- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: calimero528 Date: 26.03.2016 Thema: Styling 95 auf bme e39 ---------------------------------------------------------- Hi leute hab bmw styling 95 möchte diese auf meinen e39 Touring drauf machen was für Reifen fahrt ihr und welche adapterplatten brauche ich dazu ? |
Autor: Old Men Datum: 26.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Felgen passen nicht. Wenn du diese Felgen auf einem E39 montieren willst, dann brauchst du Platten, die den Nabendurchmesser adaptieren. Der E39 hat eine grössere Nabenbohrung. Diese Platten sich ca.20mm dick. So kommst du auf eine ET von ca. 00. Passt ohne Karosseriearbeiten also nicht. Wenn du aber deine Karosserie bearbeiten willst, fehlt dir dann noch eine Freigabe von BMW, da diese Felgen nicht für den E39 freigegeben sind. |
Autor: fibie39 Datum: 27.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da es ja 9 und 10x19 sind und et 24 dann noch wie erwähnt wurde 20mm platten wird das mit ner et von 4 etwas eng .. ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: calimero528 Datum: 27.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe jetzt gesehen das es 10mm adapterplatten mit tüv gibt ..... aber was für reifen kombi kann ich da fahren |
Autor: KW-Muffel Datum: 27.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi calimero, die 10mm Distanzplatten nützen dir gar nichts, denn der Innendurchmesser für die Narbe bei deiner Felge ist kleiner als der Narbendurchmesser von dem Auto, hat dir aber OldMen schon gesagt, hast du nur nicht gleich verstanden. Die Platte muss etwas dicker sein , wie das Längenmaß von deinem Narbenbund , damit dann da vorne der kleinere Bund für deine Wunschfelge angedreht werden kann. Aber passt gut geht zum draufschrauben heißt nicht das es auch erlaubt ist und somit hast du das nächste , nicht konstruktiv lösbare Problem. deshalb stimmt die Aussage von OldMen ginge evtl. ja - geht aber nicht, weil keine Zulassung ! Gruß Peter |
Autor: fibie39 Datum: 27.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nabendurchmesser e65 72,6 Nabendurchmesser e39 74,1 Du brauchst spursdaptionsplatten von 74.1-->72,6 ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: calimero528 Datum: 27.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hast du mich jetzt nicht ganz verstanden ich habe von einer Deutschen Firma Adapterplatten von 74.1 auf 72.6 gefunden die nur 10mm pro seite haben mit gutachten nicht zu verwechseln mit distanzplatten:) trotzdem danke |
Autor: fibie39 Datum: 27.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann hättest dies auch etwas besser ausdrücken sollen xd Aber dann sollte das passen ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: AH1990 Datum: 27.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass dir die felgen einfach aufdrehen |
Autor: calimero528 Datum: 27.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aufdrehen will ich nicht machen wegen der stabilität und wenn ich die felgen verkaufen will mindert das den einsatzbereich und den preis |
Autor: Old Men Datum: 27.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der ganze Aufwand steht in keinem Verhältnis zu Preis-Leistung. Kauf dir passende Felgen und werde glücklich. Am Ende solltest du dich fragen, was ist billiger und besser, denn das was du dir bei diesen Felgen gedacht hast ist doch noch nicht zu Ende, denn das Ende bestimmt der TÜV. Der macht dir einen Strich durch deine Rechnung und du bist genau so weit wie vorher und fängst eine neue Bastelei an ! |
Autor: calimero528 Datum: 27.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abgesehen davon welche Reifen kann ich fahren |
Autor: Old Men Datum: 27.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für diese Felgen sind vorgegeben VA 245/45 und HA 275/40. Diese Größe wird dir der TÜV aber nicht eintragen. Schon hast du ein neues Problem. Du brauchst dann noch eine Reifenfreigabe von BMW. Warum gibst du, bei sovielen Schwierigkeiten dein Vorhaben nicht auf ? |
Autor: calimero528 Datum: 27.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil es genug leute gibt die diese felgen auf dem e39 fahren auch eingetragen ich wollte hier nur info's haben und keine geschichten wie schlecht das geht |
Autor: Old Men Datum: 27.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du wirklich jemanden kennst, der diese Felgen am E39 eingetragen hat, dann setz dich mal mit dem in Verbindung. Möglich wäre ja, das es sich um Replicas mit Gutachten oder ABE handelt. Originale Styling 95 auf einen E39 eintragen halte ich, wenn es legal sein sollte, für nicht möglich. Überdenke noch mal dein Vorhaben, denn es gibt meiner Meinung nach, schöner Felgen für den E39. |
Autor: calimero528 Datum: 27.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo soll das denn ein problem sein die eingetragen zu bekommen wenn ich gutachten von bmw ,adapterplatten mit tüv habe und genug freigang an der karosse ? Ist ja mit den adapterplatten nichts anderes wie mit spurplatten und felgen für den e39! |
Autor: calimero528 Datum: 27.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine frage war lediglich welche reifen gefahren werden können auf dem e39 mit 19 zoll und welche adapterplatten gut sind |
Autor: Old Men Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Reifengrösse für diese Felgen habe ich dir mitgeteilt. Wende dich an BMW ob die dir diese Grösse für den freigeben. |
Autor: calimero528 Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt auch andere reifen größen die vom e39 z.b. und die kann man per einzelabnahme eintragen lassen |
Autor: fibie39 Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte auf meinem e39 auch 19" in 9,5j Mit 245/35 rundum glaub 265/30 gehen zb auch Orginal ab werk hat mein 40er 245/40 18 (8j et 20) Hinten 275/35 (9,5j et 22) Wenns die ori styling 95 sind(sind von borbet) denke ich wird auch mit adaptern keine probleme geben bei eintragung.solange nix schleift und felge heraussteht .. Hatte bei meinen 22" auch keine probleme auf meinem e65 .. Gutachten vom x5 hat prüfer nicht gejuckt hat sich aus seiner datenbank identische felge mit selben daten herausgesucht und das wars ..spurplatten waren auch kein thema .. ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: calimero528 Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke ich fahre im moment 245 auf einer 10j felge und 215 auf der vorderachse mit 8,5j gibt es da auch was für 19zoll in dem dreh ? Hatte gestern noch gelesen das manche auf 9j und 10j 235 vorne und 265 hinten fahren das ist für meinen geschmack etwas zu viel lauffläche . Ja es sind orgi styling 95 |
Autor: fibie39 Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was schmalere reifen betrifft da kann ich dir nicht helfen Kannst auch einfach zum tüv gehen und nachfragen welche reifen möglicht wären auf den felgen Der geht alle Kombinationen durch ..denke ist die beste lösung und einfachste ;-) ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: calimero528 Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke |
Autor: BMW-MASTER-LAKI Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- 245/35 R19 vorne und 275/30 R19 hinten od. 235/35 R19 vorne und 265/30 R19 hinten od. 225/35 R19 vorne und 255/30 R19 hinten (nur bedingt wg der Traglast hinten für den Touring) Ich hab die Gleichen Felgen für meinen Touring gekauft, die wurden Profesionell aufgedreht,Tüv ist kein Problem, das Aufdrehen hat rein garnix mit der Stabilität der Felgen zu tun. Natürlich kann man auch die 2te variante wählen,mit den Spurplatten. Du brauchst noch eine Tragslastbescheinigung von Bmw,die kann ich dir gerne als email senden. Eine Reifenfreigabe der Reifenhersteller und damit gehst du zum Tüv und machst eine Sonderabnahme,fertig ;-) P.s Im E39-Forum fahren schon einige mit den Sterspeiche 95 herum,und das alle mit Tüv segen, so weit mir bekannt ist,gibt es auch keine Replikas bei den Sternspeiche 95. MFG LAKI |
Autor: calimero528 Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hei sau cool danke wenn du das machen würdest wäre echt nett danke mfg tobi |
Autor: BMW-MASTER-LAKI Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Email ist grad Raus ;-) Viel Spaß und Freude mit deinen Felgen... MFG LAKI |
Autor: calimero528 Datum: 28.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke danke |
Autor: emre.m Datum: 15.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich muss den Thread wieder beleben da ich auch Styling 95 auf meinem Touring montieren will. Es sind VA 9,5x19 und HA 10x19. Jetzt hab ich schon einiges gelesen hier und Natürlich genug gegoogelt. Ich werde mir so adapterplatten besorgen und nicht aufdrehen zwecks besserem Wiederverkäufer. LAKI hat hier eine Traglastbescheinugung erwähnt könnte jemand die mir auch senden? 😐 Das wäre cool.... Will meinen Touring langsam aber sicher über die winterliche Zeit vorbereiten. Danke |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |