- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schaltknauf M - 1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWLUX
Date: 27.04.2016
Thema: Schaltknauf M
----------------------------------------------------------
Hallo, ich hätte da eine Frage. Ich besitze momentan den M Schaltknauf mit Leder balg, ich möchte aber einen Alcantara Balg und trotzdem den M Schaltknauf behalten ist dies möglich? Mir gefällt der Performance Schaltknauf nämlich nicht.Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen.


Antworten:
Autor: MrBlingBling
Datum: 28.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja geht natürlich, mir gefällt der Performance Knauf auch nicht ;)
Autor: BMWLUX
Datum: 28.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe schon oft gelesen dass der Balg vom M Knauf fest dran sitzt bzw geklebt ist wie bekommt man den Alcantarabalg denn dran?
Autor: MrBlingBling
Datum: 28.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Sekundenkleber sollte das doch gehen denke ich.
Autor: Performances
Datum: 28.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Balg wird nicht geklebt, du kannst den Schaltknauf einfach abziehen und danach den Balg abnehmen. (am Performance).
Je nach Fähigkeiten kannst du ihn dir auch selbst bauen, sollte nicht all zu aufwendig sein und wenn du deinen Originalen als Vorlage missbrauchen kannst, dann so oder so. 
Beim M ist es (glaube ich) wirklich so, dass er verklebt ist. Kann man notfalls ja aber abtrennen.
 

Bearbeitet von: Performances am 28.04.2016 um 10:37:24
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: BMWLUX
Datum: 28.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, bis jetzt habe ich überall gesehen dass der M Schaltknauf verklebt sei mit dem Balg
Autor: Performances
Datum: 28.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie zu sehen ist mein erster Absatz auch auf den Performance bezogen.
Beim M sollte es entweder geklebt oder auf der Rückseite verpresst oder mit Kabelbinder fixiert sein. 
Heißt ja aber nicht dass man ihn auftrennen könnte. Alternativ sich im z.B. Z4 Bereich bedienen, an deren ihren Schaltknäufen, die gibt es ohne Balg.

Wenn du den Balg verkleben möchtest oder musst, dann nimm einen Polyesterkleber z.B. von Bonaterm.
Wenn der dir zu sehr stinkt, dann nimm etwas auf PUR-Basis wie etwas Kleb-Dichstoff von Sikaflex, dass 221er Sikaflex oder etwas anderes auf PUR-Basis evtl. sogar ein 2K.
Sekundenkleber härter (wenn 2K) bzw. trocknet (wenn 1K) meist recht fest aus. Nachteil ist da, dass Vibrationen etc. pp. dafür sorgen dass er spröde abbröckelt. 

Bearbeitet von: Performances am 28.04.2016 um 14:02:04
Ein flotter 3er macht immer Spaß.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile