- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cihat-bmw Date: 28.03.2016 Thema: 318 ti drehzahlsperre entfernen ---------------------------------------------------------- Hallo bmw freunde Kann ich bei e36 318ti den drehzahlbegrenzer rausmachen ist sowas überhaupt nöglich?die gleiche frage gilt auch für einen e36 325 cabrio |
Autor: Performances Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar geht dass den Drehzahlbegrenzer höher zu setzen. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: cihat-bmw Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie mach ich das? |
Autor: Old Men Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das muss codiert werden. Wenn du selber nicht codieren kannst, musst du dir einen Codierer suchen. |
Autor: cihat-bmw Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das mit inpa möglich? |
Autor: Performances Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein. Muss direkt im Motorsteuergerät abgeändert werden, da kommst du mit INPA und Co. nicht hin. Bei den alten Böcken musst du wahrscheinlich den Eprom auslöten (bzw. stecken, je nachdem ob mit Sockel), auslesen, den Datensatz verändern und danach wieder schreiben, verbauen ... Bearbeitet von: Performances am 28.03.2016 um 15:02:58 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: cihat-bmw Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab gehört dass mann da nur etwas ausbauen muss oder ausstecken weis aber nicht ob das stimmt |
Autor: uli07 Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum möchtest du die Drehzahlsperre überhaupt deaktivieren, oder warum wird das überhaupt gemacht? Gruß Uli |
Autor: cihat-bmw Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Damit ich höher drehen kann |
Autor: pat.zet Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Herzlichen Glückwunsch, d u bist mal wieder ein beispiel das nicht alles was geht auch sinn macht..... - das geht nr mit bearbeitungssoftware 😭 ist allerdings ohne veränderungen zur leistuns anhebung sinnlos da bei den meisten motoren im oe zustand nichts kommt |
Autor: cihat-bmw Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Des ist ja im endeffekt egal ob es was bringt oder nicht ich will es erstmal nur wissen das ist zweitfahrzeug und wenns bringt ok wenn nicht ist ja auch egal |
Autor: Performances Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schreib einfach einmal auf eBay Coneus an (Conny Konschack), er kann dir da weiterhelfen. Nur Drehzahlbegrenzer wird er dir vermutlich nicht machen, da sinnfrei. Bei deinem Motor sollte bei einer Anpassung sogar ein paar PS rumkommen. Kosten wird es ~250€ für den Eprom, war zumindest bei Kollege damals der Preis dafür bei ihm. Der Drehzahlbegrenzer bei 7500 U/min hat dem Motor übrigens so gut getan, dass nach ca. 1500km sich die Schraube an der Schwungscheibe verabschiedet hat! Der Motor ist jetzt auch nicht gerade für seine Standhaftigkeit bekannt . Wenn du wüsstest wo was steht und was du verändern musst würde schon ein primitiver Hex-Editor ausreichen ^^ in Sachen Software. Bearbeitet von: Performances am 28.03.2016 um 16:57:42 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: pat.zet Datum: 28.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
😭😂 Beratungsresistenz ist eine Eigenschaft die in den meisten Fällen gut gepaart sein sollte mit einer Bereitschaft (lehr )geld ausgeben zu können, und manchmal auch zu wollen 😀😭 |
Autor: uli07 Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur alleine die Bereitschaft Lehrgeld zahlen zu wollen reicht nicht, es muß auch da sein ..... Gruß Uli |
Autor: Performances Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne solche Leute würden andere Leute kein Geld verdienen :). Also los und berichte, aber Bitte auch wenn es nach hinten losgeht. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: bluepearl1972 Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- es sollte dem themenstarter klar sein,er kanns auch selber nachlesen, das das maximale drehmoment ein ganzes stück unter der max drehzahl liegt. kurzum, ohne weitere motoroptimierung kommt nix bei höherer drehzahl. ich kann mich da noch an die alten begrenzer erinnern,fliehkraftregler wie beim e21 323i, da haben schlaue diesen entfernt und dann gejammert das die pleuellager nicht halten. soviel dazu |
Autor: Hessenspotter Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur weil der 318ti dann theoretisch 9500 Drehen kann, weil er keinen Begrenzer mehr hat ... Klingt er nicht nach M3 DTM 😂. |
Autor: cihat-bmw Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab eine ganz normale frage gestellt entweder antwortet ihr richt8g oder garnicht so dumme kommentare brauuch ich hier nicht |
Autor: pat.zet Datum: 29.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ich weiss gar nicht was daran so DUMM Ist!? wenn du mehr ahnung hättest würdest du das sicher nicht schreiben ! Nur weil du nicht deinWunschantwort bekommst.😚 Bearbeitet von: pat.zet am 29.03.2016 um 19:09:44 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |