- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: J330 Date: 01.05.2016 Thema: Welches Sportfahrwerk / Empfehlungen ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen. So langsam ist es Zeit an meinem E46er Coupé ein neues Fahrwerk einzubauen. Zurzeit ist die sportliche Fahrwerksabstimmung ab Werk eingebaut. Würde mal gerne wissen welche Erfahrungen bezüglich Tieferlegung sowieso Komfort ihr gemacht habt und welches ihr empfehlen könntet. Tendiere zurzeit zwischen dem H&R Cup Kit oder dem Bilstein B12 Sportsline. Würde vorne gerne bisschen tiefer als hinten gehen (zB 55/30). Gruß |
Autor: RtTechnik Datum: 01.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst dir über eins im klaren sein, das eine Tieferlegung immer Komfortverlust mit sich führt. Egal ob Ta Technix oder Bilstein. Insgesamt soll wohl das H&R Comfort Kit (35/20), KAW Performance Kit, Bilstein B12 mit Eibach Federn, Koni Str.t mit H&R Federn einen sehr guten Kompromiss bilden. In einen früheren Fahrzeug, hatte ich mal ein Sportfahrwerk von Ap. Das fande ich sehr angenehm / sehr gutes Preis Leistungsverhältnis. Hochleistungsschmierstoffe ;) |
Autor: cxm Datum: 01.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hatte in meinem 330Ci das AC-Schnitzer Sportfahrwerk drin. Hinten musste ich noch das SWP aus dem e36 verbauen, damit er nicht hing. Damit hatte ich eine moderate, alltagstaugliche Tieferlegung, sehr guten Komfort und ein geniales Fahrverhalten. Von AC gibt's nur noch Federn, da müsste man die mal fragen, welche Dämpfer die empfehlen. Ansonsten würde ich das Bilstein B16 Ridecontrol nehmen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: e46_txi Datum: 02.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin sehr angetan von den Supersportfahrwerken. Bezahlbar und gutes Komfortverhalten. Kennen beide im E46, das einfache ist sehr komfortabel, allerdings muss da für Keilform auf der HA der Gummipuffer vom Schlechtwegepaket rein. |
Autor: stefan3103 Datum: 03.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe ein Koni gewinde drin mit Härte Verstellung. Ist halt preislich in der oberen Kategorie angesiedelt. Hat vor 4 Jahren 1199 Euro gekostet. Habe es aber nie bereut. Jeden Cent wert. Alles Edelstahl. Die Härte kannst du echt präzise einstellen von sportlich bis Bandscheiben Vorfall. Qualität vom Feinsten. Mit freundlichen Grüßen Stefan |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |