- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MartinSHL Date: 14.03.2016 Thema: Kindesunterhalt: Warum Einkommen der Ehefrau? ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, ich habe eine rechtliche Frage zum Thema Unterhalt:Ich bin unterhaltspflichtig für einen Sohn aus einer lange zurückliegenden Beziehung (nicht verheiratet gewesen).Jetzt bin ich das erste mal verheiratet und nun verlangt das Jugendamt neben meinen eigenen auch die komplette Offenlegung der Vermögensverhältnisse meiner Frau. a) Warum, was ist die rechtliche Grundlage? Welchen Bezug hat meine Ehefrau zu diesem Thema? Ich allein bin doch unterhaltspflichtig.b) Wie genau geht die Berechnung von statten? Werden da beide Nettogehälter aufaddiert? Irgendwas wieder in Abzug gebracht? Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß Martin |
Autor: mb100 Datum: 14.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Gesetz steht meinen Infos zufolge nix dazu. Ich geb Dir mal folgenden Link zu einem BGH-Urteil: anwalt.de Ich finds irgendwo auch schon logisch. Mal angenommen, Deine Frau verdient gar nix, dann bist Du ja irgendwo auch ihr zum Unterhalt verpflichtet. Und das muss bei der Ermittlung Deiner Unterhaltspflicht mit einberechnet werden. Davon abgesehen kommts in meinen Augen auch ein bisschen mit drauf an, in welchem Güterstand Ihr lebt. Bei der Zugewinngemeinschaft hat Deine Frau ja doch ein klein wenig mehr von "Deiner Kohle" als wenn Ihr in Gütertrennung lebt. Ich empfehl Dir, mal ein, zwei Stunden in die Beratung bei nem Fachanwalt für Familienrecht zu investieren... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: MartinSHL Datum: 14.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das wäre mir ja sogar lieb. Solange ich nicht so viel an meine Ex zahlen muss, soll mir alles Recht sein.^^ Meine Befürchtung ging ja eher in die andere Richtung, dass das Gehalt meiner Ehefrau auch noch (quasi zusätzlich) mit herangezogen wird. Bearbeitet von: MartinSHL am 14.03.2016 um 21:36:55 |
Autor: mb100 Datum: 14.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sagen wir mal so: wenn Deine Frau - warum auch immer - ordentlich Kohle verdient, dann kann es schon sein, dass Du mehr zahlen musst als bisher. Weil dann ist sie quasi Dir gegenüber unterhaltspflichtig. Und ja, wenn sie ordentlich verdient und Du gar nix, dann ist es durchaus auch denkbar, dass sie plötzlich Unterhalt zahlen muss. Aber da bin ich auch zu wenig informiert, ich mach familienrechtlich nur das, was mich selbst interessiert ;-) "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Autofan Dieter Datum: 15.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Und sollte dann der Mann versterben (was niemand hier möchte, nur so mal als Theorie), wird sie allein für völlig fremde Kinder unterhaltspflichtig bleiben. Mein Rat: Lass dich sofort scheiden und lebe nur mit dieser Frau zusammen, aber nicht offiziell, finanziere also noch eine Alibi-Wohnung, das ist billiger. Verheiratete sind in unserer Gesellschaft die gearschten, in jeder Hinsicht. Und die mit Kindern doppelt und dreifach. Autofan Dieter |
Autor: thbo0508 Datum: 16.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da sieht man mal, wie ahnungslos die Menschen hier in D. sind. Das stelle ich hier auf Arbeit auch immer wieder fest. Also, nie jemanden heiraten, der weniger verdient und vor allen darauf achten, keine Kinder in die Welt zu setzen. Sonst hat man am Ende weniger Geld als ein Sozialhilfeempfänger. |
Autor: Witteking Datum: 16.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja so sieht es leider wirklich aus wenn man normal Verdiener ist. |
Autor: Autofan Dieter Datum: 17.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
So ist es leider, machen wir uns nichts vor, woher soll denn der Staat sein Geld, seine Einnahmen hernehmen, wenn nicht von all den völlig wehrlosen Normalbürgern? Von den Superreichen? Wohl eher nicht, die Vermögenssteuer gibt es nicht mehr, angeblich zu kompliziert, der Spitzensteuersatz wurde in Etappen immer weiter abgesenkt und wer wirklich Kohle in Deutschland verdient, der verlegt seinen Wohnsitz ins sehr viel günstigere Ausland, wie fast alle Promis und Fußball- und Sportidole. Von den großen, gut in Deutschland verdienenden Unternehmen? Wohl eher nicht, die können sich allemal "arm rechnen" oder verlegen ihren Firmensitz ebenfalls ins Ausland, siehe Amazon, die kassieren in Deutschland, müssen jedoch anstatt 19% Mehrwertsteuer nur kaum 1% zahlen, da sie eine Luxemburger Firma sind. Der Normalbürger, der irgendwo schuftet, hat all diese Möglichkeiten nicht, der muss brav seine Steuern zahlen und wenn er Pech hat, wird er aufgrund "ungünstiger Familienverhältnisse" noch zusätzlich geschröpft vom Staat, wo es nur geht. Mich wundert eigentlich, dass noch immer so viele Menschen normal arbeiten gehen, warum? Wenn man es geschickt anstellt, kann man auch ohne Arbeit ganz gut über die Runden kommen, sollen doch die anderen zahlen. Wenn man sich die Situation in Deutschland anschaut, dass es inzwischen ein Millionenheer von "prekär Beschäftigten" gibt, die trotz Vollzeitarbeit und Mindestlohn (ein Witz!) noch zusätzlich Hartz-IV aufgestockt bekommen müssen, weil ihr Lohn weit unter dem Sozialhilfesatz liegt, dann muss man sich doch an den Kopf fassen! Warum ändern die Politiker da nichts dran? Sie haben den Mist eingeführt, sie können ihn auch wieder abschaffen, wollen sie aber nicht, weil das der Industrie nicht gefallen würde. Und da wundert sich die SPD, warum sie ihre Wählerschaft verloren hat? Da wundern sich alle anderen Parteien, dass der Deutsche heute AFD wählt? Autofan Dieter |
Autor: thbo0508 Datum: 17.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist wirklich so, dass sich nach eine Scheidung arbeiten nicht mehr lohnt. Ich war einer der bestverdienenden Ingenieure der Welt beim Autobauer in Niedersachsen. Nach der Scheidung durfte ich pro Kind 300€ und für die Ex 900€ abdrücken. Und das war nicht mal der Höchstsatz. Mein Anwalt zahlt pro Kind 1000€, nach oben gibt es da keine Grenzen. Anfangs konnte ich noch leben, wegen der Zuschläge. Aber zum Schluss wurden die gestrichen und ich hatte nach Abzug der Miete und anderen Kosten weniger als ein HarzIV-er. Was ich am Monatsende Netto hatte, hat niemanden interessiert, offiziell hatte ich ja ein riesen Gehalt. Irgendwann hat sich arbeiten nicht mehr gelohnt, ich habe dann den Job gekündigt und mich selbständig gemacht. Da kann niemand nachweisen, was ich verdiene. Als Geschiedener angestellt sein, lohnt sich nicht, man ist dann ein Leben lang ein Penner. |
Autor: herr_welker Datum: 19.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- @MartinSHL Schreib doch dann mal was rausgekommen ist. Würde mich auch interessieren. Einen Ehevertrag kann man übrigens auch während der Ehe noch machen. (falls in deinem Fall eine Gütertrennung doch besser wäre) Was ich aber nicht verstehe:
Für deine Ex musst du doch gar nichts zahlen, oder? Sondern nur für deinen Sohn. |
Autor: mb100 Datum: 19.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
"An" die Ex "für" den Sohn... ;-) "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: thbo0508 Datum: 20.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Ex nicht genug verdient, um den Lebensunterhalt zu bestreiten, muss man für die Ex und die Kinder zahlen. |
Autor: Huntero Datum: 20.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als Mann hat man in Deutschland leider schlechte Karten. Wenn Du genug verdienst und deine Ex nichts bzw nicht viel, dann musst du leider für Sie mit zahlen. Meine Webseite -> Lamborghini Gallardo |
Autor: Autofan Dieter Datum: 21.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
So pauschal kann man das nun auch nicht sagen, das trifft nur dann zu, sofern die Ex noch Kinder unter 12 Jahren zu versorgen hat, dann muss sie nicht arbeiten gehen. Ist das jüngste Kind dann mal älter als 12, sagt der Gesetzgeber, dass der Frau dann zuzumuten sei, arbeiten zu gehen, damit wird entweder die Zahlungspflicht des Ex-Mannes für den Unterhalt der Ex-Frau drastisch reduziert oder auch ganz eingestellt. Eine clevere Ex lässt sich dann immer mal wieder ein Kind von ihren "Verehrern" machen ............. Autofan Dieter |
Autor: thbo0508 Datum: 21.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Autofan Dieter, 1. vergisst Du, dass nicht alle Menschen im goldenen Dreieck BW, BY, H leben. Es gibt auch Gegenden mit 22% Arbeitslosigkeit und dort stellt niemand eine Frau mit Kondern ein. 2. man muss der Ex nicht nur Unterhalt zahlen, sondern noch einen Teil seiner Rente abdrücken. Und wenn die Ex nach 2 Jahren Rentenbezug stirbt, bekommt man trotzden nicht die volle Rente, dann kassiert die Rentenkasse das Geld. Das wird zwar jetzt niemand glauben, weil niemand die Gesetze kennt. Ist aber so. Jeden €, den man in dieses Betrugssystem (Rentenkasse) einzahlt, ist rausgeschmissenes Geld. |
Autor: rick2601 Datum: 21.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ich wäre da ein wenig vorsichtiger so etwas öffentlich zu posten, denn irgendwann wird der Prüfer vom Amt vor Deiner Tür stehen. Oder hier mitlesen. Praktisch, dass Deine E-Mail-Adresse im Profil steht. ... Upps, auch noch Name und Adresse. Mit Glück könnte deine Aussage als Selbstanzeige gewertet werden. Bearbeitet von: rick2601 am 21.03.2016 um 12:51:35 Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: joecrashE36 Datum: 21.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schlimm finde ich das der Nachwuchs unter solchen Dingen leiden muss und man seine Verantwortung an den Staat abschiebt. Denn der geht in Vorleistung und holt es sich dann vom Erzeuger wieder zurück. Prinzipiell ist leider in D der Erzeuger immer wieder der Depp. Deshalb mein Tipp : Versuche das Sorgerecht für das Kind zu bekommen. Wenn das Kind in einer Intakten Familie leben kann, muss die Kindsmutter früher arbeiten gehen ( Imho nach 5 Jahren ) -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: thbo0508 Datum: 22.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder keine Kinder in die Welt setzen. Wie hat mal eine alte Frau gesagt: „Nur Dumme schaffen sich Kinder an.“ Wie wahr. |
Autor: Performances Datum: 22.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und die alte Frau wurde geklont? Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: thbo0508 Datum: 23.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Glück nicht. Aber sie ist schon tot, hatte 3 Kinder. Damals, als ich das gehört hatte, hatte ich das nicht verstanden, wie die meisten hier. Aber mal wird ja im Laufe des Lebens erfahrener. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |