- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: seeepi Date: 30.03.2016 Thema: 323i - Drehzahlabhängiges Heulen ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, bei meinem 323i (neulich erst geholt) ist permanent bei niedrigen - mittleren Drehzahlen bis ca. in den 3. Gang ein drehzahlabhängiges Heulen zu hören. Danach wird´s wohl von Motor/Auspuff übertönt. Kommt sowohl im kalten Zustand als auch nach kurzer/längerer Fahrt vor. Ich hab´s mal auf Video festgehalten: https://www.youtube.com/watch?v=0A5Qz3P68ZM&feature=youtu.be Vom Horchen her, scheint es aus dem vorderen Bereich des Motorraums zu kommen. Hätte zuerst an einen festgegangenen Viscolüfter gedacht, aber der lässt sich bei kaltem Motor problemlos drehen... Da mir ein 2. E36 als Referenz fehlt, hab ich mir mir mal das eine oder andere Video auf Youtube angesehen, und festgestellt, dass das wohl bei vielen E36 vorkommt...? Evtl. weiß ja jemand was es mit dem Heulen auf sich hat bzw. am Ende ist´s gar ein E36 typisches Geräusch? Bearbeitet von: seeepi am 30.03.2016 um 13:49:12 |
Autor: -TheOne- Datum: 30.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du eine Klimaanlage? Falls ja, schalte die und das Gebläse testweise mal aus. Das Geräusch könnte vom Klimakompressor kommen. |
Autor: samson82 Datum: 30.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Wenn du die Klima abgeschaltest hast und es dann noch ist, kann es gut sein, das es sich um eine Spann/Umlenkrolle handelt. Kenne das Geräusch auch von anderen Fabrikaten. Hebebühne und eine zweite Person, zum eingrenzen, sind von vorteil. Mit freundlichen Grüßen Samson82 AdblockPlus ist bei mir, auf dieser Seite, AUS!!! |
Autor: seeepi Datum: 30.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Abschalten der Klima hat nicht´s gebracht, das Heulen geht trotzdem munter weiter... Also im Großen und Ganzen konnt ich´s auf den vorderen Teil im Motorraum eingrenzen. Danke für den Tipp mit der Spann/Umlenkrolle, werden morgen in Ruhe nochmal zu zweit genauer hinhorchen. Ich denk mal die Lichtmaschine selbst ist ja eher unwahrscheinlich? Zumindest beim Opel meines Bruders hat die damals anders geklungen (eher so ein zirpen/zwitschern) und ab- bzw. abstellen von Verbrauchen beeinflusst die Heulerei auch nicht. |
Autor: lukibanani Datum: 31.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Habe bei meinem 320i ein ähnliches Geräusch. Bin mir da relativ sicher, dass die Servopumpe der Verursacher ist, da das "heulen" beim Lenken im Stand etwas stärker ist. Wäre ja außer Kompressor und LiMa das letzte Nebenaggregat, das in Frage kommt. Gruß Lukas |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |