- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ZMS auf Einmassenschwungrad umbauen - 5er BMW - E60 / E61

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW Schoner
Date: 02.05.2016
Thema: ZMS auf Einmassenschwungrad umbauen
----------------------------------------------------------
Guten Abend.
Hat jemand schon beim 5er das Zweimassenschwungrad gegen ein Einmassenschwungrad ausgetauscht?
Das Einmassenschwungrad soll ja Vorteile betreffend Verschleiss etc. haben. Andere Autohersteller bieten solche Umbausätze an.
Ich habe nämlich von meiner Kupplung die Nase voll. Bei ca. 19000 km war schon die erste Kupplung fällig. Nach ca. 35.ooo km sprich bei ca. 55000 fing das gerupfe wieder an. Nach verschiedenen Meinungen aus unterschiedlichen Werkstätten kam man auf den gemeinsammen Konsens, es kann durchaus das ZWS sein. Also raus mit dem Teil und auf Einmassenschwungrad umbauen, wenn es den für den 525i mit 218 PS ein Umbausatz geben wird.
Hat jemand eventuell das schon gemacht bzw. wenn ja, wo kann man so etwas bekommen?
Einen schönen Abend.
 


Keine Antworten



==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile