- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kupplung 330XD - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BmwE39Kärnten
Date: 29.03.2016
Thema: Kupplung 330XD
----------------------------------------------------------
Hallo an Alle bin seit ca 1 November 2015 im Besitz eines 330XD E46 da der E39 Schrottreif wurde .
Zu den Daten des 330XD:
Bj 2004
Facelift
204ps evtl etwas mehr da er Softwareoptimiert wurde
Kilometer:200.000
gekauft mit 185.000

Jetzt die Frage Seit 1-2 Wochen beschleunigt er nicht mehr so wie er sollte der Drehzahl Zeiger schlägt auf Max und wieder zurück er beschleunigt zwar aber nicht mehr sowie es am Anfang War
Teilweise riecht es wie nach verbrannter Kupplung
Ich vermute auch das es die Kupplung ist.?
Da der Besitzer die Kupplung zwar erneuert hatte aber Für 300 Euro denk ich mir das dies keine Qualität hatte bei dem Preis
Habe mir überlegt gleich eine Sportkupplung zu kaufen bringt dies was ?
was hat es mit den NM auf sich das bei viele sportkupplungen verschieden ist?
welche würdet ihr mir empfehlen?
Bedanken mich im Vorraus ;-)


Antworten:
Autor: Tommy122
Datum: 29.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bezweifle das der Vorbesitzer die Kupplung getauscht hat denn selbst die schlechteste Nachbau Kupplung hält länger als 100tkm
BMW forever
Autor: BmwE39Kärnten
Datum: 29.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bezweifle es Mittlerweile auch aber wie gesagt kann nur dies sagen was mir damals der Vorbesitzer sagte.
Du müsstest meinen 330XD eh kennen wenn du von Wien bist ...
Hast Tipp zu meinen andern Fragen bezüglich Kupplung.?
Autor: SHiFTY-59
Datum: 29.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deine Beschreibung würde ja passen. Drehzahlanstieg ohne Beschleunigung, Kupplungsgeruch. (Die Räder sind es aber nicht die durchdrehen oder? ^^)
Vielleicht wurde ja auch beim Einbau der Kupplung geschlampt oder Teile alt belassen (alte Druckplatte, usw.).
Aber auch mal checken ob vielleicht unter dem Fahrzeug Ölverlust erkennbar ist, bzw. sollte das Getriebe ausgebaut werden auf etwaige Fehler achten die das Durchrutschen der Kupplung verursachen könnten (Öl auf der Kupplungsscheibe o.ä.).

Die Frage ist: Was erhoffst du dir durch die Sportkupplung?
Das Drehmoment (angegeben in [Nm]) erhöht die Kupplung alleine nicht, dafür dürfte die Softwareoptimierung aber sorgen. Das Drehmoment wird ja rein vom Motor erzeugt, die Kupplung beeinflusst dieses nicht (verringert höchstens den Anteil der an das Getriebe weitergeleitet wird: Wenn die Kupplung durchrutscht).
Sportkupplungen sind ja eher was für Wettbewerbsfahrzeuge oder stark Leistungsgesteigerte Motoren (Da die alte Kupplung das gestiegene Drehmoment nicht verkraften kann). In deinem Fall gehe ich mal nicht davon aus, dass dein Motor stark aufgepustet wurde, ich meine wer von den ganzen Chiptunern verbaut eine neue Kupplung auch wenn der Motor nun vielleicht mehr Drehmoment entwickelt? Bei den üblichen geringen Leistungssteigerungen wohl keiner.
Muss ja auch nicht nötig sein.
Vielleicht bringt die Sportkupplung weniger Schwungmasse mit sich (ist also leichter), für einen Rennwagen ja ganz sinnvoll aber im Straßenfahrzeug im Alltagsbetrieb leidet womöglich die Laufruhe und der Fahrkomfort, während der Motor vielleicht gieriger hochdreht. Aber dahingehend hat das Schwungrad wohl den größeren Einfluss aufgrund der Größeren Masse, verglichen mit der Kupplung.
Einen wirklichen Nutzen wird man im Alltagsfahrzeug wohl nicht haben, es sei denn man baut sich ein Tracktool mit Straßenzulassung und will sowas unbedingt haben/oder braucht es.

Nachtrag: Gerade gesehen, für den 330xd gibts ja (bzw. ist dort offenbar verbaut) eine SAC-Kupplung (Selbstnachstellend), da wäre jetzt die Frage ob diese korrekt eingebaut wurde. Das würde dann auch die Probleme nach geringer Laufleistung trotz "kürzlichem" Kupplungswechsel erklären, wenn die Druckplatte Fehlerhaft montiert wurde.
Ich denke um einen Ausbau des Getriebes wird man also so oder so kaum drumherum kommen.

MfG SHiFTY

Bearbeitet von: SHiFTY-59 am 29.03.2016 um 23:49:41
Autor: BmwE39Kärnten
Datum: 30.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich glaube es nämlich auch...
hehehe Nein nein richtig total nach ner verbrannter kupplung
Drift ja mitm Alltag nicht :-)
ja das vermute ich auch wenn sie wirklich getauscht wurde weil laut ihn hat alles zusammen arbeit+Material 400€ gekostet und das ist ein relativ komischer Preis...
Nein Ölverlust keinen tropfen
Ja weiß mit ob ich das selber machen sollte die Arbeit mir antue
Hab schon mal mit Einen Kollegen Getriebe getauscht auf ner kleinen Rampe aber War das schon ziemlich beschissen ohne Bühne

Ich erhoffe mir nicht viel ausser Gute Haltbarkeit...
Aso o.k ja Softwareoptimiert wurde er
Ist das dann spürbar mehr biss oder so?
ja das ist mir Klar aber ein Kollege hat nur gemeint das er vielleicht etwas mehr mit der Software optimiert wurde das evtl zu stark für die Original Kupplung ist
Ich werde ja in Zukunft etwas noch machen an Leistung vielleicht Größerem Turbomotor usw.
Das kann ich nicht genau sagen weiß nur das ich bis jz noch keine extremen Gegner gehabt habe sogar ein 535 und 540 hat schon blöd drein geschaut deswegen denk ich mir das da schon etwas gemacht wurde
ja keine Ahnung vielleicht hält die länger
ja das ist eh klar
Aso o.k

O.k Danke für die Hilfe und Antwort
ja wird nix nutzen
mag Poge


Autor: SHiFTY-59
Datum: 30.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hatten wir hier kürzlich auch im Fall E90 - da wurde auch für kleines Geld bei einer "bekannten Werkstattkette" die Kupplung getauscht, damals auch SAC, aber da gab es dann andere Probleme. Aber dort wurde die Selbstnachstellende Druckplatte auch nicht getauscht und daher die Materialkosten verlockend klein. Da stand aber auch die Frage nach korrekter Montage im Raum.
Ich sage mal du sparst natürlich viel Geld beim selber machen, ohne Bühne ist Getriebe ausbauen, insbesondere am xDrive, natürlich grenzwertig. Zumal du für die Kupplung Spezialwerkzeug brauchen wirst wenn du die Druckplatte vorspannen willst (Es sei denn es kommt einfach der Sicherheit halber eine neue Druckplatte rein, die sind oft auch vorgespannt und können ohne Werkzeug montiert werden.), also ausleihen oder machen lassen. Kaufen steht glaube ich in keinem Kosten-Nutzen-Verhältnis.

Aber da sind wir ja wieder bei deinem Sportkupplungswunsch, dann müsste ja eh die Kupplung wieder runter.
Aber was man bei der Sportlicheren Kupplung erwähnen sollte ist, dass oft die Pedalkräfte zur Betätigung höher werden das macht es vielleicht für den Alltag etwas ungemütlich.
Mehr Haltbarkeit würde ich ihr jedenfalls nicht unterstellen (Wenn aggressivere Kupplungsbeläge verwendet werden sinkt die Haltbarkeit sogar eher).
Wie gesagt wenn du wirklich mal mehr Leistung aus dem Motor holen willst und die alte Kupplung damit nicht mehr zurechtkommt macht es vielleicht Sinn. Haltbarer wird eher die Serienkupplung sein.
Aber dafür würde ich mich an deiner Stelle erstmal erkundigen wie viel Drehmoment die Serienkupplung übertragen kann und was für Möglichkeiten es zur Umrüstung gibt (etwa Sachs Performance). Da habe ich noch keine Erfahrungen, kenne zwar die Tilton 3-Scheiben Rennkupplung aus unserem M3 aber das ist ein ganz anderer Einsatzzweck und Umstände. Für ein Straßenfahrzeug ist die z.b. überhaupt nichts (So unter 3-4000 1/min kann man damit schonmal nicht ohne abwürgen anfahren).
Aber ich denke da der Wagen sich ja bis vor den von dir angegebenen 1-2 Wochen anständig anfahren ließ wird die Kupplung das (jetzige) Drehmoment auch handhaben können. Bist ja sicher nicht der einzige der einen softwareoptimierten 330d fährt, andere können zu den Möglichkeiten mit der Serienkupplung sicher etwas sagen - aber zum Vergleich müsstest du ja erstmal auf den Prüfstand und rauskriegen wie Leistung & Drehmoment dein Motor zurzeit abgibt. Wie gesagt die Sache mit der falsch eingestellten Druckplatte halte ich momentan für am Wahrscheinlichsten.

Was dann noch am Motor gemacht werden kann und eine andere Kupplung erfordert wäre ja dann eine andere Sache fürdie nochmals einige Informationen eingeholt werden müssten.

MfG SHiFTY
Autor: BmwE39Kärnten
Datum: 31.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
aso o.k
ich schätze da War ein pfuscher am Werk und wurde nur Kupplung getauscht wer weiß vielleicht is ja sogar ne gebrauchte verbaut worden da es keine Rechnung gibt von Arbeit und Material
o.k ja bezweifle auch das es eine korrekte Montage War...
ja das ist mir klar hätte ja sonnst noch ne große Grube aber muss noch überlegen ob ich mir die Arbeit antue
ja hab i mir eh schon gedacht das das XDRIVE Getriebe etwas aufwendiger ist
ja wenn nehme ich so oder so ein komplettes Set mit druckplatte,ausrücklager,zweimassenschwung usw
nein Kupplung habe ich nicht vor öfters zu tauschen
hab mir nur gedacht da ich den 330 noch paar jahre fahren möchte mal etwas besseres zu investieren

ja hab mir mal Gedanken gemacht ob es Sinn macht oder nicht und was das beste wäre für ne aufgemachten 330
ist es wirklich so arg spürbar ist das extrem störend?
o.k aber ich glaube nur das dann das Risiko für durchrutscheb verringert wird..?
ja paar Sachen hab ich mir schon vorgestellt zu machen nicht übertrieben aber alles was den Motor nicht beschädigen kann und Leistung bringt
o.k wo soll ich da am besten nachfragen ?
hab ja auch vor in meiner Umgebung gibt es eine Firma die umbauten ,ChipT,optimiert usw die hätte auch einen Prüfstand...
evtl einmal am Prüfstand und dann empfehlen lassen was die meinen
aber kann ich das überhaupt messen lassen wenn die Kupplung rutscht ?
aso o.k
ja bis vor 2 Wochen ging alles noch normal
ja deswegen schreib ich es ja rein in der Hoffnung das jemand davon was sagt und Tipp gibt
o.k werde ich mal machen
ja wäre auch möglich wie kann ich das feststellen ohne Getriebe zu ausbauen?

ja is mir klar hab wohl schon einiges an Erfahrungen gesammelt hab ja mit meinen Bruder zusammen 5 Bmw's aber nur 1 allrad meinen neuen
mit den ich und mein Bruder noch null Erfahrung gemacht haben bezüglich Kupplung usw

LG poge




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile