- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cabbiman Date: 31.03.2005 Thema: dbilas nocke...wie gut??? ---------------------------------------------------------- ich will mir einen m44 einbaun.. vorher werden alle lager getauscht und er soll etwas mehr leistung bekommen ;) ich habe da an die 272er von dbilas samt verstärkter ventilfedern und abgestimmtem chip gedacht ... etwas planen auch noch ;) hat jemand die gleiche kombination??? oder eine ähnliche??? "kauf nen stärkeren motor" hilft mir ned viel weiter... der motor steht schon bereit ;) ____________________________ die leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren |
Autor: Starcrunch Datum: 31.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier wurde von den dbilas Einzeldrosselklappen Anlagen schon negativ berichtet. Was allerdings n sehr guter Hersteller von Nocken ist, ist Schrick. ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: Sib Datum: 31.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit ich weiß, sind die Nocken von dbilas von Schrick gefertigt. Ich denke aber Sven kann dazu genaueres sagen, da er sich damit mehr befasst hat / oder gar immernoch macht. ;) ____________________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. |
Autor: FRY Datum: 31.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das die DBilas einzeldrossel nicht so toll ist liegt nicht an der qualität sondern eher an den problemen bei der einstellung. habe schon von 2 leuten gehört, das sie keine probleme damit hatten, war allerdings bei 2,0 16v GSi motoren. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Starcrunch Datum: 31.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Opel und Motor, beißt sich das nicht n bisschen? *fg ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: Sven Datum: 31.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dbilas Nockenwellen werden soweit ich weiß von Dbilas selbst gefertigt. Ob sie nun besser oder schlechter sind als von Schrick, das ist schwer zu sagen. Mittlerweile bin ich der Auffassung, daß es eigentlich egal ist. Entscheidender für die Wahl sollte sein was man selbst als Veränderung will. Übrigens, z.B. Reuters verbaut Dbilas-Nockenwellen... daraus schließe ich, daß Dbilas-Nockenwellen eine passable Qualität haben müssen. Umgekehrt verbaut Kelleners meines Wissens Schrick-Wellen (im Fall von M52 jedoch nicht Standard 252°EN von Schrick). Die Negativberichte über die Dbilas-Einzeldrosselklappenanlage waren bezüglich M52 (diesbezüglich am Ende ein Erfahrungbericht - ist nicht von mir, daher ohne Gewähr, jedoch was er schreibt hört man öfters). Für andere Motoren, sprich z.B. den M44 kann es schon wieder ganz anders aussehen. Insofern immer nur zulässige Vergleiche anstellen und nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Bericht: Aaaaaaaaaaaaaallllllsooooooooo.... ich will euch ja nicht den Wind nehmen aber ich hab die dBilas Einzeldrosselklappenanlage mal auf meinem 2,8l verbaut gehabt. Sie ist jetzt übrigens für 1000 Euro zu verkaufen. Warum, verrate ich euch auch jetzt. Also, wenn ihr bei dBilas eine ordert, werdet ihr nach dem öffnen des "Päckchens" feststellen, das es die für den 2,5l Motor ist. Sie passt auch 'irgendwie', aber nicht so richtig. Das passiert natürlich, wenn man von BMW keine Ahnung hat oder nicht so richtig. Mich hat es jedenfalls einen Zylinderkopf gekostet. Ach, warum werdet ihr euch fragen ? Naja, schaut euch mal die Ventildeckelentlüftung an. Schon was aufgefallen ? Nein? Auch mal Temperatursensor und Anbauteile genauer angeschaut? Was aufgefallen? Jaaaaaa, genau. Der 2,5l und der 2,8l sind doch nicht mal so ebend 'gleich'. Das fällt natürlich nicht auf, wenn man Ahnung hat, aber nur nicht so richtig. Also mal konkret. Was ist anders? Anders ist Temperatursensor (Kennlinie, Bauform; passt aber trotzdem), Ventildeckelentlüftung (für 2,5l), Luftsammlerhalterung und Peilstabhalterung. Was mich wirklich stört? Naja, ihr fragt euch sicher nun wieso den der Zylinderkopf geplatzt ist. Das könnte daran liegen das die 2,8l Motoren einen 16mm Querschnitt mit Unterdruckdose/Oelabscheider zur Gehäuseentlüftung haben und die 2,5l Motoren nur ca. 8mm Schlauch. Das sich dann heisses Abgas was an den Kolben vorbeihuscht unter Druck unter dem Ventildeckel des 2,8l sammelt und diesen enorm aufheizt ist wohl klar. Das der Druck dann sein übriges tut, wohl auch. Die Konsequenz war dann nach wenigen tausend km und einer Vollgasfahrt im Sommer das sich von 4 Zylindern die Stege zu den Zündkerzen verabschiedet haben und der Riss bis zum Kühlsystem gewandert ist. Geil sieht das aus. Ach ja, diese Leistungskur hatte mir 227PS beschert und nen total beschissenen Drehmomentverlauf unterhalb von 6000U/min. Das geile war aber auf dem Ikea Parkplatz damit zu rangieren. Warum fragt ihr euch wieder? Naja, wenn man von allem Ahnung hat aber nicht so richtig, dann baut man etwas ohne zu berücksichtigen das es sich ausdehnt und verklemmt, wenn es im Motorraum warm wird. Das passiert nämlich, wenn man die Klappenanlage synchronisiert aber bauartbedingt alles soviel Spiel mitbringt das die Drosselklappe an mind. einem der 6 Klappen mit dem Klappengehäuse kollidiert und in Nullstellung verklemmt. Das nennt sich dann Losbrechmoment und kommt total geil, wenn du langsam fahren willst aber nicht kannst... Vollgas... Schubabschaltung... Vollgas... Schubabschaltung... ... ... Kupplung schleifen lassen ... Gas geben ... ALLE GLOTZEN Den Oberdeppenhammer empfand ich persönlich das man den 'Chefklappenminister' anzurufen versucht und die Sekretärin einen nach dem 20sten Anruf weiter vertröstet oder einen als Volldepp hinstellt. Ich mein, wenn man nicht so richtig Ahnung hat ne... na ihr wisst schon. Ach ja, ich hab nun 235PS. Womit wollt ihr wissen ? Ohne Klappenanlage - nur Serienteil. Mit original BMW Fahrkomfort und satt Leistungsausbeute bis 6500 U/min; im Mittel lag ich immer 15PS höher als mit der Klappenanlage. Wie werdet ihr euch fragen ? Na mit einer scharfen Nockenwelle. Ihr werdet euch nun vielleicht sagen... woa, die Welle mit dem Klappendingensbums... das muss ja satt Leistung bringen. Der Gedanke kam mir auch... damals. Es hatte nichts gebracht. Viel Erfolg wünsch ich euch. Und bitte melden, wer meine Klappendingensanlage haben möchte. ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: FRY Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der C20XE mit (angegebenen) 150PS ist eine spitzen maschine. da kannst du einen M50B20 und M52B20 vergessen. zudem streut der C20XE noch gute 10PS nach oben. an dem motor hätten sich einige hersteller mal ein BSP nehmen können. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Starcrunch Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mag sein, aber bei dem was die drum rum gebaut haben, bringt dir der Beste Motor nix ;-) Nich immer alles so ernst nehmen.... ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: FRY Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa, da hast du wohl recht, man hätte den italienischen billigstahl doch dafür lassen sollen wofür er gedacht war - fiat. aber die opelmotoren sind wirklich gut, hatte nie probleme bei meinem kadett gehabt, leider nur viel rost. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: cabbiman Datum: 02.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja bei den neuen opel-motoren soll das glaub ich auch anders sein ;-) ... vonwegen zuverlässig... ka... hab keine eignen erfahrugnen ____________________________ die leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |