- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bmwhanau Date: 01.04.2016 Thema: VMax Aufhebung ---------------------------------------------------------- Guten Tag, frage aus Neugier. Wie wird eine VMax Aufhebung programmiert? Mit welchen Programmen könnte man es machen? Ich sehe öfters Module zum Verkauf, die die Endgeschwindigkeit aufheben. Kann mir nicht vorstellen, dass BMW Module verbaut. |
Autor: Performances Datum: 01.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW macht dir dass garnicht. Bei den M-Fahrzeugen ist es gegen Aufpreis möglich (Driver Package), macht dann ja aber nicht BMW (AG) sondern die M-GmbH. Mit den normalen Codier-Programmen ala ich schreibe einmal statt 250km/h dort 300km/h hinein und oder entferne ein Häkchen ist es nicht getan. Du musst auf das Motorsteuergerät und um an die Daten zu kommen brauchst du, - Hardware, - Software, - Wissen. Warum Boxen? Es ist einfacher und bei neuen Fahrzeugen muss ja das 'Steuergerät' auch erst einmal geknackt werden. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: ratsplayer Datum: 01.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kurz gefasst, es ist fast der selbe Aufwand wie beim Chiptuning. Bei älteren Fahrzeugen vor Bj. 2009 über OBD auslesen, bearbeiten, flashen. Bei neueren Fahrzeugen teilweise über OBD oder eben Steuergerät ausbauen, öffnen, flashen, wieder einbauen. Diese VMAX- oder Chiptuning-Boxen manipulieren Eingangswerte so, dass das Steuergerät sich wie gewünscht verhält, ist aber eher eine "Billiglösung" und nicht unbedingt empfehlenswert. Gruß ratsplayer |
Autor: Bmwhanau Datum: 01.04.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten. Bin schlauer geworden und respektiere die Arbeiten, wo so viel Wissen drin steckt 😃 |
Autor: Performances Datum: 01.04.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ergänzung um die noch älteren, bei denen man den Eprom auslöten oder ausstecken (wenn Sockel vorhanden) muss, auslesen, bearbeiten, schreiben und wieder verbauen (einlöten (dann aber besser einen Sockel), bzw. wieder in den Sockel stecken). TE, hast ja zur Verdeutlichung noch Bildmaterial erhalten ^^. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |