- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tankanzeige steht immer auf 0 - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: siebal
Date: 18.04.2016
Thema: Tankanzeige steht immer auf 0
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines E30 325i Allrad, Bj. 1986.
Das Auto stand 22 Jahre in einer trockenen Garage und ist wirklich 
in einem sehr guten Zustand. Großer Service wurde bereits durchgeführt,
sprich Tausch aller Flüssigkeiten, Filter und Zahnriemen. Jedoch hab 
ich noch eine kleine Frage bezüglich meiner Tankanzeige.

Die Tanknadel steht permanent auf 0 obwohl der Tank voll ist.
Ich würde auf den Geber tippen - jedoch leuchtet die Reserveleuchte
auch nicht auf (diese müsste doch eigentlich leuchten wenn die 
Nadel auf 0 steht oder?). Welche Ursachen könnten sonst noch in Frage kommen?

Ich weiß dass es bereits Themen bezüglich defekter Tanknadel gibt,
aber ich konnte leider in keinem Thread eine Lösung für mein Problem finden.

Vielen Dank im vorhinein und beste Grüße
Johannes


Antworten:
Autor: Projekt X 1-4
Datum: 20.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm mal ein Kabel (muß nicht dick sein) und mach eine gute Masseverbindung vom Tank zur Karosserie. Möglicherwiese fehlt dem Tank eine vernünftige Masse. Dies könnte auch der Grund sein, warum die Reserveleuchte nicht brennt: Die wird ebenfalls über Masse gesteuert.
Gruß, Erik.
Der Unterschied zwischen einem Einachs-Antrieb und einem Allrad besteht darin, daß beim Allrad alle vier Räder durchdrehen (Otto Frhr. Marschall, während einer Rallye im Harz, Ende der 60er)
Autor: siebal
Datum: 20.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Info! Probier ich am Wochenende gleich aus und gib Rückmeldung. LG
Autor: bluepearl1972
Datum: 20.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
moment,die masse kommt mit über den anschluß am geber ,nicht über den tank. prüfe korrosion am tankgeberanschluss, und am hauptanschluss für die tankgeschichte,der befindet sich unter der rücksitzbank im bereich des rohres was du beifahrerseitig siehst
Autor: siebal
Datum: 25.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Morgen zusammen,

vielen Dank für eure Tipps, ich hab die Stecker unter der 
Rücksitzbank geprüft und siehe da - die Tanknadel lebt wieder.
Jedoch funktioniert sie leider nur sehr sporadisch - sprich einmal
zeigt sie 20 Liter und einmal 55 Liter an (Auto vollgetankt).

Würde es was bringen die Stecker zu tauschen?

Danke und glg
Johannes
Autor: Projekt X 1-4
Datum: 27.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du mit "tauschen" untereinander meinst, dann bringt das sicher nix außer noch mehr Fehlfunktionen. Du kannst die Kontakte gegen Neue tauschen oder die Stecker und deren Aufnahme vernünftig säubern. Meistens ist nur ein hoher Übergangswiderstand aufgrund oxidierter Kontakte schuld an solchen Fehlern.
Gruß, Erik.
Der Unterschied zwischen einem Einachs-Antrieb und einem Allrad besteht darin, daß beim Allrad alle vier Räder durchdrehen (Otto Frhr. Marschall, während einer Rallye im Harz, Ende der 60er)
Autor: siebal
Datum: 02.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Wenn Du mit "tauschen" untereinander meinst, dann bringt das sicher nix außer noch mehr Fehlfunktionen. Du kannst die Kontakte gegen Neue tauschen oder die Stecker und deren Aufnahme vernünftig säubern. Meistens ist nur ein hoher Übergangswiderstand aufgrund oxidierter Kontakte schuld an solchen Fehlern.
Gruß, Erik.
(Zitat von: Projekt X 1-4)


 
Ja ich meinte die Kontakte tauschen - aber ich habe die Aufnahmen ordentlich gesäubert und nun funktioniert die Anzeige wieder einwandfrei.
Vielen Dank für deine Hilfe. BG Johannes
Autor: cocco12
Datum: 10.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann das auch bei mir des Problems Lösung sein?
Meine Nadel geht nur seeeehr langsam hoch wenn das Auto vollgetankt ist und bleibt dann irgnendwann mittig oben stehen - also zeigt nicht richtig an.
Autor: Projekt X 1-4
Datum: 17.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glaube ich nicht. Bei Dir vermute ich eher den Schwimmer selbst als Übeltäter. Aber nach den Kontakten zu schauen ist nie ein Fehler.
Gruß, Erik.
Der Unterschied zwischen einem Einachs-Antrieb und einem Allrad besteht darin, daß beim Allrad alle vier Räder durchdrehen (Otto Frhr. Marschall, während einer Rallye im Harz, Ende der 60er)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile