Da klappert etwas am Auto -> Machste das Radio lauter, dann hörte das Klappern nicht mehr... |
Autor: Old Men Datum: 06.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Möglich ist alles. Frage ist, wie deine finanzielle Seite aussieht. |
Autor: 5N1P3R Datum: 06.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man einen V8 sonst in alle erdenklichen Modelle (mit erheblichem Aufwand) reinkriegt, dann sollte es bei einem 5er, für den der V8 unter anderem auch gedacht war, genauso klappen ;) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Muffinmann Datum: 06.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh schön! Na das werde ich mal im Hinterkopf behalten. Die Karosserie von meiner roten Luzi ist Tip Top und ich liebe die Bauform. ![]() Da klappert etwas am Auto -> Machste das Radio lauter, dann hörte das Klappern nicht mehr... |
Autor: bluepearl1972 Datum: 07.05.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
das ist völlig richtig,aber man bekommt es nicht abgenommen wenn der neue motor eine schlechtere abgasnorm hat, eine bremsen aufrüstung , passendes getriebe und diff gehört in dem fall auch dazu. |
Autor: 5N1P3R Datum: 08.05.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das ist klar, er soll ja nicht unbedingt den M60 hernehmen. Mit dem M62B44 sollte er bei einem 98er Baujahr keine abgastechnischen Probleme bekommen. Das mit den Bremsen und sonstigen Teilen, die zu dem Motor passen müssen, sollte auch klar sein. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Muffinmann Datum: 08.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müßte man mal durchrechnen ob es preislich besser ist gleich einen z.B. 540 zu kaufen oder ob sich der Umbau lohnen würde. Weil wie gesagt die Karosserie von der roten Luzi ist echt Top... Ist ja aber erst mal alles nur graue Theorie... Da klappert etwas am Auto -> Machste das Radio lauter, dann hörte das Klappern nicht mehr... |
Autor: 5N1P3R Datum: 08.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man jetzt nicht grad einen 540er von jemandem kauft, der ihn sich grad so leisten konnte und den nur runtergeheizt hat, sondern von jemandem der ihn über längere Zeit gefahren hat (vielleicht sogar Erstbesitzer), dann sind diese Exemplare auch meistens gepflegt. Kosten natürlich auch deutlich mehr.... Ich meine, solch ein Fahrzeug hat mal neu was um die 120-140 Tausend Mark gekostet, sowas pflegt man dann schon. Für 2.000 gibt es runtergerockte Buden, ab 4.000 aufwärts gibts dann die guten Exemplare. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |