- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: my.xTc Date: 06.03.2016 Thema: 328i, Vibrationen bei höheren Geschwindigkeiten ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW-Gemeinde, habe seit einiger Zeit ein ziemlich nerviges Problem mit meinem 328i und bin so langsam mit meinem Latein am Ende. Nun hoffe ich auf eure Erfahrungen und euer Fachwissen :-) Zur Problembeschreibung: Bei Geschwindigkeiten ab ca. 120-130 km/h fängt zunächst das Lenkrad leicht an zu vibrieren. Ab ca. 140-150 km/h übertragen sich die Vibrationen auf das komplette Fahrzeug. Je länger die Geschwindigkeit gehalten wird, desto stärker werden diese. Die Vibrationen lassen leicht nach wenn man stärker aufs Gaspedal tritt und werden wieder stärker wenn man es los lässt. Unwucht der Räder habe ich natürlich als erstes in Betracht gezogen, aber da das Problem sowohl mit Sommer, als auch mit Winterreifen genau das selbe ist halte ich diese Ursache für eher unwahrscheinlich. Was bisher unternommen wurde: - Längslenkerlager an der Hinterachse erneuert (ob diese etwas damit zu tun haben können weiß ich nicht, aber sie waren fällig) - Hydrolager am Querlenker vorne erneuert (auch diese hatten ihre besten Zeiten hinter sich) - Radlager an der Hinterachse erneuert - Achsvermessung und Einstellung an Vorder- und Hinterachse Seit dem Wechsel der Hydrolager haben sich die Symptome auf den oben beschriebenen Zustand abgeschwächt. Vor dem Wechsel war an Geschwindigkeiten über 140 km/h nicht einmal zu denken. Ein Spiel der Räder konnte ich im aufgebockten Zustand leider auch nicht feststellen, sonst hätte ich eventuell noch weitere Lager an der Vorderachse in Betracht gezogen. Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit diesem Problem oder Ideen woher diese Vibrationen kommen können? Vielen lieben Dank Grüße Christian |
Autor: KW-Muffel Datum: 06.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo lieber Christian, das kommt mir alles sehr bekannt vor. Ich kenne den genauen Aufbau von deinem Auto nicht so genau, aber ich sage dir mal ein paar Quellen die ich als Ursache in Betracht ziehe und die du ja dann nacheinander prüfen kannst. Ich denke du hast ein Unwucht Problem ! Fahr mal bis die Vibration stark ist und ziehe dann ohne das Gas wegzunehmen die Handbremse, - was ändert sich dabei ? das gleiche mal mit dem linken Fuß auf der Fußbremse, aber vorsichtig das du nicht durch die Frontscheibe fliegst und schaue das keiner hinter dir ist, was ändert sich. Du kannst dich gerne über PN melden dann sehe ich das leichter. Was merkst du, wenn du die Hand auf den Mitteltunnel ,hinter der Handbremse legst, ist da ein vibrieren zu spüren ? Danach prüfe zunächst die Kardanwelle mit Hardy - Scheibe am Getriebe ,das Mittellager Kreuzgelenk und das am Diff. Eingang - evtl. musst du mit 2 Schrauberzieher zwischen die Gelenke gehen, gegenseitig hebeln und prüfen ob da Spiel vorhanden ist. Wenn Rostspuren an den Gelenklager zu sehen sind ist das sehr verdächtig. Auch das Radialspiel am Getriebeausgang und am Diff. Eingang kannst du prüfen und das Gummi am / im Mittellager. Des weiteren schaue dir mal die Gummis von der Aufhängung an die an die Karosserie gehen, ob diese porös oder gerissen sind. Beim E39 sind es 4 Gummiblöcke die an die Karosse geschraubt sind, bei dir weis ich nicht genau wie die Befestigung ist, aber das siehst du ja dann. Die Seiten Wellen könnten auch Radialspiel in den Gelenken haben ( nicht das Axialspiel, das muss sein ) oder die Flanschen am Diff.- Ausgang. Das wäre es fürs Erste , viel Glück beim suchen mache es gewissenhaft und lass dir Zeit. Gruß Peter |
Autor: my.xTc Datum: 06.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Peter, vielen Dank für die schnelle Antwort. Das sind ja schon einige Punkte die ich abarbeiten kann :-) Es kann etwas dauern bis ich alles geprüft habe und Bescheid geben kann. Hoffe, dass ich es nächste Woche schaffe. Viele Grüße Christian |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |