- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

MTS-scheinwerfer: erfahrungen mit LED-wechsel? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fabian
Date: 30.03.2005
Thema: MTS-scheinwerfer: erfahrungen mit LED-wechsel?
----------------------------------------------------------
moinsen,
bei meinen MTS-celis-scheinwerfern hat sich eine LED verabschiedet. da die eh zu dunkel waren und ich sowieso nicht die gleichen wiederbekomme, möchte ich alle tauschen. hat das schonmal jemand gemacht und kann mir den einen oder anderen tip dazu geben?
____________________________
cya
Fab
___

if ($ahnung == 'keine' ) { lies( nice2know) && bemühe (suche) }
if ($antwort == 0) { post->frage }

www.bmw-driver.de



Antworten:
Autor: Predator
Datum: 30.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe das gemacht. Ist kein großer Aufwand. Du musst die Scheinwerfer auseinander nehmen. D.h. die Glashälfte von der Rückwand trennen. Sind zusammengesteckt.
Vorsichtig, da die seitlichen Klipse schnell prechen!! Dann siehst Du schon die kleine Platine. Diese ausbauen und dann die LED´s auslöten und neue einlöten. Achtung: Die LED´S müssen in der richtigen Richtung eingesetzt werden!! Lass dich da bei Conrad oder dem Elektrikladen beraten. Da die LED´s eine Kennzeichnung haben. Vergleiche diese dann mit den alten LED´s. Nach dem einlöten kurz Testen und alles wider zusammen setzen. Achte darauf, dass die Dichtung ordentlich gerade sitzt, sonst hast Du nachher einen angelaufenen Scheinwerfer. So das wars.
Gruß aus Hilden.
____________________________
Freude am Fahren.
Genießt das Leben jeden Tag.

Autor: Fabian
Datum: 31.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die antwort, das hört sich ja ganz easy an.

was hast du denn auf den bildern verbaut? sind das glühbirnen? denn für LEDs wär das ja monster-hell :-) hast du umgerüstet?
____________________________
cya
Fab
___

if ($ahnung == 'keine' ) { lies( nice2know) && bemühe (suche) }
if ($antwort == 0) { post->frage }

www.bmw-driver.de

Autor: Predator
Datum: 31.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe vor ein paar Wochen meine MTS gegen die FK getauscht. E-bay 7963411915.
Die sind bisher dicht und haben eine super helle Ringoptik. Da kann man wirklich von Standlicht sprechen. Auf dem Foto in der Fotostorry ist es recht hell. Du solltest die mal bei Nacht sehen. In der Garage brauche ich bei eingeschaltetem Standlicht keine Beleuchtung mehr ;-)
Ich bin damit zufrieden.
Gruß aus Hilden
____________________________
Freude am Fahren.
Genießt das Leben jeden Tag.

Autor: Chris83KA
Datum: 31.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@fabi
so schaut ne led aus
einfach kathode und anode nich verwechseln und dann passts.
hab auch die mts und mir sind se auch zu schwach, werd mir wenn ich den nierenträger wechsel auch neue einbaun, die reine lötarbeit beträgt 10 minuten, das bauen drumherum leider etwas länger.
was für leds nimmste denn? bzw wieviel mcd? ich hab 10.000 hoffe das langt.
____________________________
...Wie naiv muss dieses Volk wohl sein, dass lieber zahlt und schweigt
und Angst hat nachzudenken, wenn man alte Fotos zeigt...

Autor: Predator
Datum: 01.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na das ist ja mal ne schöne Aufnahme.
So isses.
Gruß aus Hilden
PS: Wenn ihr die Farbe ändert oder die Leistung erhöht, solltet ihr prüfen, ob der Wiederstand ausreichend bzw. richtig ist.

____________________________
Freude am Fahren.
Genießt das Leben jeden Tag.

Autor: Chris83KA
Datum: 02.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja im großen und ganzen kann man mit dem normalen widerstand immer sicher sein.
ne led SOLLTE (normalerweise, es gibt auch andere typen) je nach typ mit zw. 2-4 volt betrieben werden.
sie geht aber auch bei mehr oder weniger. dadurch ändert sich halt die leuchtkraft und farbe.
ein widerstand um die 500 ohm langt in 90% der privaten basteleien.
____________________________
...Wie naiv muss dieses Volk wohl sein, dass lieber zahlt und schweigt
und Angst hat nachzudenken, wenn man alte Fotos zeigt...

Autor: Fabian
Datum: 03.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die vielen antwoten!

hab noch keine zeit gehabt, passende LEDs zu suchen, plane aber das hellste zu verbauen was ich finde :-)

die eigentliche elektrik ist nicht die schwierigkeit, hauptsächlich ging's mir darum, ob das zerlegen des scheinwerfers selbst irgendwelche fallstricke bereit hält. das scheint ja zum glück nicht so zu sein :-)

werde den umbau jetzt die tage in angriff nehmen und nach abschluß hier mal einen kleinen erfahrungsbericht mit pix posten.
____________________________
cya
Fab
___

if ($ahnung == 'keine' ) { lies( nice2know) && bemühe (suche) }
if ($antwort == 0) { post->frage }

www.bmw-driver.de

Autor: Chris83KA
Datum: 04.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
um zu testen welche gut sind, geb ich dir n tip!
bau das ding noch nich auseinander!!!!!
mach den deckel vom abblendlicht ab, löse die ledplatine mittels 2 schrauben, bau neue leds rein und schau wies leuchtet. wenns zu hell/dunkel is, kannstes dann gleich noch ändern.
____________________________
...Wie naiv muss dieses Volk wohl sein, dass lieber zahlt und schweigt
und Angst hat nachzudenken, wenn man alte Fotos zeigt...





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile