- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Differenzial - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sparhark
Date: 10.03.2016
Thema: Differenzial
----------------------------------------------------------
Ich brauche eure Hilfe. Mein Differenzial ist kaput und ich brauche ein neues. Es geht um den e91 320D Automatik mit 163 PS Jahr 2005.
Meine Frage ist ob es auch die Differ von den N47 auf mein M47N2 passen? Nach der Modelpflege sollten die Differ robuster sein, habe ich gehört.


Antworten:
Autor: Dennis_D.
Datum: 10.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welchen Schaden hat das Diff denn genau?
Autor: SHiFTY-59
Datum: 11.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Angeblich passen die (ETK), zumindest steht der N47N mit drin in der Liste.
Die Hinterachse für deinen Wagen gab/gibts es aber auch in ziemlich vielen anderen Modellen (320d N47N LCI, 330i N52/N53 VFL und LCI, 1er, X1...).

Die Hinterachsen aus dem 3er N47 sind aber scheinbar nur in Autos mit eben diesem Motor (Auch Modelle VOR der Modellpflege!) verbaut, und auch N47N. Und da ist eben eine Überschneidung, da die Hinterachse aus deinem Auto ja auch irgendwann mal den Weg in die N47N Autos gefunden hat. Das macht die Sache dann wieder etwas komplizierter. Möglich, dass die späteren N47(N) mit einer überarbeiteten Hinterachse gebaut wurden.
Die Übersetzung ist beim Automatikgetriebe 3.15 in beiden Differenzialen. Da aber der Hinterachsträger an dem das Diff befestigt ist bei M47N und N47(N) derselbe ist, wird man das Hinterachsgetriebe dort auch Einbauen können. Laut ETK sind auch Kardanwelle und Antriebswellen identisch.

Die Hinterachse aus den N47N wird dann die Nummer  33 10 7 591 074  haben. Falls diese wirklich überarbeitet sind. Allerdings gibt es eben auch E90 LCI N47N mit der "alten", sprich, deiner Hinterachse. Ich denke es wird schwer genau dieses eine Hinterachsgetriebe zu finden solange man eine gebrauchte Hinterachse nicht anhand einer Teilenummer identifzieren kann.

Oder das kaputte Instandsetzen lassen, wobei die Frage nach der verbauten Qualität bleibt: Besser als Serienstand, oder identisches Material das ähnliche Lebenserwartungen besitzt wie das bisherige.

MfG SHiFTY

Bearbeitet von: SHiFTY-59 am 11.03.2016 um 12:52:56
Autor: Sparhark
Datum: 11.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist ein surren wenn ich fahre und ist so ab 25-30 km/h zu hören. Ich habe so ein Gefühl, wenn ich Gas gebe oder und die Kurven fahre ist es lauter als gerade und ohne Gas fahre.


Wie du schon sagtest. Auf der Seite von „bmwfans info“ wird das Differ in mehreren Modellen verbaut. Kann ich mir aus der ganzen liste aussuchen??

Hier die Liste:

1*Serie

E88              118d    N47        2008   2013

3*Serie
E90 / E91    320d    M47N2    2004   2007
E90 / E91    330i     N52        2004   2007
E90 / E91    330i     N52N      2006   2008
E90 / E91    330i     N53        2007   2008
E90 / E91    330xi    N52       2004   2007
E90 / E91    330xi    N53       2007   2008

E90N          320xd    N47N     2009   2011
E90N          330i      N52N      2008  2011
E90N          330i      N53        2008   2011
E90N          330xi     N53       2008   2011

E91N          320xd    N47N     2009   2012
E91N          330i       N52N     2008   2008
E91N          330i       N53       2008   2012
E91N          330xi     N53       2008   2012

E92 / E93    330i       N52N    2005   2010
E92 / E93    330i       N53      2005   2010
E92             330xi     N52N    2005   2007
E92             330xi     N53      2007   2010

E92N / E93N   330i   N52N    2009   2012
E92N / E93N   330i   N53      2009   2013
E92N             330xi  N53      2010    2013

X1*Serie

E84                28iX   N20      2009   2015

Bearbeitet von: Sparhark am 11.03.2016 um 21:15:03

Bearbeitet von: Sparhark am 11.03.2016 um 22:05:55
Autor: Sparhark
Datum: 11.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hier habe ich Bestellt:

http://damarparts.com/de/differential/10628-7529099-04-bmw-e90-315-20d-2006.html

Bearbeitet von: Sparhark am 11.03.2016 um 22:48:15
Autor: Dennis_D.
Datum: 11.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hört sich so an, als wäre das Lager defekt. Hörst du auch ein leichtes Klongeln beim beschleunigen?
Autor: Sparhark
Datum: 11.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube nur in Kurvenfahrt.
Autor: Dennis_D.
Datum: 11.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten den Wagen mal auf eine Bühne fahren und dann laufen lassen, dann kannst du es genau lokalisieren, ob es das Eingangslager oder eines der Ausgangslager ist. Bei mir war es das Eingangslager, laut Getriebeinstandsetzer liegt das an den billigen Lagern und zu wenig Öl vom Werk aus.
Hast du auf dem neuen Diff. denn wenigsten Garantie?
Autor: Sparhark
Datum: 11.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Auto steht seit Mittwoch in der Werkstatt. Diff ist schon augebaut. Ich muste an den Aufkleber kommen um zu wissen selches ich suchen soll. Garantie sind es 6 Monate.

Ja ich habe auch gehört das die Diff in den Modellen bis 2007 nich so gut sind.

Bearbeitet von: Sparhark am 11.03.2016 um 23:09:27

Bearbeitet von: Sparhark am 11.03.2016 um 23:14:44




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile