- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: alessandro90 Date: 17.04.2016 Thema: 125i mit ATM, kaufen oder nicht? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 18.04.2016 um 08:22:24 aus dem Forum "1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88" in dieses Forum verschoben. Hallo BMW Freunde :) Hab am Samstag beim BMW Händler einen 2011 e88 125i gefunden und gleich mal probegefahren. Hätte mir nie gedacht das die so gut abgehen und vor allem das man doch genug Platz hat. Super auto! Es sollte genau dieser Motor sein da ich von den direkteinspritzern nur schlechtes gelesen hab (injektoren,hdp). Nun zu meiner Frage warum ich hier bin: Wagen hat 66.000 km gelaufen,kann der Verkäufer belegen,alles ok. Nun kommts, Wagen hat einen neuen Motor vor 5000km bekommen. (rechnungen vorhanden). Verkäufer erklärte das ganze so: 1. Besitzer war BMW, danach stand das Auto 3 Monate und dann kaufte ihn genau dieser Händler für sich selber. Er startet den Wagen,es gibt einen Knall und das war's. Natürlich ging alles damals auf Kulanz. Verkäufer machte auf mich einen sehr guten Eindruck, konnte auch alles belegen. Nun meine frage: kaufen oder die Finger davon lassen? Einzelfall? Kurz zu den Fakten: Karosserie 66.000km. Mit 5.000km altem Motor. Was sagt ihr? Daaanke Bearbeitet von: angry81 am 18.04.2016 um 08:22:24 |
Autor: schehofa Datum: 17.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo ist das Problem mit einem neuen Motor? Verstehe das Problem nicht. Wenn du das Fahrzeug bei BMW kaufst hast du doch alles Schwarz auf Weiß. |
Autor: alessandro90 Datum: 17.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das sagte mein Bruder auch zu mir. Man hat einen nagelneuen Motor. Aber was manch stutzig macht?? Diese Motoren kann man nicht zerstören. Oder? Wenn ich den Wagen kaufe dann hab ich 6 Monate Garantie auf den motor und Arbeit. Danach wenn das Serviceheft passt und der Motor geht ein, zahlt BMW das neue Herz und ich die Arbeitskosten. Hast du schon mal von einem 125i motorschaden gehört? |
Autor: Performances Datum: 17.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zerstören kann man alles. Klar halten die Motoren einiges aus, wenn auch nicht unbedingt soviel wie die aus den 90ern, da die Motoren heute für eine kürzere Lebenszeit bei höherer Belastung ... ausgelegt sind. Wie du gesehen kannst bekommt man ihn auch fix kaputt.
Schön wäre es, es gibt evtl. Zusatzgarantien die so etwas abdecken, ansonsten zahlt dir vermutlich BMW nichts. Man hat nichts zu verschenken und der Wagen ist auch schon gut 5 Jahre alt, wobei er bei sowenig Km und ausnahmslosen BMW Besuch evtl. noch etwas auf Kulanz bekommen würde, einen kompletten Motor auf Kulanz glaube ich aber nicht, bestenfalls ein Teil davon (wenn es nicht gerade ein Einbaufehler ist bzw. war) oder es plötzlich einen in Massen auftretenden Fehler gibt, an dem BMW schuld ist). Zumal eine Garantieleistung eine Kulanzleistung darstellt, anders verhält es sich bei der Gewährleistung. Wenn du den Wagen kaufst (ob gewerblich oder privat) besteht die erst einmal gesetzlich. Der Privatverkäufer kann diese komplett ausschließen, wenn er dies explizit erwähnt. Der gewerbliche Verkäufer kann die gesetzliche Gewährleistung auf ein Jahr reduzieren, wenn es sich um Gebrauchtwaren handelt (ausschließen kann er diese nicht (es sei denn verkauft im Auftrag ... dann besteht dein Vertrag aber auch mit dem Eigentümer des Fahrzeuges)), ansonsten zwei Jahre. Nach 6 Monaten greift dann aber die Beweislastumkehrung. So ist es zumindest in DE und in Österreich wird es vermutlich nicht viel anders sein. Die haften ja nicht bis zum Lebensende und xxx.xxx km für Defekte an dem Wagen, auch wenn du bei 1.000.000km bei BMW den Wagen pflegen lässt. Einfach so verabschiedet sich normalerweise kein Motor heutzutage mehr ...
Gerade erst hier von einem gelesen xD. Dein Freund die Suchmaschine kann dir sicherlich weiterhelfen. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: alessandro90 Datum: 17.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich hab auch gegrinst als er sagte: austauschmotor xD Einfach so weil es mich interessiert: was würdest du machen? Kaufen oder? Man hat einen neuen Motor drin.. Aber was ist wenn der auch flöten geht.. Ja die ersten 6 Monate haftet der Händler dafür. Extra nachgefragt. |
Autor: Performances Datum: 17.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt auf den Preis, die Ausstattung und die Alternativen an ^^. Die einzigen Serien 1er die ich mir eig. zulegen würde wäre der 135i oder 1er M Coupe. Wie ist denn die Austattung und was soll er kosten ? Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: alessandro90 Datum: 17.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt 2011 mit (66000). 5000km Österreich Paket mit Shadow line, dafür m paket innen aber ohne Navi aber mit teilleder. Facelift ist der schon und soll 24990 kosten. Habs geschafft das der Händler auf 24.300 runter geht, mit 19 Zoll Oz Felgen und 16 winterreifen aus dem BMW Keller und der nächste Service geht auf seine Kappe. Was sagst? Dienstag könnte er mir gehören. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |