- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gleichlaufgelenk Kardanwelle 530d - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw_deluxe
Date: 17.04.2016
Thema: Gleichlaufgelenk Kardanwelle 530d
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe sobald Kraftschluß an der Kardanwelle anliegt ein metallisches "kling-kling" Geräusch. Hardyscheibe habe ich getauscht durch eine von Lemförder. Bei näherer Begutachtung ist mir über dem Gleichlaufgelenk am Hitzeschutz vom Auspuff eine schwarze Fettschicht aufgefallen. Ich nehme an das dieses aus dem Gleichlaufgelenk ausgetreten und durch die Zentrifugalkraft ans Hitzeschutzblech gespritzt ist. Ich denke das dieses metallische Geräusch vom trockengelaufenen Gleichlaufgelenk kommt, das vermutet übrigens auch ein befreundeter Mechaniker. Tauschen solltevkein Problem darstellen, Abzieher sind vorhanden! Da sich der Freundliche dieses Gelenk sehr teuer bezahlen lässt und es wesentlich günstigere Alternativen bei ebay zu erwerben gibt wäre meine Frage wer denn Erstausrüster bei diesen Gelenken ist und ob es qualitativ gute Alternativen gibt? Würde dann auch gleich das Mittelwellenlager wechseln und meine nächste Frage wäre, ob ihr mir da einen Hersteller empfehlen könnt! Eine gebrauchte Kardanwelle für einen 530d Schalter zu finden ist fast unmöglich, für Automatik gibts die relativ häufig.

Danke für eure Hilfe

Gruß Thomas


Antworten:
Autor: andre4ik
Datum: 19.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
das gleichlaufgelenk habe ich an meinem e46 330d auch bereits wechseln müssen nachdem sich die schrauben ALLE gelöst hatten und die bleche sich bei der fahrt verkanntet hatten (die jeweis mit 2 schrauben angeschraubt werden).
das warn geräusche sag ich euch.

naja jedenfalls hats dann nen loch da reingehaun und das fett hat sich rund um den kardan verteilt.

das ersatzteil habe ich beim freundlichen für 160€ bekommen.
den einbau habe ich selber mit nem kumpel gemacht.
das fett hat mir der freundliche aus der werkstatt kostenfrei in eine Tüte gequetscht da er die tube nicht auf lager hatte.

wir hatten die karre beidseitig auf ziegel und kannthölzer gestellt.
(immer einfach vorne soweit hochgebockt bis wir hinten hoch genug waren um zu unterlegen).

auspuff ab.
kardanwelle ab hardyscheibe bis gleichlaufgelenk sammt mittelwellenlager ab.

so der ausbau.

preislich hatte ich damals nichts günstiger gefunden.
Autor: bmw_deluxe
Datum: 23.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe nach langem Suchen doch noch eine gebrauchte Kardanwelle gefunden. Laut Teilehändler in gutem Zustand und das Gleichlaufgelenk wäre auch noch in Ordnung, Fett ist auch noch drin. Habe jetzt 95€ inklusive Versand bezahlt, sie sollte nächste Woche kommen!
Autor: W-7770
Datum: 25.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
 Ich habe genau das gleiche Geräusch, Hardyscheibe wurde ebenfalls schon getauscht was keine besserung brachte.
Sag bescheid sobald du die Kardanwelle eingebaut hast ob es dann weg ist.

Gruß
Waldemar




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile