- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SvenV.90 Date: 14.03.2016 Thema: Unentschlossen.... ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, aktuell Fahre ich einen F21 118D, dessen Leasing im Herbst diesen Jahres endet. Seit einer Weile mache ich mir nun Gedanken über den Nachfolger... Fest steht; Es wird auf jeden Fall wieder ein Diesel, aber mit mehr Leistung (25d) und auch die Sportautomatik ist gesetzt. Da mir der F21 LCI leider nicht so recht gefällt hatte ich zunächst einen F22 225d im Kopf. Da mir die Angebote dazu aber um ehrlich zu sein im Verhältnis recht teuer erschienen dachte ich ich an einen F31 325d, welchen ich zum annähernd gleichen Kurs bekommen könnte. Nachdem ich den F31 (leider "nur" als 320d da nicht anders verfügbar) zwei Tage zur Probefahrt hatte bin ich aber wieder davon ab. Der Wagen mag für Leute die einen Kombi brauchen sicher eine feine Sache sein, was mich aber gestört hat war die, durch die vier Türen logischerweise, im Vergleich zum F21 weit nach vorn gerückte B-Säule...die schränkt die Sicht beim Schulterblick doch recht deutlich ein und ich fühle mich dadurch auch "eingeengter" als in meinem aktuellen. Da ich aber zu 90% allein im Auto sitze und auch den Platz des Touring nicht benötige wird es wohl doch wieder ein 2-Türer....Nur welchen? Sowohl F22, als auch F32 gefallen mir optisch sehr...wobei der F32 die Nase ein stück weit vorn hat. Vorteile beim F32 sind ganz klar die Extras die es beim aktuellen F22 einfach noch nicht gibt... adaptive LED-Scheinwerfer und das Headupdisplay! Beides Dinge die ich durchaus als sinnvoll erachte. Bei meiner jeweiligen Wunschkonfiguration liegen gut 10K zwischen den Beiden (51K zu 61K)...ob es das letztendlich wert ist? Ich bin mir echt unsicher. Ein Teil der Summe würde jedoch, durch ein paar Umbauten/Zusatzanschaffungen die beim F22 anfallen, kompensiert (Schätzungsweise 3 bis 4K). Noch liegt mir das Angebot für den F32 nicht vor...vielleicht relativiert es sich im Leasing ja noch etwas?! Anbei mal die beiden Konfigurationen: F22: 225D Sportautomatik M-Sportpaket Mineralgrau Stoff-Alcantara Alu.Längsschliff fein & Akzentleiste Oxidsilber 17"M LM Räder Doppelspeiche 460M (würden dann die Winterräder) Jubiläumspaket Navi Professional PDC Innovationspaket Klimaautomatik Sonnenschutzverglasung Durchladesystem Lordosestütze Sitzheizung Hifi-Lautsprecher M-Sportbremse F32: 425D Sportautomatik M-Sportpaket Mineralgrau Stoff-Alcantara Alu.Längsschliff fein & Akzentleiste Oxidsilber 19" M LM-Räder Sternspeiche 403 M Innovationspaket inkl. adaptive LED-Scheinwerfer Navigationspaket ConnectedDrive PDC Sonnenschutzverglasung Sitzheizung M-Sportbremse VG Sven Bearbeitet von: SvenV.90 am 14.03.2016 um 13:50:27 |
Autor: Pat91 Datum: 14.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist die Frage, muss es unbedingt ein Coupe sein? Auch wenn du nur vorwiegend alleine fährst heist das ja nicht das du zwingend nen Coupe bräuchtest ;). was hälst du vom X1 (den neuen)? Hab den alten X1 mal Probe gefahren als 20d und selbst mir als eigentlicher Dieselhasser hat das Ding gefallen. Was für Umbauten willst du dann am F22 machen das du da weitere 4k einplanst? Wenn es um Felgen geht würde ich auf gar keinen Fall welche von BMW nehmen, die Dinger sind unverschämt teuer und es gibt deutlich schönere aufm Markt. Ansich sind beide Auto's schön anzusehen. Was letztendlich aber dir gefällt musst du dann selber wissen. Und ich glaube der 4er wird im Leasing deutlich teurer werden als der 2er. |
Autor: SvenV.90 Datum: 14.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Pat91, ein X1 kommt für mich auf gar keinen Fall in Frage, fährt einer meiner Kollegen und das ist so überhaupt nicht meins. Natürlich "brauche" ich kein Coupe, das sind auch zwei Worte die nicht zusammen passen (brauchen & Coupe).... aber sie gefallen mir eben und die praktische und sicherlich vernünftigere Variante (F31) habe ich ja wie bereits erwähnt getestet und aus meinem Kopf verbannt. Ich verbringe recht viel Zeit im Auto und da will ich mich einfach wohl fühlen, erst recht wenn ich so viel Geld (für mich ist es das durchaus in beiden Fällen) in die Hand nehme. Also wie schon geschrieben soll es auf jeden Fall wieder ein 2 Türer werden, da bleiben nunmal im Hause BMW für mich nur F22 und F32 übrig wenn man vom F13 mal absieht...der ist dann doch ein wenig über meinem Budget und Cabrios kommen ebenfalls nicht in Frage. Die 3 bis 4K würden beim F22 für Fahrwerk und 19" drauf gehen...vermutlich BBS CH-R. Beim F32 würde ich mir das sehr wahrscheinlich sparen und erstmal nur auf Performancenieren umbauen. VG Sven Bearbeitet von: SvenV.90 am 14.03.2016 um 14:32:41 |
Autor: cxm Datum: 14.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, den Coupé Tick kann ich nachvollziehen, habe selbst immer nur 2-Türer besessen. Ganz einfach weil ich sie schicker finde und ich nie wirklich einen Kombi oder eine Limo gebaucht habe. Nur Diesel muss nicht sein, reicht mir wenn ich im Firmenwagen sowas fahren muss. Wenn Coupé, dann auch mit Motor und bisher immer 6-Zylinder. Und wenn es für einen Neuwagen nicht reicht, dann eben einen Gebrauchten für's Budget. Least Du privat oder geschäftlich? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: SvenV.90 Datum: 14.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Carsten, klar 6 Zylinder wäre cool, 6Zylinder Benziner noch cooler aber beides leider nicht drin. Am liebsten wäre mir auch ein M4 gewesen aber ich habe mir nunmal ein gewisses Budget gesteckt und auch das werde ich wohl letztendlich überschreiten...irgendwo ist dann einfach eine Grenze, will ja auch noch mal in den Urlaub und auch für meine anderen Hobbys muss noch der ein oder andere Euro überbleiben. Ja...und Diesel eben weil ich wie erwähnt recht viel unterwegs bin und für mich nicht nur der Kostenfaktor, sondern auch die Reichweite interessant sind. Auch wenn natürlich Benzinersound ne feine Sache ist, aber da kann man ja vielleicht mal die PerformanceActiveSoundAnlage probehören... Bin selbstständig, also Geschäftsleasing und von daher kommen eben auch nur Neuwagen in Frage. VG Sven |
Autor: double2 Datum: 15.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Optisch gefällt mir die Front des 2er mehr als die des 4ers. Beim Heck denke ich da wiederum umgekehrt :) Aber rein rational würde ich sagen dass falls man viel in Innenstädten vor allem Metropolen wie Berlin, Hamburg usw unterwegs ist würde ich eher zu dem 2er tendieren da es in manchen Tiefgaragen echt eng zur Sache geht. Dem 4er würde ich aber mehr Understatement zurechnen. Den Unterschied der Leasingkosten würde ich dem Steuerberater auch mal zeigen. Eventuell hast du mit der teureren Karre mehr von deinem Geld. |
Autor: SvenV.90 Datum: 15.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin double2, da hoffe ich auch noch ein wenig drauf! Sobald mir das Angebot für den F32 vorliegt (soll im Laufe dieser Woche passieren) bekommt mein Steuerberater alles in die Hand gedrückt und dann schauen wir weiter. In Metropolen bin ich eher weniger unterwegs. Wohne recht ländlich, von daher wären die Abmessungen des Fahrzeugs eher zu vernachlässigen. Was Front und Heck betrifft gehts mir übrigens genauso! Von vorn gefällt mir der F22 etwas besser, von hinten hat der F32 ganz klar die Nase vorn...insgesamt finde ich den F32 aber etwas stimmiger. Ist immer wieder spannend wenn es um ein neues Auto geht finde ich. Und egal welcher der beiden es im Endeffekt wird...ich freu mich jetzt schon drauf :) VG Sven |
Autor: double2 Datum: 15.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als kleinen Tipp. Falls das Auto wieder bei einer BMW Niederlassung geleast werden soll und dort mit dem Service und der Abwicklung allgemein zufrieden war und vielleicht die Leute auch schon gut kennt, würde ich wieder dort leasen. Falls nicht lohnt es sich eigentlich nochmal zu vergleichen bei sixt.de |
Autor: cxm Datum: 15.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, nee, muss nicht sein. Ich war auch selbstständig und habe mir 2005 einen 3 Jahre alten E46 330Ci mit ausweisbarer MWSt gekauft. Abschreibung lief über die geplante Nutzungsdauer -> 3 Jahre. Die MWSt gab's sofort zurück. Danach 1/3 pro Jahr abgeschrieben, dann für 1.000€ ins Privatvermögen übernommen. Musst Du mal vergleichen - Beispiel: Bei Leasing hätte ich 10 Mille pro Jahr gezahlt und der Wagen ist nach 3 Jahren futsch. Beim Gebrauchtkauf habe ich 10 Mille pro Jahr abgeschrieben, die MWSt zurück bekommen und der Wagen ist auch meins. Kann man privat verkaufen oder weiter fahren. Und weil es ein Gebrauchter ist, darf der Wagen 2-3 Nummern größer ausfallen. Hat doch was - oder...? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: SvenV.90 Datum: 15.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi double2, der letzte wurde bei einer Niederlassung geleast, so recht zufrieden war ich dort aber nicht. Beim Händler hier Vorort siehts leider auch nicht besser aus. Von daher bin ich für alles offen und habe auch kein Problem irgendwo weiter weg zu bestellen, auch wenn ich sonst ein Freund davon bin das Geld in der Region auszugeben. Bei Sixt habe ich bereits geschaut, das Angebot gefällt mir aber noch nicht...da war das der Niederlassung besser. Wenn jemand von euch noch einen Geheimtip hat wo ich ein günstiges Angebot für einen F32 bekomme würd ich mich freuen wenn ihr mir kurz bescheid gebt. VG Sven |
Autor: SvenV.90 Datum: 15.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Carsten, das wird bei mir in der Form wohl leider nicht funktionieren aber ich quatsch nochmal mit meinem Steuerberater. VG Sven |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |