- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Drosselventil HBZ Funktion - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mattin1973
Date: 04.03.2016
Thema: Drosselventil HBZ Funktion
----------------------------------------------------------
Guten morgen,

Zunächst einmal vorab, es geht hier um Motorsport-Einsatz, TÜV etc ist also irrelevant.

Ich habe eine Frage an die Bremsenspezies:
wir haben einen HBZ ATE und Hydroaggregat vom 320 vFl ohne DSC im Einsatz, vorne sind AP 6 Kolben und hinten M3 Bremssättel im Einsatz.

Da natürlicherweise das Bremsgefühl bei dem kleinen HBZ sehr schwammig ist, wollte ich jetzt den HBZ vom M3 verbauen.

Beim HBZ vom 320 ist im vorderen Bremskreis ein Drosselventil verbaut, BMW Teile Nr: 34 31 6 750 384. Dieses besteht lediglich aus einer Verjüngung des Querschnitts (sieht ein wenig aus, wie eine Vergaserdüse)

Was hat dieses Drosselventil für eine Funktion? Kann ich das weglassen?

Problem ist, der HBZ 320 bzw. das Drosselventil haben M10x1, der HBZ vom M3 hat M12 x1. Bisher hab ich noch keinen passenden Adapter gefunden, um das Drosselventil in den HBZ vom M3 einzuschrauben. Umbau auf Hydroaggregat scheidet derzeit aus, da dann auch die ABS Sensoren, Kabelbaum etc getauscht werden müssten.

Mir ist auch nicht ganz klar, warum man ein Drosselventil im VA-Kreis einbaut, kenn ich eigentlich nur von der HA, und da sind es Regelventile, die ab einem bestimmten Druck öffnen.

Kann es ev. mit diesem ominösen Lenkradzucken beim Bremsen zu tun haben? Ich vermute, dass dieses Drosselventil den Bremsdruck "sanft" an die Bremssättel weiterreichen soll, der Druck an sich bleibt ja der gleiche.

Für zahlreiche versierte Antworten schon mal Danke im voraus

MfG

Martin


Antworten:
Autor: SHiFTY-59
Datum: 04.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Zweck des Ventils kann in meinen Augen auch fast nur Komfortgründe haben. Du liegst da offenbar schon richtig mit deiner Vermutung.
Da gab es wohl mal Probleme im E46 und daraufhin hat man diese Drosselventile nachgerüstet, bzw. ab Werk eingebaut.
Zumindest wenn man den Herren und Damen aus diesem Forum glauben darf.
Wobei, wenn bei starken Bremsmanövern die Lenkung zuckt, und man nur die Drossel einbaut, ändert man ja eigtl. nichts was den Druck, oder Druckaufbau zwischen linkem und rechtem Rad ändert, also eigtl. dürfte die Drossel auch keinen Einfluss auf unterschiedliche (kurzzeitige) Bremsdrücke zwischen den Vorderrädern haben. Das wäre mein Gedankengang.
Aber wenns im Straßenwagen funktioniert, bitte. Die BMW-Ingenieure werden sich dabei sicher auch was gedacht haben.

Ich denke nicht dass du das Ventil übernehmen musst, der E46 M3 kommt ja offenbar auch ohne die Drossel aus, und im M3 E36 fahren wir eine ähnliche Bremsenkonstellation und das klappt auch ohne Drosselventil am HBZ (M3 E36).
Es sei denn du hast bei den ersten Testfahrten danach arge Probleme auf der Bremse, dann kann man nochmal darüber nachdenken sich was in der richtigen Gewindesteigung und Innendurchmesser drehen zu lassen, falls es sowas nicht zu kaufen gibt. GGf. mit kleineren Anpassungen. Und es wenigstens auszuprobieren. Aber ich kann mir eher nicht vorstellen dass das nötig wird.
Insbesondere wenn deine Querlenker sehr steif gelagert sind (Vollaluminiumlager, oder auch Uniballlenker) dürfte in der Lenkung da recht wenig zu spüren sein, falls die Probleme ohne die Drossel auch auf Bewegungen des Querlenkers im Hydrolager/Querlenkerlager zurückzuführen sind.

MfG SHiFTY
 
Autor: Mattin1973
Datum: 05.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank,

ja Querlenker sind in Alu mit teflon gelagert. Wir werdens ausprobieren, das Dingen wegzulassen. Am 19.03. wissen wir mehr...

Gruß

Martin




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile