- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Denyo Date: 30.03.2005 Thema: Einige Fragen zum E39 Navi ---------------------------------------------------------- 1. Was brauch ich alles um das Navi zum Laufen zu bringen? (MK-Rechner, GPS-Antenne, und Bildschirm) << alles? 2. Was kann ein MK-Rechner alles? DVD-Wiedergabe, CD-Wiedergabe? Gibt es ne möglichkeit MP3-Wiedergabe irgendwie hinzubekommen? 3. Wie ist das Anschlussformat? Iso-Norm? 4. Kann ich beim unten gezeigten Monitor auch andere Geräte wiedergeben lassen (z.b. x-box) ![]() Bin für jede Antwort schonmal dankbar. ____________________________ Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o) |
Autor: d7h2e Datum: 31.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, willst du navigieren oder Musik hören? Ein MK-Rechner kann keine Musik spielen. Weder DVD oder CD, geschweige denn MP3. Sie lesen nur Daten. Und zwar Kartendaten. Es gibt verschiedene Typen: Mark1 - liest CD's - in Verbindung mit TFT Videomodul NOTWENDIG Mark2 - liest CD'S - TFT Bild wird vom Rechner erzeugt. Mark3 - wie Mark2, nur schneller Mark4 - wie Mark2u.3, nur noch schneller - liest auch DVD's - Die einzelnen Komponenten sind nicht unbedingt vom Baujahr abhängig. Über ETK und TIS informieren. - ca. Kosten Nachrrüstung von eBay zusammengeschuster 1500 Euro. -Original von BMW, nicht lohnend, über 3000 Euro. - Wenn du z.B. eine X-Box anschließen willst brauchst du ein Videomodul mit AUX. Bin gerade dabei von Radionavi auf TFT umzubauen. Trotz vorhandener Komponenten, die auch noch gebraucht werden, komme ich bisher auf ca. 1300 Euro. Noch Fragen ? |
Autor: Denyo Datum: 31.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Quasi kann ich mir den obigen Monitor einbauen und dann über ein "Videomodul" jedes beliebige Bild einspeisen (z.B. X-Box)?!? Was kost so ein Modul? Die Taster auf dem Monitor werden dann aber auch nur bei einem MK-Rechner Funktionieren?!? greeez ____________________________ Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o) |
Autor: d7h2e Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mich damit noch nicht so richtig befasst. Deine These müßte aber stimmen. Soweit ich informiert bin bloß kein Videomodul vor Herstellungsdatum 2000 bei eBay kaufen. Die sind speziell für MK1, welche sowieso total überholt sind und erzeugen auch das Kartenbild. Ein Rechner von heute macht das selbst. Die Kosten kenne ich nicht. Habe letzte Woche eine Auktion beobachtet für ein DVB-T Videomodul, welches (soll neu sein) für ca. 700 Euro weg ging. Hier die eBay Nummer:4538506055 Über die eBay-Suche dürfte es leicht zu finden sein. Gruß |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Die zum Mk1 passenden Videomodule sind viel älter als 2000, ich werd mal nachschaun und dann posten, ab wann Mk2 üblich war. Alle Videomodule ab passende zum Mk2 können auf 16:9 umcodiert werden, aber nicht von BMW. Etwa 2000 war die Umstellung auf Videomodule, die schon ab Werk 16:9 und 4:3 beherrschen, mein e38 Modelljahr 2000 muss aber noch umcodiert werden. Die DVB-T-tauglichen Videomodule kamen erst viel später, im Lauf von 2004 zum Einsatz. ____________________________ Gruß, Dirk (Ex Dirk325iCabrio328iCoupe) |
Autor: Nicore Datum: 16.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich buddel das Thema mal raus weil irgendwie alle anderen Themen die ich mit der Suche gefunden habe nicht so aufschlussreich sind aber hier schonmal die MK Versionen unterschieden werden. Das Ding hier schwebt mir vor das nun das MK4 sein soll mit BirdView wenn ich richtig informiert bin. Das Ding wird dann wohl schon in dem E39 drin sein den ich mir kaufe, soll dann auch TV-fähig sein. ![]() Wie sieht das nun mit der weiteren multimedialen Verwendung des Teils aus? Ich möchte natürlich wieder: - Videos und mp3s von DVD abspielen - PS2 anschließen - Rückfahrkamera anschließen Wie schaut das eigentlich aus mit mp3-Musik hören und gleichzeitig navigieren? Nach meiner Erfahrung mit dem Dienstauto meiner Firma geht das ja nicht, da heisst es entweder Navi oder Musik-CD. So ein iPod-Ding will ich nicht. Könnte ich mein JVC-AVX1 Radio irgendwie parallel zu dem TFT anschließen um von dort aus Filme zu schauen bzw. die Funktionen zu nutzen? Hat der TFT mehrere Kanäle die man umschalten kann oder kann der nur ausschließlich eine Videoquelle anzeigen? BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |