- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tausch Lichtmaschine Funkenflug beim Überbrücken - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 328iCabrioE36
Date: 29.03.2016
Thema: Tausch Lichtmaschine Funkenflug beim Überbrücken
----------------------------------------------------------
Servus,

ich bin der Neue hier in der Runde und komme auch glleich mit meinem Problem.

Ich fahre seit fast sieben Jahren ein E36 Cabrio mit der 2.8l Maschine. Mittlerweile hat er fast 400000km auf der Uhr und hat mich in den ganzen Jahren nicht ein einziges Mal im Stich gelassen.

Jetzt aber mal zu meinem Problem:
Die Lichtmaschine war durch, also hab ich mir eine Neue besorgt. Vorher war ne Valeo drin, jetzt eine Bosch. Soweit so gut. So lange wie die Lichmaschine auf der Spannrolle mit angeschlossenen Kabeln (Plus 13er, Masse 10er) nach oben hin zeigen alles gut. Beim Überbrücken läuft Strom, aus dem Armaturenraum kommt das "BIIIIIING", also alles gut.

Bringe  ich die  Lichtmaschine jedoch in Position (die ageschlossenen Kabel zeigen nach hinten) und ich überbrücke dann, gibts nen Funkenflug und die Zangen der Überbrückungskabel fangen an zu glühen. Es kommt auch nirgendwo Saft an. Drehe ich die LM dann wieder um 90 Grad ist wieder alles ok.

Ich dachte schon an einen Kabelbruch, aber die Kabel sind bis zur Schiene vollkommen in Ordnung, zumindest gibt es keine offene Stelle an den Kabeln. Und selbst wenn, die sind so straff, die würden nirgendwo anstoßen und einen Kurzen verursachen.

Vielleicht hat einer von Euch einen Tip?!?

Vielen Dank und schöne Grüße
 

Bearbeitet von: 328iCabrioE36 am 29.03.2016 um 20:25:50


Antworten:
Autor: yusuf
Datum: 29.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiß musst du wieder die gleiche Lima verbauen Valeo. Du kannst keine Bosch verbauen. Solltest nicht.
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: 328iCabrioE36
Datum: 29.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich mir nicht vorstellen, und selbst wenn es so wäre, das erklärt nicht, warum es funkt, wenn die LM in die Einbauposition gebracht wird.

Bearbeitet von: 328iCabrioE36 am 29.03.2016 um 20:43:33
Autor: bluepearl1972
Datum: 29.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
ob valeo oder bosch ist egal, magneti marelli gibt es auch noch. versteht man das richtig,sie ist angeklemmt und wenn du sie eindrehst zum festschrauben praktisch gibt es nen kurzen??
Autor: 328iCabrioE36
Datum: 29.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
So in Etwa. Den Kurzen gibt es, wenn ich versuche zu überbrücken.
Die Batterie ist abgeklemmt. Zumal sie auch leer ist.
Das Auto wird nur von April bis Oktober gefahren.
Autor: bluepearl1972
Datum: 29.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn es nicht funkt liegt die lima nicht auf masse? die leere batterie ist komplett ab? lima gebraucht oder neu
Autor: 328iCabrioE36
Datum: 29.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Generalüberholt.
Hat genauso Kontakt auf Metall wie in der Einbauposition

Bearbeitet von: 328iCabrioE36 am 29.03.2016 um 21:43:36
Autor: bluepearl1972
Datum: 29.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
der kleinere anschluss ist übrigens für die ladekontrolle, nicht masse. mache diese leitung mal ab und probiere es dann nochmal
Autor: 328iCabrioE36
Datum: 29.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich auch schon versucht. Sobald die LM umgedreht wird, funkts.
Autor: bluepearl1972
Datum: 29.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
da kann doch aber bloß irgendwo in der nähe ein kontakt entstehen wo keiner sein soll, würde ich nochmal gründlich prüfen .lima mal ganz raus dann das pluskabel mal rumbewegen was der platz und die länge her gibt.
Autor: uli07
Datum: 30.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist die leere Batterie angeschlossen wenn du das Überbrückungskabel anschließt?
Ich hatte das vor Jahren mal. Da hatte die Batterie einen vollen Kurzschluß.
Im überigen ist es normal wenn eine leere Batterie überbrückt wird das es dann ein wenig funkt. Das liegt am Ausgleichstrom.
 
Gruß Uli
Autor: 328iCabrioE36
Datum: 01.04.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die neue LIMA hatte einen weg. Sobald die an Masse kam, gabs nen Kurzen.
Hab ne Neue gekauft, keine Probleme.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile