- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Turbolader & DPF Tausch - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dog-320d
Date: 26.04.2016
Thema: Turbolader & DPF Tausch
----------------------------------------------------------
Hallo miteinander

Ich fahre einen E90 320d 163ps Bj. 2005 und jetzt hat es mich auch erwischt: der Turbolader hat einen Lagerschaden.Jetzt wird der DPF & Turbolader in den nächsten Tagen getauscht. Dazu habe ich softwaremäßig einige Fragen:

Hier ein Auszug aus T***32:

Argumente:
1.) Ruecksetzen d. Oelverduennungszaehlers --> OELVERDUENNUNG
2.) Behebung d. CSF-Leistungsmangels --> LEISTUNGSMANGEL
3.) SG und EEPROM defekt (neues SG) --> SGDEFEKT
4.) Oelwechsel --> OELWECHSEL
5.) Tausch des Partikelfilters --> FILTERTAUSCH
6.) Tausch des Drucksensors --> DRUCKSENSOR

Punkt 5 erklärt sich von selbst, aber:

da es aber natürlich auch einen Ölwechsel gibt, MUSS der Zähler für die Ölverdünnung hierbei zurückgesetzt werden (Punkt 1)? Muss auch mitgeteilt werden, dass ein Ölwechsel stattgefunden hat (Punkt 4)?

Ich habe bis jetzt immer nur nur den Service zurückgesetzt bei einem Ölwechsel. War das so gesehen eigentlich zu wenig? Muss eigentlich bei JEDEM Ölwechsel Punkt 1 und 4 ausgeführt werden?

Muss bei einem Turboladertausch softwaremäßig was gemacht werden, außer halt den Ladedruck zu überprüfen und eventuell einzustellen???


Gruß, Alex


Antworten:
Autor: aycetin
Datum: 27.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo andere frage was hat dein auto gelaufen und war er gechippt? Oder weswegen hattest du diese defekte?
Autor: Dog-320d
Datum: 27.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin jetzt bei Ca. 194.000km angekommen. Nein, nicht gechippt. Nach dem ich den Gegenddruck/Differenzdruck gemessen bzw. ausgelesen habe, steht fest, dass der Dpf zu ist. Deswegen wird nicht nur allein der Turbo, sondern gleich die Ursache mitgetauscht.

Gibt's denn keinen der mir meine Fragen beantworten kann? :/

Gruß
Autor: shark1508
Datum: 27.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du den dpf weglässt, geht der neue turbo nie kaputt! 😇

Der "TRACKER" macht mehr Spaß als Sex!
Autor: Dog-320d
Datum: 27.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja wird nur bisschen schwierig mit dem TÜV 😜




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile