- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: cocacola-light Date: 04.04.2016 Thema: 320i umgeparkt - anschließend Startprobleme!? ---------------------------------------------------------- Hi zusammen, mein Wagen läuft super, bald an die 220.000km runter :-) Hab nur ein komisches Problem: Wenn ich den kalten Wagen umparke, sprich nur 10m fahre und abstelle, dann kann ich den Wagen später kaum starten!?!? Der Motor würgt und orgelt, als wäre sonst was. Ich muss den Anlasser richtig quälen. Mehrfach versuchen, den Wagen länger zu starten. Schlüssel dabei lange gedreht halten. Dann ordentlich Gas geben und auf Drehzahl halten, sonst geht er wieder aus... Tja, und dann 3 Minuten gefahren und alles ist super. Woran kann das liegen? Danke schon Mal für Ideen! VG Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.04.2016 um 13:43:27 |
|
Autor: Old Men Datum: 04.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- FS auslesen lassen wäre eine Möglichkeit die Ursache zu finden. |
|
Autor: UnleaShed85 Datum: 04.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batterie am Ende? |
|
Autor: Gochec Datum: 04.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kann folgendes Problem sein: Wenn man einen Benziner nur kurz startet und nach ein paar Sekunden wieder abstellt, werden die Zündkerzen so nass, dass einzelne Kerzen später beim wiederanlassen nicht zünden können. Lass den Motor beim umparken (wenns denn schon sein muss) vor dem Abstellen mal 15 sec auf ca. 2500 u/min laufen und stelle erst dann ab. Die Dinger werden dann zumindest nicht mehr patschnass sein. Wenns dann beim nächsten mal besser geht, weisst du warum... Öfter soll man das aber sowieso nicht machen. Der Verschleiss ist beim Kaltstart extrem hoch. Übrigens war das mit den nassen Kerzen früher ein noch größeres Problem. Diverse M- Modelle konnte man nach einmal kurz anlassen danach überhaupt nicht mehr starten. Da war dann Kerzen rausschrauben und trocken angesagt. G |
|
Autor: cocacola-light Datum: 16.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Antwort von Gochec macht wahrscheinlich Sinn. Ist das denn ein generelles e46/M54 Problem? Kann man da irgendwas noch ändern? Ab und an muss ich den Wagen mal morgens kurz umfahren... Batterie ist top. Fehlerspeicher überraschender Weise leer! |
|
Autor: ThogI Datum: 16.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem hatte schon mein M50 aus 1990 und der Fiesta von 1995 auch. Wenns nur um 10 m geht, dann stell den Wagen gleich woanders hin oder schieb den Boliden einfach ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
|
Autor: Gochec Datum: 17.04.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das ist prinzipiell ein Problem bei allen Benzinern - mal mehr, mal weniger. Einen alten e30 M3 kriegst du kaum mehr zum laufen, nach einmal kurz anlassen und gleich wieder abstellen. Schlimm wirds dann, wenn die Kerzen schon relativ alt sind. Also mal checken, wie viel km die Dinger schon runter haben. Wie schon geschrieben, lass den Motor vor dem Abstellen etwas länger mit erhöhter Drehzahl laufen, dann brennen die Dinger soweit frei, dass das Anlassen später kein Problem sein sollte. Wie lange du den Motor laufen lassen musst, dass er beim nächsten mal ohne Probleme anspringt - probiers aus. Aber so 15 bis 30 sec sollten eigentlich reichen. Allerdings sollte man das Ganze nicht öfter machen, sondern dazwischen auch mal wieder "richtig" fahren, damit der ganze Sprit und Ruß auf den Kerzen richtig weggebrannt wird. G |
|
Autor: thbo0508 Datum: 17.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, nach dem Umparken Kerzen raus, reinigen und trocknen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |