- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Son_Godin Date: 07.03.2016 Thema: Welche Ausstattung macht Sinn? ---------------------------------------------------------- Hi, da ich mir einen 220i mit der Sports Line besorgen will frage ich mich jetzt was man noch so dazu buchen könnte, bitte kein Navi oder dieses Soundsystem oder sowas unnützes. Ab wann ist denn dieser fahrerlebnisschalter mit verbaut? Ist das überhaupt das Ding was ich denke das es ist? der Schalter für Comfort/Sport/Sport+ ? Frage an aktive 220i fahrer , sind schon irgendwelche probleme bekannt bzw. aufgetaucht? Wie lange fahrt ihr ihn bereits?, Was habt ihr für ein Verbrauch? Alltagsschwierigkeiten? Wie gut eignet er sich für Optisches Tuning? Verarbeitungsqualität? Welche zusatz Pakete zur Sports Line machen sinn? Adaptives Fahrwerk ? Innovationpaket oder nur Adaptives Kurvenlicht? Was ist mit dieser Variablen Sportlenkung oder reicht Servotronic? Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen ? schon mal danke für eure antworten Hinterradantrieb was gibt´s sonst noch? |
Autor: phil_e36 Datum: 07.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deiner Meinung nach ist ein Navi (viele bestellen es nicht aufgrund des Navi sondern wegen des Bildschirmes/iDrive) und ein Soundsystem also unnütz. Mit dieser Meinung gehörtst du eher zur Randgruppe. Trotzdem fragst du nun die Leute, die eher andere Vorlieben haben nach Ihrer Meinung? Ich glaube es ist effektiver, sich bei BMW die Ausstattung anzuschauen und sich die Informationen durchzulesen und aufgrund dieser zu entscheiden, was du bestellst. Bzgl. Zubehör würde ich bei BMW im Performance Programm schauen. Dann macht es aber sicherlich sinn, das M-Sportpaket mitzubestellen. Bzgl. Fahrwerk und Lenkung rate ich dir das ganze bei BMW auf einer Probefahrt zu erfahren, dann kannst du dich auch gleich von der Qualität überzeugen. Die meisten wissen eh nicht, wie sich beides anfühlt und tendieren dann zu dem was sie bestellt haben, weil sich niemand eingestehen kann, für etwas unnützes bei der Bestellung Geld ausgegeben zu haben. |
Autor: Old Men Datum: 07.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du Navi und Soundsystem als ""Unützlicher Kram "" bezeichnest, dann solltest du dir ein Auto mit Grundausstattung bestellen. Fragen nach Lenkung und Fahrwerk hätten sich dann auch erledigt. |
Autor: Son_Godin Datum: 09.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Damit habt Ihr meine Frage natürlich super beantwortet! Danke Hinterradantrieb was gibt´s sonst noch? |
Autor: Autofan Dieter Datum: 09.03.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Was erwartest du denn? Jeder hat bezüglich Ausstattung so seine Vorlieben und Abneigungen, generelle Empfehlungen sind daher sinnlos. Für viele gehört ab einer bestimmten Fahrzeugklasse ein integriertes Navi einfach dazu (obwohl es eigentlich, genau genommen, viel zu teuer ist), ebenso verhält es sich mit Xenon- oder LED-Licht, andere pfeifen drauf, die meisten Leute legen Wert auf Sitzheizung, ich z. B. pfeife drauf, ich mag keinen warmen Popo, wenn ansonsten alles kalt ist, das ist mir unangenehm, aber den meisten anderen eben nicht, ich empfinde eine Rückfahrkamera als ein gutes Hilfsmittel beim Einparken, alternativ sollte ein Auto mindestens PDC haben, andere empfinden das als Spielerei, ich empfinde hingegen eine aktive Spurhaltung als weniger hilfreich, sogar gefährlich, weil das Auto eventuell dahin lenkt, wo ich als Fahrer das nicht haben will, ich möchte noch selber steuern, mir das nicht von einem Computer abnehmen lassen, sonst kann ich auch Taxi fahren, andere wiederum sind ganz happy über die neuen elektronischen Fahrhilfen, möchten sie nicht mehr missen usw. Auch sind Rückmeldungen bezüglich des "Fahrerlebnisschalters" allesamt sehr persönlich gefärbt, was dem einen zu Begeisterungsstürmen veranlasst, wird ein anderer verfluchen und einen dritten lässt das kalt. Das musst du alles selber herausfinden, indem du möglichst viele Testfahrten mit verschieden ausgerüsteten Autos machst und dann selber erleben kannst, ob dieses oder jenes Kinkerlitzchen für dich passt oder eher nicht. Insofern ist dein Sarkasmus hier unangebracht. Autofan Dieter |
Autor: ChrisH Datum: 09.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne irgendeinen Hinweis, wo eigentlich Dein Fokus liegt, ist es halt schwer, sinnvolle Tipps zu geben. Falls Du an den sportlichen Qualitäten des Wagens interessiert bist: Adaptives Fahrwerk ist nicht zu empfehlen, wenn man auch mal ohne DSC fahren will. Bei abgeschaltetem DSC gehen die Dämpfer zwangsweise in die weichste Stufe. (So ganz ist das DSC im 2er ohnehin nicht abschaltbar, mindestens die Sperrensimulation bleibt immer aktiv). Mein genereller Rat bei sportlichem Anforderungsprofil: Alles weglassen, was vom DSC manipuliert werden kann. Dazu gehört z.B. auch die variable Sportlenkung. Außerdem auf Non-Runflat-Reifen umrüsten und ggf. die Reifenbreiten vorne/hinten stärker angleichen (oder gar keine Mischbereifung nehmen, damit der Wagen möglichst wenig untersteuert. Bekannte Probleme sind undichte Rückleuchten. Vermutlich kommt bald die nachgebesserte Version. Großes Fragezeichen wäre bei mir, wie es mit der Hohlraumkonservierung aussieht. Beim 3er/4er wurde da anscheinend gespart, weiß nicht wie es beim 2er ist. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Son_Godin Datum: 10.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Morgen, Dieter: da hast du Natürlich recht, doch haben manche vllt. schon erfahrung mit der Sports Line oder etwailigen Ausstattungen wie der Variablen Sportlenkung etc. und diese Erfahrung versuchte ich mit der Frage raus zukitzeln. Und wenn jetzt 10 leute schreiben das die scheiße ist weil..., dann ist das doch schonmal ne aussage. Das ich es dann im nachhinein selber ausprobiere ob das zutrifft was so geschrieben wird sollte klar sein. Chris: Mein Fokus liegt ganz klar auf Sportlicher seite, mir geht es darum raus zufinden wie z.B. die Verarbeitung ist, wo die Schwachstellen und Kinderkrankheiten des Wagen´s liegen und von anderen Fahrern Erfahrungen zu bekommen was einem die Kaufentscheidung leichter macht. Hinterradantrieb was gibt´s sonst noch? |
Autor: ChrisH Datum: 11.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im brandneuen Heft der "sport auto" ist ein Test des 228i drin. Hab ihn noch nicht gelesen, aber vielleicht ist ja aus Sportfahrersicht auch was aufschlussreiches zu den Optionen drin. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: joecrashE36 Datum: 01.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jeden Fall LED-Beleuchtung + NSW , Lichtpaket, Fahrlichtsteuerung,Regensensor. Auf das Schiebedach verzichten.Dafür Durchlade,wenn nicht Serie . Keine zu helle Farbe wählen,denn Imho sind die Rückleuchten etwas zu "seltsam" gestylt.Das braunmetallic finde ich gut. Das " kleine" M-Sportlenkrad, mit der Runden Prallplatte und roter Kontrastnaht. Zusätzlich das Große KI und Komforttelefonie mit erweiterter Smartphoneanbindung. Manche Dinge sind eventuell falsch abgelesen, da ich nur meine persönliche Wunschliste, die ich für meinen Wunsch F 20 gemacht hatte wiedergebe. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |