- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme beim anspringen nach Umbau - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Majo81
Date: 03.03.2016
Thema: Probleme beim anspringen nach Umbau
----------------------------------------------------------
Hallo,Ick hab folgendes problem. Hab original nen 520i und hab jetzt nen Motor von einem 525i eingebaut. Nun muss ick aba ewig leihern bis er anspringt. Kann es sein,das es daran liegt,das ich noch die Benzinpumpe vom 520er drin hab?gibts da unterschiede?? Jedenfalls sagte mir jemand,das es daran liegen könnte,da der motor im Schlachter vorher sofort ansprang.

Mfg Majo


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 03.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kraftstoffpumpe ist bei beiden Fahrzeugen die gleiche.
Autor: Majo81
Datum: 03.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm. Woran könnte es dann liegen??
Autor: AH1990
Datum: 05.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nockenwellen oder Kurbelwellen sensor
Autor: Majo81
Datum: 05.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo Sitzt das alles?? Weil motor und aga hab ick allet ausm schlachter übernommen,da wurde nix geändert,bis uffn temperatursensor. Er springt ja auch an,nur brauch er halt ewig dafür.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile