- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwasserstand zu niedrig - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BJ335i
Date: 26.04.2016
Thema: Kühlwasserstand zu niedrig
----------------------------------------------------------
Moin zusammen, hatte gestern folgende Meldung beim anmachen meines Autos am frühen Morgen: Kühlwasserstand zu niedrig. Bin dann kurz gefahren aus- und wieder angemacht. Anzeige war weg. Auto stand dann knapp 7std. Bin dann wieder los ohne das ich eine Anzeige bekommen habe.
Hatte schonmal jmd sowas? Soll ich was nachfüllen? Wenn ja, was? Destilliertes Wasser, Wasser oder Konzentrat?
Ist ein 335i n55 e92



Antworten:
Autor: Nano.v1
Datum: 26.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im kalten Zustand (mind. 5 h gestanden) Flüssigkeit prüfen.

Niemals Destilliertes Wasser nehmen.
Wenn du Nachgüllst entweder Leitubgswasser oder besser Glysantin, wobei aber zu beachten ist das die Farben NIEMALS Gemischt werden dürfen.

Grüße Markus
Klimaservice und Codierungen Raum Nürnberg
Einfach kurz PN.
Autor: BJ335i
Datum: 26.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn nach 7std standzeit keine Meldung aufgetaucht ist und erst am nächsten frühen Morgen nach 11/12std standzeit, die Meldung wieder aufgetaucht ist dann wirds ja so ne geringe Menge sein die nachgefüllt werden muss dass ich dann Leitungswasser nehmen kann oder?
Autor: Nano.v1
Datum: 26.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das kann ich so bestätigen. Hier ist Leitungswasser kein Problem Grüße Markus
Klimaservice und Codierungen Raum Nürnberg
Einfach kurz PN.
Autor: Motorenfreak95
Datum: 27.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verstehe nicht, was das Problem an destilliertem Wasser sein soll. Wenn pures destilliertes Wasser im Kühlkreislauf wäre, wäre dies gefährlich, da es einen verzögerten Siedepunkt hat aber in Verbindung mit BASF Glysantin G48, was ja im Kühlkreislauf immer so ist, dürfte es eigentlich kein Problem geben. Das destillierte Wasser ist ja dann mit G48 "verunreinigt". Also ändern sich die Eigenschaften. BASF empfiehlt sogar die Verwendung von destilliertem Wasser, wenn das Leitungswasser in der Gegend des Anwenders hart ist. Steht auf der Homepage von BASF. 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile