- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Knarren an der Hinterachse - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tevets1
Date: 24.04.2016
Thema: Knarren an der Hinterachse
----------------------------------------------------------
Hallo,
leider finde ich kein zutreffendes Thema.
Auto: E36 318ia Limo meiner Frau!!!
-Ich habe seit geraumer Zeit ein Knarren an der Hinterachse. Es ist nur innen zu hören und vergleichbar mit einem ein- und ausfahren des Kolbens eines Stoßdämpfers. wenn dieser an der Staubmanschette des Kolbens leicht schleift/quietscht. Es ist aber nur, wenn man langsam und leichte Kurven fährt.
Daraufhin hatte ich zuerst die hinteren Dämpfer samt Staubschutz getauscht-ohne Erfolg. Danach dann die Domlager der Dämpfer-auch ohne Erfolg. Und im Anschluss noch die Tonnenlagen, da diese auch etwas Spiel hatten.
Nun weiß ich nicht mehr weiter! Sämtliche andere Lager hab ich schon auf Spiel geprüft- dies sind ok. Wenn ich nun noch alle anderen Lager tausche, ist das garantiert nicht verkehrt, aber auch ein größerer Kosten- und Arbeitsfaktor.
Hat einer von euch eventuell mal das gleiche Problem gehabt?
Wäre euch für Tipps sehr dankbar!
Gruß aus Berlin
 


Antworten:
Autor: herr_welker
Datum: 24.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm. Hitzeschutzblech am Auspuff würde mir noch einfallen. Ist aber eher ein scheppern.

Das Hitzeschutzblech ist zwischen Auspuff und Karosserie und nur mit ein paar Schrauben festgemacht. An den Schrauben reist es gerne ein und liegt dann auf dem Auspuff.
Autor: tevets1
Datum: 24.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi! Danke für die Antwort. Aber es ist definitiv kein metallisches Geräusch.
Autor: bluepearl1972
Datum: 24.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
mache mal spaßenshalber etwas sprühöl auf die stabilagerungen an der karrosse. auch gerne knarrt ,lenkerlagerung oben außen,das über der bremsscheibe praktisch
Autor: tevets1
Datum: 24.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich ja mal probieren und somit auch die anderen Lager prüfen. 😉 Nicht gerade 100%ig aber nen Anfang. Und nen Stabi anner HA hat der noch nicht!
Autor: bluepearl1972
Datum: 24.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Kann ich ja mal probieren und somit auch die anderen Lager prüfen. 😉 Nicht gerade 100%ig aber nen Anfang. Und nen Stabi anner HA hat der noch nicht!
(Zitat von: tevets1)


  was hat er nicht? ist ein scherz oder
Autor: tevets1
Datum: 24.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na was ist bei dir die Stabilagerung? Ne Stabistange mit Koppenstangen an der HA hat er nicht und nie besessen. Ansonsten hat er klar den Längslenker und unteren und oberen Querlenker. 😉
Autor: bluepearl1972
Datum: 24.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
selbst mein 36er winterauto als 316 hat einen
Autor: tevets1
Datum: 24.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is nen 94er und hat halt keinen!
Autor: tevets1
Datum: 27.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab etwas Silikonspray an die Tonnenlager gemacht und siehe da es ist weg. Das hätte ich im Leben nicht gedacht das es die neuen Lager sein könnten. Danke für den Tip! Aber erstmal auf die einfachsten Dinge im Leben kommen. 😉
Autor: tevets1
Datum: 07.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das war es übrigens doch nicht. Trotz reichlich öl knarrt es wieder. Habe mitlerweile auch doch hinteren querlenker und druckstrebe getauscht samt allen Lagern und es knarrt noch immer bei langsamen kurvenfahrten. Werde mir als nächstes die hintere Bremse vorknöpfen! 😩
Autor: Helldriver91
Datum: 07.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vll die Handbremse ? Bei mir hat auch immer was geschliffen aber so tsch tsch tsch, halt immer eine Radumdrehung. Aufgemacht und dann sah ich, dass ein Stift der die Trommel an das Ankerblech drückt draußen war. Neuen Stift mit Feder rein und jetzt ists weg.
"Absätze verschönern nicht nur das Schriftbild..."
Autor: tevets1
Datum: 07.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den tip, aber solch ein geräusch ist es nicht. Es hört sich nicht metallisch an!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile