- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AiRcRaFt Date: 07.04.2016 Thema: Leerlaufdrehzahl Probleme 320i M52 ---------------------------------------------------------- Hi Leute! Mein 320i, den ich vor paar Monaten gekauft habe, hatte schon von Anfang an ein recht nerviges Problem: wenn der Motor warm wird dann fällt die Drehzahl nicht mehr richtig. Wenn er von 1500rpm und mehr einfach in die Leerlaufdrehzahl fallen soll, bleibt er bei ca. 1100rpm hängen. Ich kann ihn dann "runterzwingen" indem ich die Kupplung schleifen lasse, dan hält er die Drehzahl so auf 900rpm - also eigentlich auch noch ein bisschen zu hoch. Der Motor läuft allerdings absolut rund. Die Drehzahl schwankt auch nicht, sie fällt nur nicht richtig. Solange er kalt ist, passt alles mehr oder weniger. Unmittelbar nach dem Start wenn es draußen richtig kalt ist braucht er ein bisschen Gas, da er sonst teilweise sogar dazu neigt, auszugehen. Das legt sich aber innerhalb von paar Sekunden bis maximal 1 Minute. Je wärmer er dann wird, desto mehr tritt oben genanntes Problem auf. Nach ganz langen Autobahnfahrten bei hohen Außentemperaturen bleibt er auch schonmal bei 1300rpm hängen. Also fest steht: es ist ein Motortemperaturabhängiges Problem. Habt ihr irgendwelche Ideen? Falschluft zieht er nicht, das hab ich getestet und auch vom Fachmann testen lassen. Ich würde jetzt anfangen nach und nach auf Verdacht auszutauschen und würde als erstes das Drosselklappenpoti tauschen, da das recht günstig ist und alleine gemacht werden kann. Danach würde ich das Leerlaufreglerventil machen, das geht aber schon deutlich mehr ins Geld. Habt ihr Ideen? Danke! Bearbeitet von: AiRcRaFt am 07.04.2016 um 19:10:06 MfG Dome |
Autor: bluepearl1972 Datum: 07.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- und der faltenbalg bzw ansaugschlauch hat wirklich keinen riss?? |
Autor: Lenny323 Datum: 08.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das drosselklappenpoti hat aber wenig mit deinem Problem zutuen es sei denn es währe so schwergängig das es die drosselklappe nicht mehr ganzschliesen lässt ! Aber leerlaufsteller klingt doch schon mal gut ! Meist reicht reinigen aus ... Steht was im feblerspeicher ? Weil motorkontroll Leuchte hatten nur die letzten Compact Modelle |
Autor: AiRcRaFt Datum: 09.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Faltenbalg ist definitiv in Ordnung. Wurde eingängig überprüft. Abgemacht und neu angebracht. Hat keine Verbesserung bzw. keinen Unterschied gebracht. Okay, wenn das Drosselklappenpoti wenig damit zu tun hat, werd ich das erstmal bei einem Freund durchmessen statt es gleich mal auf Verdacht zu tauschen. Braucht man dafür irgendwelche Referenzwerte? Wenn das nichts bringt geht es wohl wirklich an den Leerlaufsteller. Im Fehlerspeicher stand nichts relevantes drin. Danke für die Antworten. Freue mich auf weiteren Input. MfG Dome |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |