- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BC-Meldungen nach Einbau von LED-Rückleuchten - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: franky99
Date: 29.03.2005
Thema: BC-Meldungen nach Einbau von LED-Rückleuchten
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe in meinem E36 die LED-Rückleuchten von fk eingebaut. Funktioniert soweit alles super, bis auf die Fehlermeldungen des BCs. Der meint nun, dass die Brems- und Rückleuchten defekt sind. Kann mir von euch vielleicht jemand sagen, wie ich diese Meldungen wieder weg bekomme?

Danke schon mal im voraus!

mfg franky99


Antworten:
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 29.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo zusammen,

habe in meinem E36 die LED-Rückleuchten von fk eingebaut. Funktioniert soweit alles super, bis auf die Fehlermeldungen des BCs. Der meint nun, dass die Brems- und Rückleuchten defekt sind. Kann mir von euch vielleicht jemand sagen, wie ich diese Meldungen wieder weg bekomme?

Danke schon mal im voraus!

mfg franky99

(Zitat von: franky99)





Servus.


Des liegt dadran, dass du wahrscheins keine Rückleuchten mit Check-Control verbaut hast, also eigentlich alle ausm Zubehör.

Hier im Forum, ich weiß nich mehr genau wo (musst mal nach Rückleuchten BC und so suchen)
steht was drüber.

Man muss meines Wissens nach eine Brücke auf dem Lampenträger machen, damit der BC des net peilt.


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: franky99
Datum: 30.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich im Forum danach suche finde ich auch nur Beiträge in denen gesagt wird, dass halt irgendwo was dazwischen gelötet werden muss. Nur wo konnte bisher anscheinend keiner sagen. Es ist teilweise auch schon von einem Austausch des Lichtkontrollmodul die Rede gewesen. Aber das scheint mir ein etwas teurer Spaß zu sein, zumal fk in der Richtung auch nichts anbietet. Vielleicht reicht es ja aber auch, wenn ich am BC einfach die betreffenden Kabel abklemme!? Kenne mich da leider auch nicht so aus. Habe auch keine Steckerbelegung des BCs.
Mit den originalen Rückleuchten bekamm ich übrigens keine Fehlermeldungen. Würde daher mal behaupten, dass der BC das schon richtig erkennt.

mfg franky99
Autor: Henni-2
Datum: 30.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch andere rückleuchten drin allerdings von inPro auch ohne Led aber egal. Soweit ich mich erinnern kann waren bei meinen Leuchten kleine Wiederständ mitgeliefert die hätte ich nur auf die Leitung und ich glaube an Masse klemmen müssen oder irgendwie so. Wenn du bis zum Wochenende noch nichts gefunden hast kann ich zuhause mal gucken. Weil ich erst dann wieder zuhause bin. Kannst ja ne PM schreiben.
____________________________
Wer Bremst verliert!

Autor: MStyle
Datum: 30.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Henni-2
Schreib es doch einfach hier rein wenn du daheim nachgeschaut hast. Das Problem haben doch recht viele hier.

Es würde halt wie so oft an 1-4 Euro Produktionskosten gespart.
____________________________
Ein BMW Gruß aus dem Allgäu!


Autor: bmwfans-brandenburg
Datum: 30.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo @all

Es muß zwischen der Leitung vom z.b. Bremslicht (plus und masse leitung) ein 68 Ohm Wiederstand mit einer Verlustleistung von 1W gelötet(brücke) werden und schon sollte der BC keinen Fehler mehr anzeigen.
Das bei jeder LED ausgestateten Birne wiederholen.

MFG


____________________________

--------------------------------------------

--Belehrt mich eines besseren wenn ich falsch liege!--

(OO==00==OO)

Autor: franky99
Datum: 31.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmwfans-brandenburg

Welche Leitungsseite ist gemeint? Die am BC oder die an den Rückleuchten? Habt Ihr mir von der betroffenen Seite zufällig auch eine Steckerbelegung? Das wäre echt super!

mfg franky99
Autor: Henni-2
Datum: 31.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@MStyle
Werde ich mal Nachschauen auch wenn es jetzt schon geschrieben wurde.
@franky99
Soweit ich weiss hinten an dem Stecker der Rückleuchten. Is ja eigentlich am einfachsten.
____________________________
Wer Bremst verliert!

Autor: MStyle
Datum: 31.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmwfans-brandenburg
Betrifft das nur die LED Varianten oder kann man dies auch auf die "normalen" Versionen übertragen.
____________________________
Ein BMW Gruß aus dem Allgäu!


Autor: bmwfans-brandenburg
Datum: 31.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo @all

@MStyle-> Das betrifft nur die LED versionen sollte aber auch einwandfrei bei den anderen funktionieren.

@franky99-> Leitungsseite der Lampen (also hinten an den Lampen)

MFG

P.S. Info's zum verbauen des Wiederstandes. Klick

Und ich habe es schon selbst verbaut und es Funktioniert (bei Standlichtringen mit LED technik)
____________________________

--------------------------------------------

--Belehrt mich eines besseren wenn ich falsch liege!--

(OO==00==OO)




Bearbeitet von - bmwfans-brandenburg am 31.03.2005 22:53:00
Autor: -=zZz=-
Datum: 04.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe das gleich Problem mit der Fehlermeldung im BC.
Kann einer mal nen Feedback schreiben, dass das mit dem 68 ohm wiederstand auch geklappt hat?
Vielen Dank
Autor: -=zZz=-
Datum: 06.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab das mal versucht mit dem 68 ohm wiederstand (1 Watt) und es klappt nicht!!! bin aber dabei rauszufinden wieiviel der wiederstand haben muss.
Autor: -=zZz=-
Datum: 07.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat einer das Problem auch gelöst?
bei mir ist jetzt endlich die Fehlermeldung im BC weg :-)
Autor: franky99
Datum: 12.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ -=zZz=-

wie hast du die Medlungen jetzt weg bekommen? Hat es doch noch mit dem 68Ohm Widerstand geklappt? Falls ja, zwischen welchen Leitungen (Farbe) hast du diese(n) angeschlossen?

mfg franky99
Autor: -=zZz=-
Datum: 12.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit dem 68 Ohm wiederstand hat nicht geklappt. haben dann erstmal den wiederstand ausgemessen und ich weiss nicht wie man auf einen wiederstand von 68 ohm (1Watt) kommen kann. Der wiederstand bei dem Bremslicht müßte ca.18 Watt betragen, das wäre nen bisschen heftig. Die led verbauchen einfach zu wenig Strom :-(
Wir haben das problem so gelöst das wir die Orginalen lichter an den stecker von den leds mit dran gelötet haben, so meckert der BC nicht mehr :-) zwar ne unschöne lösung aber es funtkioniert...

Autor: Marius
Datum: 30.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe da spezielle Stecker die eingesteckt werden in die Steckplätze an den rückleuchten und dann ist die geschichte mit dem BC vorbei. : )
Autor: franky99
Datum: 30.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und woher bekommt man diese Stecker?

mfg franky99
Autor: cabriofan
Datum: 02.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hätte ich auch gern gewußt was das für Stecker sind.
Und wo man die herbekommt ?

Gruß Rado
____________________________
BMW OBEN OHNE
www.radomir-petkovic.magix.net

Autor: Marius
Datum: 02.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sind die Relais.

Wer welche benötigt kann sich gerne bei mir melden. 25 Euro das Set.

Damit sind alle BC Computer probleme behoben.



Bearbeitet von - marius am 02.07.2005 14:51:06




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile