- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Torcida Split Date: 01.04.2016 Thema: M220 Felgen ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, bin neu hier und bräuchte einen Rat von euch, habe mir auf meinen e90 320d / M-packet Facelift M220 Felgen draufgemacht. Hinten 255/30R19 ; ET 23 Felge 9,5 x 19! Der ist net tiefergelegt Orginal M-Fahrwerk von Werk ist drin, aber er schleift hinten bei Bodenwelle, Denkt ihr das langt nur die Kanten umzulegen, habe keine Lust zu ziehen !!! Hat jemand von euch ein ähnliches Problem gehabt. Ach noch was würde ihn noch gerne ein wenig Tieferlegen. Danke schonmal für eure Hilfe !! |
Autor: Old Men Datum: 02.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Felgen sind für dein Auto nicht zugelassen. Du brauchst als erstes mal eine Freigabe von BMW. Dann solltest du dafür sorgen, das die Räder frei laufen und nicht schleifen. Sonst ist eine Eintragung nicht möglich. Die Felgen müssen auf jeden Fall eingetragen werden. |
Autor: Torcida Split Datum: 02.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort, aber warum nicht zugelassen? Mit den Reifen müsste es in Ordnung sein oder?? Gibt's da Probleme ? |
Autor: Old Men Datum: 02.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Felgen sind nur für den M3 zugelassen !!! |
Autor: Lennox-89 Datum: 02.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und der nächste ohne Fahrschein... Es ist wirklich erschreckend, wie viele Leute sich ohne Ahnung einfach irgendwelche Räder auf die Autos schrauben... Wozu auch eine Abnahme oder Eintragung?! Sie sind schließlich rund und erfüllen ja den primären Zweck... Wahnsinn |
Autor: cxm Datum: 02.04.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, mit den Reifen hat das nichts zu tun. Die Felgen sind nicht für den normalen E90, weil die Einpresstiefe zu gering ist. Falsche Felge für Dein Auto. Entweder Platz schaffen durch Kotflügel ziehen und Eintragung per Einzelabnahme versuchen oder andere, passende Felgen kaufen. Letztere mit Freigabe (bei BMW Felgen) oder Gutachten (bei Zubehörfelgen) für genau Dein Fahrzeugmodell... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Torcida Split Datum: 02.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Carsten |
Autor: Lookatmyshoes Datum: 02.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit der Standart Reifengrösse vom 3er passen die normalerweise drauf, je nachdem wie der Reifen aufbaut. Geh mal in eine Werkstatt und frag nach ob das passt wenn man die Kanten umlegt. Also wieviele Leute hier Replica Felgen fahren da würde ich mir bei Original Alufelgen keine Gedanken machen Prinzipiell müsste man es aber macht praktisch fast keiner Nicht mal der Gutachter hat sich um die Concept BMW Felgen beschwert die nicht mal von den Chinesen geprüft sind 😅 |
Autor: Che24 Datum: 07.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Torcida es geht habe selbst drauf gehabt.Du musst nicht ziehen nur Kanten umlegen reicht aber fürs tüv brauchst du 1.Freigabe von BMW München musst du Kba Nummer von Felgen dein Kfz identnummer per mail an BMW schicken. 2.Freigabe von Reifenhersteller auch welche model Auto und Felgen Kba nummer. 3.Zum Tüv und einzelabnahme machen lassen aber es geht ohne probleme. Das ganze kostet ca.180€ Mfg:Che |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |