- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anzeigen im Boardcomputer - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: The_V1p3r
Date: 12.04.2016
Thema: Anzeigen im Boardcomputer
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

war am Wochenende bei einem Bekannten der mit der Carly App Codiert. Er hat schon mehrere Fahrzeuge gemacht unteranderem einiges an seinem E93 geändert. Nun wollte ich ein paar Dinge codiert haben an meinem E93. Unteranderem das sich das Dach per funk schließen lässt (ohne keyless go), das die geöffneten Fenster bei geschlossenem Dach zu fahren bei langem abschließen drücken. Macht meiner nämlich nicht was ich wunderlich finde das selbst beim e39 touring serie klappt... Genauso wollte mein E93 die Alarmanlage nicht auf US umstellen lassen... Und ja es ist eine vorhanden mit Innenraumüberwachung und Neigungssensor... Das einzige was wir codieren konnten war Digitaler Tacho und eigentlich die sensibilität des Lichtsensors.

Hier jetzt auch mal ein kurzes Video... denn nach dem codieren hatte ich auf einmal mehrere neue Menüpunkte im Kombiinstrument... Evtl. kann mir jemand hierzu etwas sagen was die einzelnen Symbole bedeuten oder gibt es dazu eine Liste?



https://youtu.be/PgRedzb1DCM

 

Bearbeitet von: The_V1p3r am 12.04.2016 um 14:00:35


Antworten:
Autor: ratsplayer
Datum: 13.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das sieht aus wie das ganz normale "Geheim"-Menü, das man auch zum Service-Intervall-Reset verwenden kann.
Hier ist ne Anleitung, wie man das normalerweise öffnet:
http://www.coding-expert.de/p/service-intervall-reset-bmw-e60-e65-e87.html

Mit der Carly-App gibts scheinbar oft Probleme mit Codierungen. Wenn du die gewünschten Codierungen doch noch durchführen willst, verwende lieber einen Windows-PC/Laptop und das MaxDia Diag2+. Damit wirds funktionieren.

Gruß

ratsplayer
Autor: The_V1p3r
Datum: 13.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, danke für die Info. Ja würde gerne die Codierung noch durchführen... Habe auch das Kabel und ein XP Rechner mit NCS-Expert /Inpa... leider komme ich hier nicht weiter. Inpa kann aufs Fahrzeug zugreifen, Fehlerspeicher lesen, Innenbeleuchtung testweise anschalten oder so spielerreien... NCS kommt aber nicht auf mein Steuergerät...

Gibt es eine Auflistung was die einzelnen Zeichen im Menü bedeuten? Sehen für mich schon recht speziell aus. Gerade die Lichtfunktionen
Autor: ratsplayer
Datum: 13.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das sind Licht-Einstellungen, die meist auch im IDrive durchgeführt werden können.
Welches Kabel hast du denn und welche Fehlermeldung wird von NCS Expert ausgegeben?
Welches Baujahr hat dein Fahrzeug?

Gruß

ratsplayer
Autor: The_V1p3r
Datum: 13.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, wenn das die Einstellungen sind wäre das klasse. Leider lässt sich bei mir im Idrive nur das 3x blinken, Tfl an/aus, und die heimleuchten funktion einstellen. Die sens des Lichtsensors leider nicht. Dies war der Plan zu erreichen.

Bezüglich Fehlermeldung schau ich noch einmal genau nach. Bj. ist 05/2010, Kabel ist ein BMW K+D-CAN USB-Interface




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile