- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ImpCaligula Date: 01.04.2005 Thema: Motorfrage - stimmt es eigentlich...... ---------------------------------------------------------- ..... ich habe "früher" mal gehört, dass wenn man nach ner richtig langen giftigen Fahrt (Motor also schön heiß), nicht (wenn man zB steht und parkt), den Motor sofort ausmachen sollte. Man sagte mir - lass den Motor noch ne Minute kurz im Stand laufen und mach dann erst aus....... Stimmt das? Und wenn ja - wieso eigentlich genau?? Yoshua |
Autor: Tribune Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja,ich hatte mal die gleiche frage meine Antwort war gewesen,der kühlkreislauf bleibt bestehen und kühlt deinen Wagen noch runter,wenn du ihn gleich ausmachst pumpt die wasserpumpe kein wasser mehr.das gnügt mir als antwort das ich meiem motor immer noch so 5 minuten bei standgas laufen lasse. MFG |
Autor: Darkdevil Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich meine das mit dem weiter laufen lassen garnicht so schlecht, aber keine fünf minuten das bringt eher bei Turbomotoren etwas weil der Turbo heiss wird oder? ____________________________ bmw |
Autor: Cube43 Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also schaden kann es nicht wenn man den Motor vor dem abstellen noch ein paar Minuten im Stand laufen lässt. Aber notwendig ist das eigentlich nicht. Bei Turbomotoren ist das sinnvoller. |
Autor: Uncle_Bob Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgen... was soll das Bringen ? Mein Motor wird nicht wärmer als wie mir der Kühlkreislauf ihn runterkühlt. mfg Jochen ____________________________ "auch an einer geilen Frau, gibt es mit unter, noch einiges zu optimieren !" |
Autor: FRY Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja sicher. wenn der kühlkreislauf aktiv ist, wir der kopf gekühlt. schaltest du den motor aus, wird auch der kopf nicht mehr gekühlt und er wird heißer. also ein hitzestau. bei turboladern kann sowas tödlich sein, bei normalen saugmotoren ist es einfach nicht gut, aber nicht extrem. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: sakis Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Freund von mir fährt einen Lancia Integrale Turbo und bei ihm im Handbuch ist ein extra Vermerk man solle den Wagen immer 1 Minute laufen lassen bevor man ihn ausmacht. Wegen dem Turbo. Ob es bei unseren was bringen sollte, wage ich zu bezweifeln. Nach einer "langen giftigen Fahrt" bzw. Autobahn mußt du ja runter vom Gas um nach Hause zu fahren. Das dürfte eigentlich langen damit sich der Motor wieder "beruhigt". Ausser natürlich man wohnt direkt neben der AB und hat nur ein paar Meter nach Hause. Also den Motor dann eine Minute noch laufen zu lassen, dürfte bestimmt nicht schlecht sein. Mfg, Sakis ____________________________ Was bedeutet eigentlich Benz ? - Bei Elch Notbremse Ziehen ! |
Autor: Lorenzo Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese Aussage ist nicht ganz verkehrt! Allerdings ist es bei normalen Otto-Motoren im Prinzip überflüssig. Wichtig ist das Nachlaufen allerdings wie bereits erwähnt bei aufgeladenen Motoren (Turbo/Kompressor)! Das Fiat Coupe 20V Turbo oder der Alfa GTV Turbo muss nach langer Fahrt min. 1-2 Minuten nachlaufen, da es ansonsten zu katastrophalen Motorschäden kommen kann. Steht sogar in der Betriebsanleitung der Fahrzeuge ausführlich drin. ____________________________ MfG Lorenzo |
Autor: matt315 Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich auch nur bestätigen, besser is das. hat man mir schon bei nem 316er geraten, so ganz ohne turbo. probiers mal aus, klingt besser wenn er nach ner minute ausgeht als sofort. wobei das argument AB->Zuhause auch stimmt meiner meinung nach. ____________________________ ...und ich sage euch, es werden noch wundersame dinge geschehen... |
Autor: -Patrick- Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm, is das eigentlich bei allen turbos so? mein pap hat nen volvo v70 mit turbo, da steht da nix von drin, das ma den noch ne minute oder so laufen lassen soll. bis jetzt hats dem auch noch net geschadet ihn direkt auszumachen. ansonsten...ich denk nach ner normalen fahrt is es überflüssig nen otto-motor noch laufen zu lassen. er wird dabei ja nich so extrem heiß un wird ohnehin gekühlt. nur wenn ma halt ma richtig heizt, z.b nordschleife, AB etc. un dauernd in den oberen drehzahlen/begrenzer sich bewegt wärs ganz sinnvoll. aber da cruis ich dann lieber noch ne runde durch die city un lass ihn dabei abkühlen, als noch 5 minuten vorm haus rumzustehen un zu warten. ____________________________ Lalala lasst euch nicht verarschen, vorallem nicht vom TÜV! |
Autor: 316Ci Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Sauger sinnvoll aber nicht pflicht gegenüber den Turbomotoren. Es gibt auch sogenannte Kits für die Turbos das sie nach dem abschalten des Motors weiterlaufen und der kühlprozess weitergeht. Ich persönlich mache es manchmal nach dem heizen. Aber da schau ich mal zuerst ob der Motor genauso ruhig läuft wie vorher und ob noch alles Ok ist. |
Autor: MStyle Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für sowas hab ich meinen Drucklüfter, den ich per Schalter vom Innenraum ein paar Kilometer vor der Wohnung einschalte und dann auch noch kurz weiterlaufen lasse. Kann ich nur empfehlen, ist praktisch und kann von Vorteil sein wenn mal am Kühlkreislauf defekt ist. Andere Frage hierzu: Stinkt euer Auto auch nach einer sogenannten "Heizfahrt" etwas verbrannt. ____________________________ Ein BMW Gruß aus dem Allgäu! |
Autor: xbwolf Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stinken? Ja, tut es, sind aber meiner meinung nach die bremsen, da man ja, umso schneller man fährt, auch umso doller nen anker werfen muss, wenn man nen corsa vor sich hat...;-) ____________________________ ------------------------------------------------------------ "...der BMW macht wenigstens nicht solche Zicken wie DU !!!" |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Lüfter klint interessant @ mstyle ;D hast du den Klimalüfter zusätzlich angeschlossen oder wie ? ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Powerpack Datum: 02.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich auch schon gehört, das man aufgeladene Motoren kurz nachlaufen lassen soll. Extrem wichtig soll es bei den G-Lader Modellen von VW sein hat mir mal einer erzählt. Zum Thema ob es verbrannt riecht kann ich nur sagen, wenn ich die Kiste richtig getreten hab Stinkt der wie die Hütte.... ____________________________ Wir sind sicherheits bewusste autofahrer...... ab 200 schnallen wir uns an ;-) |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 02.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @M-Style: Wenn man seinen Wagen WIRKLICH heizt dann is das normal das der stinkt. HAbe hier bei mir in der Stadt nen paar Auto clubs die ihre wagen abends durch die Stadt kicken, Ampelstarts usw. fahre manchmal ne Runde mit und wenn mann hinter denen herfaehrt stinkeen alle, egal welches Fabrikat usw. mach dir da mal keine sorgen das is echt normal. MfG Obi ____________________________ my car is my church - my car is where I heal my hurts |
Autor: MStyle Datum: 02.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es riecht manchmal so als würde gleich das Auto abfackeln(rauchen tut es zum Glück noch nicht) ;-) Gut, dann brauche ich mir da keine Gedanken mehr machen. @Bodensee_BMWler Ja ist der Klimalüfter. Wenn du vor dem Motor stehst ist links an deinem Kühler ein Stecker mit 3 Pins(so ist es beim Sixpack). Da musst 2 Kabel mit einem Schalter überbrücken und dann kannst du den Lüfter manuell vom Innenraum einschalten(zieh den Stecker mal ab, kannst ja mal mit einem Stück Kabel ausprobieren). Der Lüfter ist 2stufig, ich hab die größte genommen. Bin grad noch am überlegen wie ich es realisiere das der Lüfter ca. 5 Minuten nachläuft nach Abstellen des Fahrzeuges. Sonst muss man halt immer noch beim Auto stehenbleiben. ____________________________ Ein BMW Gruß aus dem Allgäu! |
Autor: Vorkriegsmodell Datum: 03.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei meinem alten passat ist der elekrolüfter nach einer hitzefahrt immer nachgelaufen. erkundige dich doch mal ob es ein nachlaufrelais bei vW oder audi gibt |
Autor: sakis Datum: 03.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also definitiv !! Wer einen Turbo fährt, lässt ihn auch ´ne minute laufen bevor er ihn ausmacht. Mfg, Sakis ____________________________ Was bedeutet eigentlich Benz ? - Bei Elch Notbremse Ziehen ! |
Autor: M.R. Datum: 03.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- eine elektrische wasserpumpe wäre optimal,so wie es der VR6 von VW hat !!! Die pumpt je nach temperatur auch nach abschalten des Motors noch ne weile und vermeidet somit hitzestaus !!! ____________________________ MfG Marcus SUCHE: 328er Mit Unfallschaden |
Autor: sg318is Datum: 03.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das geht normaler weise über einen Temperatur Fühler der schaltet dann den Lüfter bei 92 C ab, hatte ich in meinem E 30 auch Installiert ,der Lief im Sommer gute 10 min noch nach :-)), brauchste halt ne gute Batterie und solltest sie alle 1/2 Jahr mal nachladen dann haste keine Prob. habe einfach ein Relais mit Zündung aus geschaltet dass dann den Strom zum Lüfter,über einen Temreraturschalter schaltete, würde aber die Kleine stufe des Lüfters nehmen ist dann nicht so laut und ausreichend, werde mir diese schaltung im Sommer auch wieder in meinen E 36 einbauen wegen der aufheizung im Sommer Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Motorhaubenumbau E 46 Optik |
Autor: autobahnraser80 Datum: 03.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich mach so was nicht. Ich hab keinen Turbo der so was brauchen würde, aber wenn ihr gern noch im Auto sitzen bleibt?! Mir wäre das irgendwie blöde noch im Auto sitzen zu bleiben. Ich glaube mein Motor im Auto muss das einfach mitmachen... Wenn mein Auto zu heiß ist, dann schaltet sich bei mir noch der Vent an (auch wenn das Auto aus ist!) und kühlt noch nach. Außerdem sind die letzten Meter zum Haus sowieso keine Rennstrecke für mich. Die Minute die ihr im Auto sitzt, die fahr ich einfach langsamer und kühle schon wärend der Fahrt und spare Sprit. ____________________________ MfG Sascha |
Autor: Marder Datum: 06.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Turbo geht es nicht so um den Motor sondern um die Turbine da diese im Betrieb so um die 120000 U/min macht.Bei solchen Umdrehungen kanns auch mal etwas wärmer werden :)und dient zur Abkühlung der Turbine. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |