- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i Cabrio Niveauschalter Wasserkühler tauschen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dickmilch
Date: 09.04.2016
Thema: 328i Cabrio Niveauschalter Wasserkühler tauschen?
----------------------------------------------------------
Hallo,

seitdem ich das Cabrio besitze funktionierte der Niveauschalter des Wasserkühlers nicht richtig, jetzt verliert das Cabrio da auch noch Kühlmittel, jetzt wollte ich mir mal einen neuen Niveauschalter besorgen und einbauen und hoffen, dass beide Probleme damit erschlagen werden.

Jetzt meine Frage, wie tausche ich den am besten? 

Kann ich den im eingebauten Zustand wechseln oder muss ich den ganzen Kühler ausbauen, ist doch wahrscheinlich einfach eingeschraubt oder? 

Bin für jeden Tipp dankbar, bevor ich unnötig alles zerlege.


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 10.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die einfachste Abreit wäre, den Ausgleichbehälter ausbauen, da der Schalter im Ausgleichbehälter sitzt. Schalter wechseln, Behälter wieder einbauen, Wasser auffüllen und entlüften.
Autor: Dickmilch
Datum: 10.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab das jetzt ganz anders im Kopf?

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E36-Cabrio/Europe/328i-M52/L-M/browse/radiator/radiator/

Niveauschalter Wasserkühler ist Nummer 13, der wird doch von unten eingesetzt oder verschraubt oder ähnliches oder sehe ich das falsch?
Wie soll man von oben nur den Schalter wechseln, den gibt es ja gar nicht einzeln, ist doch die Einheit 13.

Es ging ja auch hauptsächlich um die Undichtigkeit an der Stelle.......
Autor: pat.zet
Datum: 10.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, wo liegt das problem , unten am kühler an der blauen ablass schraube den kühler zu entwässern , den niveau schalter rauszuschrauben , teil 13 und einen neuen reinzuschrauben  und dann zu füllen und zu entlüften ......
Autor: Dickmilch
Datum: 10.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem war ich wusste nicht genau wie er verbaut ist und wie man am besten vorgeht, wurde ja Gestern ja schon einmal total falsch erläutert.....
Möchte es halt so einfach machen wie es geht, habe kaum Zeit und bin noch etwas eingeschränkt, da ich ich einen Unterkiefer und Schädel Trümmerbruch erlitten hab und bin aufs Auto angewiesen.

Es ist ja auch die Frage ob es auch wirklich daran liegt, ich meine da ist doch nur ein Dichtungsring zwischen, was soll da kaputt gehen?

Lag eben unterm Auto mal und hab ein Foto gemacht, habe auch mal versucht mit der Zange den Schalter nachzuziehen, aber komme da gar nicht dran, muss der Kühler wohl wirklich raus, würde die Dichtung am Ausgleichsbehälter auch wechseln, kann ja nur an den beiden Sachen liegen oder?

20160410_141205 by Frederik, auf Flickr




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile