- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320i Umbau mit Lpg - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sefa28
Date: 21.04.2016
Thema: 320i Umbau mit Lpg
----------------------------------------------------------
Einen schönen Guten Abend ,

Ich bin erst seid kurzem hier im Forum aktiv da ich einige Fragen habe die ich so selbst als Laie nicht beantworten kann.
Unszwar habe ich vor einen Umbau von M52b20 auf M52b28 durchzuführen, jetzt stellt sich aber die Frage mit der Gas Anlage.
Ich habe eine Icom Jtg Gas Anlage und hab vorher immer gedacht bei direkteingespritzter Gas anlage braucht man kein Steuergerät war wohl nicht so, wenn ich jetzt den Umbau durchgeführt habe was muss ich da Steuergerät mäßig ändern lassen bezüglich neuem Motor und der EWS da es ja soweit ich gelesen habe beim 328i anders aussieht bezüglich EWS.

Mfg Sefa

Danke schonmal im vorraus.


Antworten:
Autor: Lenny323
Datum: 21.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn dein alter Motor keine ews hat brauchst du außer Motor und Steuergerät vom motor auch Transponder auslese Ring .... Kabelsatz ews Steuergerät .....

Wegen der LPG Anlage die bekommt auf ihr Steuergerät eine angepasste Software gespielt
Autor: Bikelive
Datum: 21.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Also wenn dein alter Motor keine ews hat brauchst du außer Motor und Steuergerät vom motor auch Transponder auslese Ring .... Kabelsatz ews Steuergerät .....

Wegen der LPG Anlage die bekommt auf ihr Steuergerät eine angepasste Software gespielt
(Zitat von: Lenny323)


  Es kommen evt noch ein anderer Verdampfer+ andere Einspritzventile auf Ihn zu. Der 2.8er braucht nunmal deutlich mehr und nicht alle Verdamver bzw. Ventile packen das. Da sparen viele Werkstätten beim Einbau dran und bauen nur das gerade so ausreuchende Material ein. Dann muss die Anlage neu auf den Motor abgestimmt werden. VORSICHT!!!! Wenn die Anlage älter als 2Jahre ist, bekommst du diese nicht mehr auf legalem wege eingetragen!!!!!!!

Das Problem hatte ich bereits. Wollte miene Anlage aus dem 325i in den 528i umbauen lassen. Geht zwar aber ist nicht legal und somit nicht eintragungsfähig.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: Sefa28
Datum: 21.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ich danke euch für die sehr hilfreichen antworte

Eins verstehe ich noch nicht wieso brauche ich das Motorsteuergerät wenn ich eh eine von JTG icom drin habe , da bin ich etwas verwirrt🙁

Und wie viel aufwand würde es mich kosten die Verdampfer etc alle zu tauschen/einstellen zu lassen und Steuergerät anpassen zu lassen. Ja bezüglich der Eintragung ,die Anlage ist schon älter aber wenn es tadellos funktioniert kriege ich die schon eingetragen hab da paar bekannte :D

Und eine Frage am rande kennt Ihr auf die schnelle einen Umrüster im raum NRW ,die diese Aufgabe meistern kann.

Mfg


Autor: Bikelive
Datum: 21.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst kein Motorsteuergerät. Nur halt das passende zum neuen Motor. Das der Gasanlage muss nur neu abgestimmt werden. "Meistern" kann das jeder zertifizierte Umrüster. Kosten?? Frag beim Umrüster nach. Und NEIN.... Auch mit Kontakten wird dir keiner die Anlage eintragen. Es darf nicht gemacht werden und kann ohne Probleme bei jeder Kontrolle nachvollzogen werden! Der Umrüster muss z.B. seinen Stempel und das Abgasgutachten für die Eintragung geben. Ohne den bzw. das geht es einfach nicht. Dir wird eh jeder Umrüster eine neue Anlage verbauen wollen. Der Kostenaufwand ist da nicht viel Höher.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: Lenny323
Datum: 22.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber natürlich benötigst du das motorsteuergerät vom b28 ! Wie sollte er denn sonst laufen ! Das LPG Steuergerät manipuliert ja nur das originale. Und kann es nicht ersetzen !
Autor: Bikelive
Datum: 22.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Aber natürlich benötigst du das motorsteuergerät vom b28 ! Wie sollte er denn sonst laufen ! Das LPG Steuergerät manipuliert ja nur das originale. Und kann es nicht ersetzen !
(Zitat von: Lenny323)


  Wer einen Motorumbau machen will weiß ja wohl, dass das normale Motorsteuergerät zum Motor passen muss.
Das setze ich voraus!! Mir ist laut seinem Text nur aufgefallen, das er eine Frage bezüglich des LPG-Steuergerätes hat.
Wer schon nicht weiß ob er ein passendes Steuergerät zum Motor braucht, sollte garnicht erst an einen Umbau denken!!!!
 
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: Sefa28
Datum: 22.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erst einmal danke für die Antworten.

Mir ist schon klar, dass ich das Steuergerät vom Motor brauche aber ich wusste nicht das die Gasanlage auch eine hat.
Nun stellt sich mir die Frage brauche ich das Steuergerät vom Motor nur um die darin enthaltenen Daten in das von der Gasanlage zu übertragen?

Und übrigens habe ich mal bei Icom angerufen und mal gefragt wie das abläuft, die haben mir dann gesagt es müsste nur dem jeweiligen Motor angepasst werden.

Mfg
Autor: Bikelive
Datum: 22.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Erst einmal danke für die Antworten.

Mir ist schon klar, dass ich das Steuergerät vom Motor brauche aber ich wusste nicht das die Gasanlage auch eine hat.
Nun stellt sich mir die Frage brauche ich das Steuergerät vom Motor nur um die darin enthaltenen Daten in das von der Gasanlage zu übertragen?

Und übrigens habe ich mal bei Icom angerufen und mal gefragt wie das abläuft, die haben mir dann gesagt es müsste nur dem jeweiligen Motor angepasst werden.

Mfg
(Zitat von: Sefa28)


  Wie ich schon geschrieben habe. Das LPG-Steuergerät muss lediglich auf den 2.8er angepasst werden. Das geht, weil es ein Steuergerät für einen 6ender ist. Nicht alle Steuergeräte sind von 3-8 Zylinder frei programmierbar.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: Sefa28
Datum: 22.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke dir vielmals jetzt hats aber klick gemacht :D

Mfg
Autor: Lenny323
Datum: 25.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
😁😁😁 Halleluja😁😁😁




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile