- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Flo_2302 Date: 09.04.2016 Thema: MFL-Tasten im E36 ---------------------------------------------------------- Hi nochmal :) anlehnend an meinen Thread bzgl. besserer Soundqualität in menem Touring, hab ich noch ein anderes Projekt, was ich gerne umsetzten würde. Und zwar hab ich ein E39 Sportlenkrad inkl. des 7Pol Schleifringes und den MF-Tasten verbaut. Ich würde gerne die Tasten fürs Radio belegen (Tempomat hab ich noch keinen). Im Netz hab ich schon ältere Beiträge gefunden, wo jemand die Tasten mit dem Buisiness CD RDS radio belegt hat. laut ihm aht es mit den drei Kabeln in richtung Radio alles funktioniert. Wenn ich das richtig verstehe, müssten die Pins 8&10 die Eingänge für die "Vor-Zurück" Tasten sein. Mein Radio ist auch das Buisiness CD RDS mit CD-Wechsler (Fotostory), aber meins hat am Wechslereingang nur die Pole 1-3 & 6,7. Hat hier schonmal wer die MF-Tasten angeschlossen und kann mir sagen, wie ich das mit meinem Radio realisieren kann? Wie auch bei meinem Thread zur Soundqualität, möchte ich gerne mein orig. Radio behalten :) ![]() Bearbeitet von: Flo_2302 am 09.04.2016 um 15:52:29 |
Autor: cxm Datum: 09.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, mit der analogen Denkweise - Kabel x und y für diese und jene Funktion bist Du auf dem Holzweg. Die MFL-Tasten sind i-Bus Geräte. Du brauchst ein i-Bus fähiges Radio, die späten Business und Professional aus dem Z3 können das. Da das DIN Radios sind, passen die auch in den E36. Wenn ich mit recht erinnere, haben die MFL Tasten 4 Kabel. 12V, Masse, Beleuchtung und i-Bus. Die i-Bus Leitung muss mit dem PIN 7 des Radios verbunden werden. Die wiederum gibt es nur bei den o.g. Radios. Das Ganze soll dann ohne einen i-Bus Master funktionieren, den der E36 nicht hat. Ausprobiert habe ich das nie, aber es gibt hier ein oder zwei User, die das umgesetzt haben. Wenn es funktionieren soll, kann man das auch auf der Werkbank fliegend verkabeln und testen... Ciao - Carsten Bearbeitet von: cxm am 09.04.2016 um 22:56:44 Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Flo_2302 Datum: 10.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Pin7 hab ich dran. Wo empfiehlt sich denn der Anschluss vom 12v Kabel und welche Farbe hat es? Die Beleuchtung ist mir relativ egal :) Masse sollte ja, wie immer, das braune Kabel sein. |
Autor: cxm Datum: 10.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die Anschlüsse kannst Du alle am Radio-Stecker abnehmen. Sind dort ja eh vorhanden. Kabelfarben musst Du austesten - Schaltplan habe ich keinen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Flo_2302 Datum: 10.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab grad gesehen, die Antwort habe ich mir mit dem Bild oben quasi schon selbst gegeben :D Pin 5: 12v Pin 15: Masse Und da ich ja nicht farbenblind bin, sollte ich ja so die Kabelfarben erkennen können. Bin gespannt, ob es dann jetzt klappt..... |
Autor: kiese Datum: 10.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- zwischen I-Bus und +12V sollte man noch einen Widerstand(glaub 500kOhm) machen, wenn der Bus-Master fehlt. <-- see on the left side |
Autor: Flo_2302 Datum: 10.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich als "elektro crack".... Wieso sollte man das tun? Was bewirkt dies? :) |
Autor: kiese Datum: 10.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann es schlecht erklären, hat was mit High/Low setzen zu tun. <-- see on the left side |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |