- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gebrauchter Laptop mit inpa - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Arek520i
Date: 25.04.2016
Thema: Gebrauchter Laptop mit inpa
----------------------------------------------------------
Hallo Leute.
Ich hab schon bei Google gesucht und auch hier in der Suche aber irgendwie steige ich da nicht wirklich durch deshalb wollte ich euch mal direkt fragen ob ihr mir helfen könnt.

Und zwar habe ich mir einen Kleinen gebrauchten Laptop bei eBay besorgt mit dem program Inpa zum auslesen meines BMW e39 520i Bj 96

Nur seltsamer Weise findet der leptop meinen Wagen nicht. Sprich ich mach denn runden Stecker rein das USB Ende in denn Laptop und fahre das inpa program hoch. Dann mach ich die Zündung an und dann sollte doch normal Batterie in und Zündung in stehen aber tut es nicht. Vielleich muss ich auch dazu sagen das wenn ich das inpa program auf mache immer erst eine Fehlermeldung auftaucht.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Service\Serial

Ich hoffe mir kann da einer helfen und steinigt mich bitte nicht wenn ich blöde fragen stelle. Brauche immer etwas länger bis ich etwas zu 100% verstehe aber wenn ich es drauf habe läuft es.

Deshalb vorab schon einen Riesen dank an die Fachmänner unter euch.


Antworten:
Autor: deliciouscars
Datum: 25.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,also meine Vermutung liegt dass das Auto zu alt ist,ich glaube man kann erst ab 99 auslesen
Autor: Arek520i
Datum: 26.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube nicht das er zu alt ist. Sonst hätte er nicht denn Anschluss im Motorraum für'n Laptop zum auslesen.
Autor: ratsplayer
Datum: 26.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

welches Diagnose-Interface und welchen OBD2-OBD1-Adapter hast du?
Scheinbar ist auch die Software nicht korrekt installiert. Die Zündungs- und Batterie-Erkennung sollte funktionieren, beim Starten der Software sollte keine Fehlermeldung ausgegeben werden.

Am besten ein vernünftiges Diagnose-Interface verwenden und die Software vollständig nach einer Installationsanleitung installieren.

Gruß

ratsplayer
Autor: Nicore
Datum: 26.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Vielleich muss ich auch dazu sagen das wenn ich das inpa program auf mache immer erst eine Fehlermeldung auftaucht.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Service\Serial


Ein bekanntes Problem, dein Adapter übergibt mit USB nicht die korrekten Daten!
Deswegen suchen viele Leute speziell nach einem alten Laptop der noch eine richtige serielle Schnittstelle hat. Die meisten USB-Adapter/Kabelsets, die bei ebay oder Amazon rumfliegen (alles der gleiche Chinaschrott), funktionieren teilweise nicht oder nur eingeschränkt. Bei neueren Fahrzeugen mit OBD2 mag es dann gehen.

Bearbeitet von: Nicore am 26.04.2016 um 13:38:18
BMW Team Oberhavel
Autor: Improvisator
Datum: 26.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Fehlermeldung klingt danach, dass der Treiber für das USB-Interface (bzw. den davon emulierten seriellen Port) nicht oder falsch installiert ist. Außerdem muss in EDIABAS der korrekte COM-Port eingestellt sein. Standardeinstellung ist oft COM1, aber die emulierten Ports bekommen meist bei der Installation eine deutlich höhere Nummer.

Ein echter serieller Port ist mehr oder weniger zwingend nur bei einem ADS-Interface erforderlich. Zumindest einige Steuergeräte müssten bei einem BJ 96 schon über ein USB-Interface ansprechbar sein. Ob das ganze Setup funktioniert, sollte sich also auch damit testen lassen.
Autor: Hojo29
Datum: 26.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Software ist nicht richtig eingerichtet !
Und Bauj. 96 ist eine alte Baureihe und da nimmt man normal ein ADS Interface wo auf RS232 Anschluss geht.
Kommt aber auch drauf an welches Monat der BMW ist.
Autor: Arek520i
Datum: 26.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe vorhin denn Herrn angeschrieben wo ich denn her habe und er sagte das bei ihm alles lief und die Fehlermeldung normal sei da es keine Originale licens wäre
Autor: Hojo29
Datum: 27.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Inpa gibt es keine Lizenz!
Und die Fehlermeldung ist nicht normal.

Ich richte die Software jeden Tag ein und da kommt keine Fehlermeldung.
Autor: Arek520i
Datum: 27.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na klasse was kann ich jetzt tun? Hab leider keine CD bekommen zu dem Laptop um alles zu löschen und neu zu installieren.
Autor: Hojo29
Datum: 27.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist eine Fehlermeldung von der Registry 
 HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Service\Serial

Also solltest du mal die Registry anschauen und OBD Setup ausführen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile