- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DonZotto Date: 08.03.2016 Thema: Frage zum Steuergerät der Glühkerzen ---------------------------------------------------------- Hallo Gemeinde, Ich mache es kurz. Habe vor ein paar Wochen meine Glühkerzen gewechselt und mir kommt der Fehlercode 4212. Was der bedeutet weiß ich schon… Ich wusste allerdings nicht, dass man auch das Steuergerät für Glühkerzen tauschen sollte. Kommen wir zu meiner Frage: kann ich über eBay ein normales Steuergerät (von Beru) bestellen und das ist dann auch kompatibel mit meinem Auto? Mein Mechaniker hat ausdrücklich gesagt ich soll unbedingt auf die Teilenummer achten da es sonst sein kann, dass die Glühkerzen nach ein paar Wochen wieder kaputtgehen können. Ist das also ausreichend wenn ich die Daten von meinem Kfz Schein (2.1 / 2.2) eingebe? Ich bedanke mich schon mal im Voraus |
Autor: fireoo Datum: 09.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,deswegen tauscht man auch Glühstifte und das Steuergerät weil es einfach sehr blöd platziert ist...da braucht man Kinderhände gg. Ich habe mir auch die Beru Stifte und das Steuergerät von der Bucht geholt.. wenn ich jetzt nicht falsch liege gibt es nur 2= 4Zylinder und 6Zylinder ..also du brauchst es für 6 Zylinder... Die TeileNr sind nicht gleich, BMW hat seine eigene Teilenr sowohl Beru im privaten Markt...wenn ich mich nicht irre sind die letzten 2 bzw 3 nummern anders... |
Autor: DonZotto Datum: 09.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- O. k., danke für die schnelle Antwort. Hatte die Bosch Glühkerzen gekauft. Dürfte aber eigentlich keine Probleme machen. Bin zuvor immer einen Benziner gefahren. Habe zuvir nie solche Probleme gehabt:) |
Autor: Seco35 Datum: 09.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du M57 (6-Zylinder) hast, kannst du bedenkenlos die GSE102 Vorglührelais (Glühsteuergerät) von Beru nehmen. Habe das selber vor 2 Wochen in ein 535d ( 200 Kw) eingebaut und meine Probleme sind weg. Wenn im Fehlermeldung "Ansteuerung" drin steht, kannst du eigentlich davon ausgehen, dass du deine Glühkerzen evtl. umsonst ausgewechselt hast. Aber dennoch ist es schon gut, dass du neue drinne hast. Ich würde mir gedanken machen, ob es ein Grund dafür gibt, warum der Vorglührelais überhaupt kaputt gegangen ist. Ansonsten, wechselst du die Vorglührelais aus und es geht nach paar Wochen wieder kaputt (Schade um das Geld und Zeit/Geld). Meist passiert das durch eine undichte Ansaugbrücke, dabei tritt aus der Ansaugbrücke Öl und das führt dazu, dass der Vorglührelais Öl abbekommt und kaputt geht. Falls du Öl im ganzen Motorraum hast, würde ich die Drallklappen überprüfen ob die evtl. Undichtigkeiten aufzeigen, die Drallklappen sind an der Seite mit 2 Schrauben rangebaut, wenn dort an den Schrauben vermehrt Ölflecken dran sind, würde ich entweder mit Dichtmasse (Hitzebeständiges Silikon) abdichten, die jeweilige Drallklappe/n oder alle austauschen oder Drallklappen rausnehmen und hierfür Blindstopfen reinsetzen (gibst schon für 20-30€ im Ebay, wobei dann würde ich alle Dichtungen der Ansaugbrücke direkt mit bestellen, kostet dann alle Dichtungen+Blindstopfen knapp 60€). Bearbeitet von: Seco35 am 09.03.2016 um 09:55:21 Bearbeitet von: Seco35 am 09.03.2016 um 09:56:55 |
Autor: DonZotto Datum: 09.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die vielen Ratschläge. Ich werde trotzdem mal das Steuergerät einbauen lassen damit das auch gleich erneuert ist. Kostet ja nicht die Welt. Interessant ist der Hinweis mit dem Öl und Drosseltklappen. Ich habe gemerkt, dass ich über die letzten paar Monate vielleicht einen halben L Öl verloren habe und ich bilde mir ein, dass im Motorraum Ölspuren sind, wo vorher keine waren. Das habe ich schon vor ein paar Tagen gesehen bevor du es mir geschrieben hast. Und Probleme mit dem Drosseltklappen hatte ich letztes Jahr im Sommer auch, hat sich aber von alleine eingependelt. Fehlerspeicher ist leer. Habe gestern Nacht mit meinen Nachbarn, der Mechaniker ist und privat repariert den FS auslesen lassen. Der kümmert sich auch immer um die ganzen Wartungen. Ich denke wir müssen mal im Motorraum nach Ölspuren achten. Wird aber etwas dauern bis ich das alles auf die Reihe kriege und werde dann weiter berichten. Danke nochmal |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |