- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

18" Zöller schleifen im Radkasten - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mutzmutz
Date: 30.03.2016
Thema: 18" Zöller schleifen im Radkasten
----------------------------------------------------------
Moin,

bin gerade dabei meine Borbet XL 225 R18 zu montieren.
Leider schleifen die im Radkasten (siehe rote Markierung)
Habe heute auch schon einen Lenkeinschlagbegrnzer verbaut... brachte rein gar nichts!

Im Gutachten von Borbet steht unter K33 "
"der Kunststoffinnenkotflügel ist im Bereich der Stoßfängeroberkante auszuschneiden
und die dahinter liegende Kunststofflasche des Stoßfängers entsprechend zu kürzen."

Ist damit der Bereich grün gemeint? Bereich der Stoßfängeroberkante verwirrt mich ein bischen!?

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=098938-1459344937.jpg






 

 

Bearbeitet von: mutzmutz am 30.03.2016 um 15:16:25


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 30.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Welche Breite und ET haben die Felgen?

Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: rick2601
Datum: 30.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kenn den e36 zwar nicht und genau kann ich das auf dem Foto nicht erkennen ... aber wenn der Bereich an dem es schleift lediglich Kunststoff ist, dann nimm einen Heißluftföhn und forme das ganze so, dass es passt.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: KW-Muffel
Datum: 30.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi mutzmutz,  wenn die Felgen und die Bereifung diejenigen sind, die auch so im Gutachten stehen, dann wird das, was im Gutachten steht schon seine Berechtigung haben und muss auch durchgeführt werden, wenn es zutrifft.   @ Rick hat dir doch eine gute Ersatzlösung angeboten, befolge sie einfach
und das Problem ist gelöst. Distanzringe hast du keine montiert ?   -   die gehören da nämlich nicht hin !     Gruß  Peter
Autor: mutzmutz
Datum: 30.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit dem Fön ist ne gute Idee.. bin da in der Garage auch selber drauf gekommen...
Sind 8Jx18H2  ET35

Aber leider ist das Problem immer noch nicht aus der Welt

Tiefergelegt ist das Auto  vorne nur 30 oder 35mm 

Distanzringe sind keine montiert... wüsste auch nicht wo da welche (nicht)  hin gehören sollten

Obwohl Lenkeinschlagbegrenzer (original BMW Nachrüstsatz) schleifen die Reifen jetzt hier.. Auf der linken Seite etwas weniger, dafür auf der rechten umso mehr (siehe roten Kreis... grüner Kreis behobenes Problem mit dem Heissluftfön)

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=edf72b-1459349051.jpg




 

 
 

Bearbeitet von: mutzmutz am 30.03.2016 um 16:38:55
Autor: uli07
Datum: 30.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die rote Markierung zeigt ganz klar das der Reifen an der Karosserie schleift. Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Einmal ein wenig mit dem Hammer die karosserie bearbeiten, was ich aber nicht tun würde, oder andere Reifen montieren.
Gruß Uli
Autor: KW-Muffel
Datum: 30.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi mutzmutz,  du wärst nicht der erste der Distanzringe vorn verbaut und dann beim einlenken die Räder im Radhaus streifen !  Deshalb der Hinweis !
Das rote Feld hat aber damit nichts zu tun, bekommst du das nicht mit dem Lenkeinschlagbegrenzer in den Griff ?   , oder hat der vielleicht mal einen
Unfall ( Stauchung ) gehabt ?   , weil eng ist es im Radhaus schon !  ET der Felge und Bereifung entspricht dem Gutachten, richtig ?    Gruß  Peter
 
Autor: mutzmutz
Datum: 30.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hi mutzmutz,  du wärst nicht der erste der Distanzringe vorn verbaut und dann beim einlenken die Räder im Radhaus streifen !  Deshalb der Hinweis !
Das rote Feld hat aber damit nichts zu tun, bekommst du das nicht mit dem Lenkeinschlagbegrenzer in den Griff ?   , oder hat der vielleicht mal einen
Unfall ( Stauchung ) gehabt ?   , weil eng ist es im Radhaus schon !  ET der Felge und Bereifung entspricht dem Gutachten, richtig ?    Gruß  Peter
(Zitat von: KW-Muffel)


  ja entsprechen dem Gutachten  225/40R 18   Bereifung

Nein, Fahrzeug hatte keinen Unfall gehabt (bis auf einen herrenlosen Einkaufswagen im Heck)

Lenkeinschlagbegrenzer ist bereits verbaut... wie bereits geschrieben ohne Wirkung.

Hatte vorher Rial 7,5Jx17H2  ET38 verbaut..OHNE LEB´s  Da schleifte nix.
Werde da wohl kreativ werden müssen und Kunststoffringe in 5mm Stärke mir bauen müssen und diese dann zusätzlich zu den bereits verbauten LEB´s verbauen..

 
Ach ja.. mit nem Hammer da drauf prügeln geht nicht..Bremsleitungen laufen direkt dahinter
 

Bearbeitet von: mutzmutz am 30.03.2016 um 17:31:14
Autor: Bikelive
Datum: 30.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das schleifen an der Karosse würde ich mit Distanzscheiben beheben. Anders bekommst Du es nicht weg. Ausser mit e46 Querlenkern, wobei du dann Probleme mit derm Kotflügel bekommen könntest. Dazu müssten dann auch wieder die M3 Domlager verbaut werden. Du hast halt zu wenig Platz.
Wenn der Lenkeinschlag schon begrenzt wurde, bleibt nur die Lösung der Distanzscheiben.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: mutzmutz
Datum: 30.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nabend,

dank all für die bisherige Hilfe.

Ich bin mir da nicht sicher, ob evtl. die Schlieren von den alten Felgen stammen könnten! Weil habe da schwarzen Lack drüber gemacht und bin nochmals einen engen Kreis gefahren. Keine Abschürfungen! Auch an den Reifen ist nichts zu sehen (Felgen/Reifen sind neu)

Durch das Fönen des Innenkotflügels, hat sich der hintere Teil, welch eine Abdeckung der Bremsleitung darstellt, leicht von der Karosserie abgehoben.
Zudem habe ich die Spureinstellung dieser Seite um eine viertel Umdrehung rein verstellt.  (Spur muss eh neu vermessen werden.. Vergoelst hatte damal mehr als schlampig gearbeitet.
Konnte Ergebnis noch nicht testen, werde dies aber morgen früh machen.

Spurplatten wollte ich eigentlich nicht verbauen und schonmal gar keine über 10mm pro Achse.

Bearbeitet von: mutzmutz am 30.03.2016 um 20:24:31
Autor: ChrisH
Datum: 30.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hi mutzmutz,  wenn die Felgen und die Bereifung diejenigen sind, die auch so im Gutachten stehen, dann wird das, was im Gutachten steht schon seine Berechtigung haben und muss auch durchgeführt werden, wenn es zutrifft.   @ Rick hat dir doch eine gute Ersatzlösung angeboten, befolge sie einfach
und das Problem ist gelöst. Distanzringe hast du keine montiert ?   -   die gehören da nämlich nicht hin !     Gruß  Peter
(Zitat von: KW-Muffel)


  Ganz so eng ist das nicht, es muss halt Freigänigkeit gewährleistet sein. Da Autos nun mal mit Toleranzen gebaut sind, steht im Gutachten oft mehr drin, als unbedingt bei jedem Fahrzeug gemacht werden muss. Bei manchen Wagen kann es aber in der Tat nötig werden.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: mutzmutz
Datum: 30.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
nun ja... habe bereits alles getan, was im Gutachten steht...und trotzdem scheint wo der Wurm drinne zu stecken,

Wie gesagt, Vergölst hatte damals extrem mies gearbeitet.  Lenkradholm war nicht mittig. Ich gehe sogar davon aus das das Lenkgetriebe nicht auf null steht. Das wüde dann heissen, eine Seite liesse sich extremer einschlagen. Muss das morgen mal prüfen. Ansonsten kommt jeweils ein weiterer 5mm Ring in die Buchsen des Lenkgetriebes verbaut als neuer Anschlag. Somit wären 10mm auf jeder Seite weniger. Glaube kaum das ein beim Lenken auffällt..schlage so gut wie nie 100% ein

Bearbeitet von: mutzmutz am 30.03.2016 um 22:54:23
Autor: KW-Muffel
Datum: 31.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Mutzmutz,  da haben wir ja den Fehler !  Wen deine Lenkung nicht richtig eingestellt ist, brauchen wir nicht weiter zu suchen, das sehen wir aber leider 
hier nicht wenn wir eine Aussage treffen, weil wir gehen davon aus das dies alles in Ordnung ist und du das ja auch nicht erwähnt hast !
Ich hatte auch mal einen E36 und weis deshalb aus eigener Erfahrung, wie es da zugeht ! @  ChrisH hat es ja auch bestätigt und Hinweis gegeben.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und zum Vergleich 7,5"  zu 8" gerechnet. dein Rad kommt max. 4mm weiter nach innen, das kann nicht so viel ausmachen.   Wenn aber die Lenkung nicht stimmt, dann schon !   Deshalb auch meine Frage nach Unfall ( Stauchung )  .  Gruß  Peter
Autor: mutzmutz
Datum: 31.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nabend,

die Lenkung war nicht richtig eingestellt. Bin heute morgen einige min Radien gefahren und es hat nix geschleift.
War dann beim Tüv..... allerdings nur 5 min  dann wieder weg.
Tüv Prüfer hatte wohl "nein-das-trage-ich-nicht-ein-Pillen" gefrühstückt (oder seine alte hat ihn gestern nacht nicht dran gelassen ;) )
Jedenfalls war ein Golffahrer vor mir, der ebenfalls seine Felgen eintragen lassen wollte. Alle Arbeiten laut Gutachten ausgeführt.
Schleifte auch nichts.
TüvPrüfer bemängelte aber, das zwischen Reifen und Federteller in der Höhe zu wenig platz sei. Sah für mich aus wie 5-10mm.
Golffahrer sagte darauf, "na und ist doch egal..da arbeitet doch nichts.

Darauf der Tüvprüfer:"Da könnte sich ein Stein verkeilen und den Reifen stark beschädigen, das wiederum führt zu einer Gefährdung des Strassenverkehrs"---  dachte echt ich wäre in einem Film von Brösel--so nach dem Motto "ihr Auto ist zu tief, wenn da nu jemand auf der Strasse liegen würde..den würden sie ja dann verletzten"  .... so nen scheiss habe ich lange nicht mehr gehört.
Da bei mir auch gerade mal 1cm bis unterkante Federteller ist, bin ich da erstmal weg. Habe mir nen Termin bei nem anderen Tüv geholt.
 
Autor: KW-Muffel
Datum: 01.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi mutzmutz,  wenn du das heute geschrieben hättest, hätte ich und bestimmt auch andere hier gesagt, du machst ein Aprilscherz ! !
Aber das ist eben TÜV life und die Guten müssen darunter leiden !
Der weis aber bestimmt noch nicht , das 17" und 18" bei korrekter Bereifung gleich hoch ist ! 
Ich war damals auch mit den Rädern beim TÜV, der wollte, obwohl er der Chef war, das auch nicht eintragen ( er hat ja kein Vergleichsgutachten - wie auch 
bei einer Einzelabnahme ) und mit meinen Berechnungen konnte er auch nichts anfangen, der D.......
  Bin dann zu einem anderen gefahren, vorher telefonisch Termin abgeklärt und was er alles braucht , und die Sache war o.k. - wurde zwar ausführlich geprüft, was ja o. K. ist , aber dann war es erfolgreich erledigt . Wünsche erfolgreiche Suche .             Gruß  Peter
 
Autor: mutzmutz
Datum: 02.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nabend,
ja, dachte ich mir fast..nur war es leider nicht als Aprilscherz gedacht, sondern traurige realität.
Bin zu einem anderen Tüvverein gefahren und habe die ohne Probleme eingetragen bekommen.
Der Rollumfang ist  3,7cm und der Durchmesser 1,2cm mehr. 

Wäre sogar noch Luft für 245er gewesen.. aber wer braucht das schon...
 
 

Bearbeitet von: mutzmutz am 02.04.2016 um 17:38:51




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile