- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Black Out - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Herdis
Date: 02.03.2016
Thema: Black Out
----------------------------------------------------------
Hallo Leute
Es handelt sich um einen E91, 318i Touring,Ez. 2007.
In den Beiträgen habe ich nichts gefunden, kann mir aber nicht vorstellen, das dieser Fehler noch nie irgendwo aufgetreten ist.
Folgender Sachverhalt: Meine Frau fährt mit ihrem Auto zum Einkaufen ohne besondere Vorkommnisse. Als sie nach ca. 1/2 Stunde das Fz. öffnen will, funktioniert die Fernbedienung nicht mehr. Mit dem Notschlüssel hat sie dann aufgeschlossen und festgestellt, das totale Finsternis herrschte.
Nicht einmal die Warnblinkanlage funktionierte. Ich habe mit dem Spannungsprüfer die Batterie und auch bis vorne am Starthilfepol 12,3 V gemessen, also ist die Batterie in Ordnung. Darauf habe ich den Sicherungskasten geöffnet und nach einer defekten Sicherung gesucht.
Da ja der komplette Saft weg war, musste es eine größere Sicherung sein, also bin ich bei der mit 50A angefangen.

Und was soll ich sagen................. die Sicherung raus.............. und das Licht ging an, das Fahrzeug ließ sich starten, Auf- und Abschließen, Licht und Blinklicht funktioniert etc.pp. Die Sicherung ist in Ordnung, aber zu was ist eine 50 Ampere Sicherung im Auto gut, die einen totalen Black Out verursacht, wenn sie ok ist? Wozu ist diese Sicherung? Was sichert diese Sicherung ab, das einen solchen Fehler verursachen kann.

Ich würde ja ein Foto einstellen, aber irgendwie klappt das mit "Postimage" nicht.


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 03.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was Ähnliches hatte ich beim X6.

Der war mal der Meinung, im Display Cockpit nichts mehr anzeigen zu müssen.

Also Sicherung raus, da hat es „klick“ gemacht, Sicherung rein „klack“, Auto gestartet, alles funktioniert.

Danach nie wieder das Problem (dreimal auf Holz geklopft).

Bei Dir war aber das ganze Auto tot, bis auf die Hauptversorgung Motorraum.

Also hat das Batteriemanagement das Auto nicht aufgeweckt.

Mit dem Ziehen der Hauptsicherung hast Du einen Hardware-Reset gemacht.

Wenn Du Glück hast.

Es kann natürlich auch sein, dass ein Relais seinen Geist aufgibt.

Dann wird es wieder auftreten.
Autor: schehofa
Datum: 03.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist bei den E9x Modellen bis 30.9.11 meistens eine verschmorrte Batterie-Plusleitung am Stromverteiler vorne/Junction-Box.

Sieht dann so aus:







Der erhöhte Übergangswiderstand sorgt nach einer kurzen Standzeit dafür, dass das Fahrzeug tot ist, weil die Junction Box keinen Strom mehr bekommt.
Beanstandung ist dann folgende:

Fahrzeug lässt sich nicht per ZV öffnen, Fahrzeug startet nicht, kein Innenlicht usw.


Den Sicherungskasten kann man zwar selber ausbauen, ist aber nicht empfehlenswert, da Sicherungen rausfallen können, Stecker beschädigt werden können und man Kabel die von hinten in den Sicherungskasten gesteckt sind von den Pins abreißen kann.


Abhilfe schafft ein Rep. Satz den es bei BMW gibt.


Gruß

Bearbeitet von: schehofa am 03.03.2016 um 18:39:19

Bearbeitet von: schehofa am 03.03.2016 um 18:39:50
Autor: Herdis
Datum: 03.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Leute
Vielen Dank für die Antwort.

Meine Frau ist heute beim "Freundlichen" (BMW Vertragswerkstatt!) mit dem Auto gewesen und die haben weder einen Fehler im Speicher auslesen, noch sonst was aussergewöhnliches feststellen können. Eine Vermutung lag in einer Fehlfunktion des im Fahrzeug verbauten "Latent-Wärmespeichers" (Restwärmenutzung), welcher beim Stoppen des Fahrzeugs in einen anderen Modus schaltet. Da ein solcher Speicher selten verbaut wird, kann natürlich sein, das dieser Fehler auch selten auftritt. Wir werden jedenfalls das Phänomen weiter beobachten und im Fall einer Widerholung auch berichten. Die Sicherung wurde von der Werkstatt wieder eingesetzt und die Vermutung des "Resets" durch das Entfernen Derselben kann durchaus richtig sein, da jetzt alles wieder funktioniert.

 
Autor: Herdis
Datum: 03.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Schehofa
Der im Foto gezeigte Bereich ist ungefähr dort, wo auf der gegenüber liegenden Seite des Panels die 50A Sicherung sitzt.
Es kann also durchaus auch der von dir vermutete Fehler sein. Ich werde am Wochenende mal genauer reinschauen. (Man kommt ja wunderbar an die Stelle ran.... :-( )

Was mich etwas irritiert ist, das absolut nichts im Fehlerspeicher hinterlegt ist.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile