- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SmokeyF1 Date: 06.03.2016 Thema: 523i auf 528i ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich fahre einen BMW E39 523i (M52b23) Kein TÜ!! H-Schaltung Der Motor ist jetzt nach über 300tkm so langsam im im sterben. Habe mir heute eine M52B28 286S1 Auch keine TÜ! aus einem E36 (Automatik) mit Anbauteilen gekauft ikl. Kabelbaum. (Ohne Motorsteuergerät, LMM, Getriebe) Man ließt überall unterschiedliches zeug was man beachten muss / umbauen und ich möchte auf nummer-sicher gehen und euch fragen.... 1)Das man ein Motorsteuergerät braucht ist mir bewusst aber ist es egal ob es von einem E39 oder e36 ist? Bzw. Kann ich mein 523i steuergerät überschreiben mit 528i Software? Wir machen auf der Arbeit Chip tuning und habe damit erfahrung. Nur bin nicht sicher ob sich die die Geräte Baulich unterscheiden. 2)Kann ich mein 523i Instrumentenbrett drin lassen? 3) Ich habe gelesen dass angeblich die Öl wanne umgebaut werden muss? Kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen warum? 4)Genau so wie ein Motor der vorher an einem Automatik Getriebe hang jetzt an ein Schalter zu hängen. Angeblich muss man da etwas um codieren?? 5) Elektronische wegfahrsperre muss auch neu Codiert werden richtig? 6) Motorhalter vom E39 übernehmen? Würd mich freuen, wenn ihr mir weiter helfen könntet / mich auf sachen hinweißt die ich vergessen habe. Danköö |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |