- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW e36 Styling 32 8x17 & 9x17 - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Slhcln
Date: 04.05.2016
Thema: BMW e36 Styling 32 8x17 & 9x17
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 05.05.2016 um 12:50:37 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo alle Zusammen

Ich fahre ein BMW e36 323 Limo
Und habe mir Felgen gekauft die Styling 32 8J ET 20 und 9J ET 26 in 17zoll


Jetzt wollte ich euch fragen welche Reifenkombination ich fahren darf und was ich alles machen muss


Ich bedanke mich jetzt schonmal für Ihre Antworten.

Bearbeitet von: LatteBMW am 05.05.2016 um 12:50:37


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 04.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du solltest dir erst mal Gedanken über diese Felgen machen. So wie du die Felgen angegeben hast, sind es Felgen vom E39 und so für den E36 nicht zugelassen.
Autor: Slhcln
Datum: 04.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das heißt was müsste ich machen um die zufahren ?
Autor: Old Men
Datum: 04.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst eine Traglastbescheinigung von BMW München. Dann brauchst du Zentrierringe, da die Nabenbohrung beim E39 größer ist als beim E36. Dann mußt du deine Kotis bearbeiten, weil die ET  zu gering ist. Und zum Schluss brauchst du noch eine Freigabe vom Reifenhersteller für Reifen, die du montieren willst, und keine E36 Größe sind.
Autor: Slhcln
Datum: 04.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weißt du welche reifen ich fahren darf ?

Oder wie erfahre ich es am besten ?
Autor: Bjunior
Datum: 04.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
gidf.de

Ist mit das größte Nachschlagewerk für Fragen aller Art.
Autor: Old Men
Datum: 04.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst auf der VA 225/45 und auf der HA 245/40 montieren. Um aber den ganzen Aufwand zu umgehen, könntest du die Felgen verkaufen und passende Felgen für den E36 kaufen. Die gleichen Felgen gibt es auch für den E36. 
Autor: Slhcln
Datum: 04.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
In 8 J gibt es die aber nicht in 9J
Und habe die sehr günstig bekommen.

Ich habe an 205/40/17 & 215/40/17 gedacht habe ein gefunden der fährt die so allerdings in Russland , meinst du die könnte ich auch so hier fahren ?
Würde Einzelabnahme machen das wäre nicht das Problem.
Autor: Old Men
Datum: 04.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann brauchst du für diese Reifengröße eine Freigabe von einem Reifenhersteller mit Angabe der Felgengröße.
Autor: Slhcln
Datum: 04.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wenn ich die Kriege muss ich nur noch zum TÜV und Einzelabnahme machen lassen richtig ?

Oder erst beim TÜV fragen welche reifen ich fahren darf oder wie würdest du vorgehen ?
Autor: jochen78
Datum: 04.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr zum TÜV und kläre ab welche Reifen sie dir unter welchen Voraussetzungen eintragen.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: cxm
Datum: 05.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

soooo viele Anfragen nach 5er Fegen auf dem 3er - da fragt man sich, womit die ganzen 5er noch durch die Gegend rollen.
Suche benutzen, das kommt hier gefühlt zwei mal die Woche.
Da ist es auch egal, um welche Felgen es sich handelt, das Vorgehen ist immer gleich.

Bei den Reifengrößen kann man sich an den serienmäßig freigegebenen Größen für das jeweilige Fahrzeug orientieren.
Schleifen darf natürlich nichts, auch nicht wenn's eingefedert ist.
Kanten umlegen oder Radläufe ziehen - kurzum: das Auto verbeulen.
Zu schmale Reifen; Federwegbegrenzer oder am Sturz rummurksen, nur damit der Kram unters Auto passt, ist dann völlig behämmert und dem Fahrverhalten abträglich.
Für die Einzelabnahme:
- Traglastgutachten (gibt's beim Felgenhersteller)
- Reifenfreigabe (gibt's beim Reifenhersteller)
- ein williger Prüfer (gibt's immer weniger)

Fahrtechnsiche Vorteile sind nicht zu erwarten und nur wegen 1-2cm  an Optik den ganzen Aufwand??
Als ob es nicht genug Felgen mit Freigabe für den 3er gäbe...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Slhcln
Datum: 05.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Frage war ja nur welche reifen ich auf den fahren kann und nicht der Aufwand


Autor: pat.zet
Datum: 05.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
also Va 8x17  et 20 und ha9x 17  et26 bekommst du mit den serien reifen  in 225 / 45 + 245 / 40 -17  nur mit sehr grossem  aufwand unter..
Mein Touring  war wie ich in kaufte ein Welschumbau,   daher habe ich gerollte Ha kotflügel , selbst da schlagen die 245 / 40 - 17 auf den 9x 17 et26 an , nicht mal oben im kf sondern bei voller einfederung am radlauf zur tür .
Welsch hatte 245 / 35 17 auf 10 " eingetragen , vermutlich ist das eine lösung , zwar kein gute weil in diesem " tuner format " keine aktuellen reifen techniken entwickelt werden , da gibts halt nur show reifen oder standreifen ;-)........
Was man dazu sagen muss ist das diese massiven eingriffe an den kf  sicher nicht ohne lackieren abgehen werden , ich würde daher die geschichte mit den E 39 ets lassen , such dir wenn 9 X 17 ha, etwas in richtung et35 und mehr,  z.b. rondell 21 ( oder BBc rc , rx et32 ) et45 + 15 mm distanzen fahre ich so mit 245 / 40 -17 ,  gesamt et 30
gruß pat
 

Bearbeitet von: pat.zet am 05.05.2016 um 16:52:42
Autor: Slhcln
Datum: 05.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einer fährt die Felgen mit 215/40 &205/40 ist sogar auch hier im Forum kommt allerdings aus Polen.

Ehrlich gesagt habe ich gehofft das ich auch die Kombi fahren kann.. Aber ich fahre die Tage mal zum TÜV und frage nach denke die können wir eher was konkreteres sagen"hoffe ich"


Tzd danke für die Antwort.
Autor: Bjunior
Datum: 05.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein (fast) Nachbar hat genau diese Rad-/Reifenkombi die du haben willst drauf, ist auch hier im Forum angemeldet. Wenn du die Fotostorys durchsuchst findest du auf den ersten 3 Seiten bestimmt 5 die diese auch haben. Ob es nun styling 32, 5, 21/22, 80 oder was auch immer sind ist dabei herzlich egal, die 17" e34/e39 Felgen haben (fast) alle 8x17 et20 und 9x17 et26.
Autor: Slhcln
Datum: 06.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weißt du ob er Probleme hatte beim eintragen ?

Und auf einem e36 ?
Autor: pat.zet
Datum: 06.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei 205 / 40 17 reien würde ich mal auf die Traglst gucken !
 zudem ist ein 205 /40 auf einer 8 " felge oder 215 /xxx auf einer 9 " muss nicht von jedem Hersteller frei gegeben sein es gibt ja empfehlungen bzw anwendungslisten bei 10 " und 245 / 35 musste auch eine Freigabe + ablastung des FZ wegen der Tragfähigkeit angefordert werden da aber eine Ablastung ein witz ist habe ich diese eintragung streichen lassen und verzichte persönlich auf so einen optischen mist , aber das muss jeder selbst wissen ...........
Autor: Bjunior
Datum: 06.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weißt du ob er Probleme hatte beim eintragen ?

Und auf einem e36 ?


Keine Ahnung, denke aber schon. Fährt ein e36 325i Cabrio.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile