- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dee7 Date: 18.03.2016 Thema: 550i Nockenwellensensor defekt? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich hatte die Tage merkwürdige Probleme mit der Drehzahl von meinem Motor, die Leerlaufdrehzahl war durchweg auf 800 u/min gestanden, obwohl diese bei 500 u/min seien sollte. Hatte dann kurz über mein Bluetooth OBD Adapter den Fehlerspeicher ausgelesen, hatte noch keine Zeit bisher den Laptop dran zu hängen, jedenfalls stand dann drin "P0341, Type PowerTrain, ECU 12, Description: Camshaft Position Sensor "A" Circuit Range/Performance. Seitdem ich den Fehler ausgelesen habe ist jetzt wieder mehr oder weniger alles "normal", warum auch immer. Ist da etwa einer oder beide Nockenwellensensoren kaputt? Soweit ich mich durchgelesen habe, gibt es wohl 2 Sensoren pro Bank, allerdings finde ich über das BMW Ersatzteilprogramm keine Sensoren am Zylinderkopf, doch habe ich schon ein Bild gesehen von BMW wo die Sensoren gezeigt werden an den Köpfen, die Sensoren liegen wohl auf der Rückseite. |
Autor: Dee7 Datum: 19.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steuergerät : 12 DME/DDE - N62_TUE - Motorelektronik ME 9 8 Zylinder N62 TUE Job Status : OKAY Fehlerort : 11106 0x2B62 - CDKPH - Nockenwellensensor, Einlass Fehlersymptom : 85 unplausible Phasenflankenanzahl Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfuellt Fehler vorhanden : 33 Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert Warnung Flag : 48 Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen P-Code : 835 P0343 P0343 Nockenwellengeber Einlass Schaltkreis (Bank 1 oder Einzelsensor) - hoch |
Autor: thbo0508 Datum: 20.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, NWS Einlass wechseln, kostet ja nicht die Welt. |
Autor: Dee7 Datum: 20.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem ist, die Teilenummer vom nws existiert bei bmw nicht mehr, ich habe jetzt von Febi einen bestellt der wohl passen soll, bei bmw habe ich keinen nws gefunden der genau für den n62b48 Motor ausgeschrieben ist. Werde berichten ob es sich verbessert hat. |
Autor: bmwfang Datum: 23.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab auch mein Nockenwellensensor tauschen lassen, gleiches Fehlerbild. Artikelnummer 13627525014 ist bissi schwer zu finden das Teil. Hätte aber eher ein vdo (Erstausrüster) oder hella gekauft. Wunder dich nicht, wenn der neue Sensor anders als der verbaute aussieht, bei mir hat er trotzdem gepasst. |
Autor: Dee7 Datum: 27.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab den Sensor gewechselt und muss sagen: der Motor läuft jetzt sogar noch "entspannter", vorallem im Leerlauf. Und ja der Sensor sieht komplett anders aus, aber er muss ja nur sein Dienst verrichten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |