- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stpsel Date: 26.02.2016 Thema: Motorlager defekt? ---------------------------------------------------------- Moin Jungs, ich habe ein Problem . Und zwar war der Magnetventil-Stecker für das Unterdruckgesteuerte Motorlager nicht auf das Ventil aufgesteckt. Habe den Stecker wieder draufgesteckt . Seit dem ist zwar der Gangwechseln um einiges angenehmer aber, wenn der Wagen nu länger als 1 Std steht , stinkt der Innenraum nach dem Motorstart nach purem Benzin. Wenn der Wagen über Nacht steht braucht er länger zum starten. Das Problem hat er wirklich erst seit dem der Stecker wieder drauf ist. Hat Jemand eine Idee was es sein könnte? Ist evtl. Das Motorlager defekt und der Motor zieht Falschluft? Er hat auch das Problem wenn er warm ist und man fährt konstant eine Geschwindigkeit das er dann leicht anfängt zu ruckeln. Es handelt sich um ein N43 (170Ps) Bj2008 MFG |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 26.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Sag mal warum haste den Stecker eigentlich runter gemacht? Das verstehe ich nicht ganz? Es wird ja einen Grund gehabt haben, denn einfach so? Dieser Stecker, ist der währenddessen das der Motor lief runtergezogen worden? Gib mal mehr Info über den Wagen und was an dem Motor gemacht wurde? Wie kommst du auf die Motorlager..? |
Autor: stpsel Datum: 26.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte letztes Jahr einen Motorschaden.( Pleullager saß fest auf dem 2 Zylinder). Ich habe die Reperaturen bei einem Motorinstandsetzter in Bielefeld machen lassen. Mit dem Motorinstandsetzer gab es ein paar auseinandersetzungen weil er mir das Fahrzeug bei der ersten Übergabe nicht einwandfrei wieder gegeben hat. Als ich dann mein Auto wieder bekam (mit nachdruck vom Anwalt) war ich eig. nur froh das ich mein Fahrzeug wieder habe . Hatte mich zwar gewundert das mein Auto sich ein bisschen schwer schalten ließ. aber ich dachte das es normal ist weil ich meinem Auto 3 Monate lang nicht saß. Ich hatte eig nur aus zufall gesehen das hinter dem Motor ein Stecker ab ist.. Hatte dann geguckt wofür der Stecker gut ist.. War dann halt der fürs Magnetvetil für Motorlager. Drauf gemacht den Stecker und seit dem habe ich die beschriebenen Fehler =/ Und nu bin ich auf den entschluß gekommen das es evtl. die Unterdruckgesteuerten Motorlager sind. Weil als der Stecker ab war hatte ichj nur das Problem mit dem schwergängingen schalten. Dachte mit irgendwie sowas in der Richtung das eins der Motorlager ein minimales leck hat und somit das ganze Unterdrucksystem durcheinander bringt. Aber eben nur auf gut Glück ein Motorlager zu tauschen...hmm =( ist auch iwi nicht besonders cool. Ahja wenn man an der Ampel wartet wackelt das Auto auch ganz Sporadsich...fühlt sich an als hätte der Motor ab un an extreme Fehlzündung. Aber im FS ist Gar nix hinterlegt =/... Es ist ein E91 Danke für die Hilfe Bearbeitet von: stpsel am 26.02.2016 um 20:45:28 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |