- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E30-320-sasch Date: 24.02.2016 Thema: Bmw Lackierung ---------------------------------------------------------- Hallo ich möchte meinen BMW e36 Coupé neu lackieren lassen und die Radläufe müssten entrostet und verzinnt werden das da mal Ruhe ist. Kennt ihr Firmen oder privat Leute die das drauf haben in der Nähe von Soltau? Also Lüneburger heide. Danke |
Autor: XuMuK Datum: 24.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verzinnen ist das schlimmste was man seinem Wagen antun kann. Die Lackierer des heutigen Tages können mit dem Zinnfluss nicht umgehen, es schadet im Nachhinein mehr als es nützt. Wenn du rostfreie Seitenwände haben willst, sollte die befallenen Bleche großflächig herausgetrennt werden und die neuen mit WIG reingeschweisst werden. Oder wenn Rost nicht zu weit fortgeschritten ist, empfiehlt sich ein spezieller Betrieb, der Betroffene Flächen frei strahlen kann. Hier bietet sich Glasperlen-Methode an. Anschließend gute Rostvorsorge Produkte, die genug Zeit und Sauberkeit zum Einwirken haben. Und dann alle betroffenen Nähte mit Dichtmasse verschließen. Leider ist eine gute bzw. vernünftige Rostvorsorge sehr zeitaufwendig, sodass es in einer Lackiererei kaum zu akzeptablen Preisen angeboten werden kann. Deshalb wird dort nur der Rost oberflächlich angeschliffen drüber gespachtelt und lackiert. Folge davon, dass die Bläschen nach ein Paar Jahren wieder kommen. Der E36 V12 (Kompressor) Der E36 334i Kompressor |
Autor: E30-320-sasch Datum: 24.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja da stimme ich dir zu die Lackierer haben einfach keine Zeit um das richtig in Ruhe zu machen. |
Autor: Performances Datum: 24.02.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Glasperlen schön und gut, nur macht man sich damit unnötige Arbeit + hohe Kosten, da wenig Abrasivität. Zudem: 1. fliegen die kleinen Dinger überall hin => trotz Druckluft eine Heiden Arbeit (an der Karosserie jetzt evtl. nicht ganz so wichtig wie wenn man Motor-,Getriebeteile strahlt). 2. muss man die Oberfläche wieder anrauen (Glasperlen sind zu fein! vll. meinst du aber auch Glassplitter (da ist das Granulat gröber)), da diese zu fein ist und somit der Lack bzw. Grundierung schlechter hält wie auf Sandgestrahlt. (zumindest ist dass meine Erfahrung mit Strahlen und Lackieren (habe schon sämtliche Granulate durch)). Zudem kann es sehr zeitintensiv werden, je nachdem was du strahlst ... am Differentialgehäuse fallen dir die Arme mit Glasperlen ab, bis die Beschichtung da unten ist. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: XuMuK Datum: 24.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also... Es ging um Rost an der Seitenwand beim E36. Dieser entsteht im Bereich des Übergangs zur Stoßstange, weil es sich hierbei um ein Doppelblech handelt, welches im Bereich der Kante im Radhaus umgekantet und versiegelt ist. Durch Steinschläge und/oder umgelegte Kante reist die Versiegelung und das Salzwasser dringt durch die Kapillarkräfte dort hinein und fängt dort sein Werk an. Wenn es noch nicht zu spät ist, kann man das Innere Blech aufbiegen und dann mit Glasperlen strahlen, Sand würde durch die grobe Körnung die Oberfläche des Aussenblechs beschädigen. Deshalb nimmt man für Sichtflächen die Glasperlen. Mit anderen Methoden lässt der Rost nicht beseitigen. Als eine dauerhafte Alternative ist nur das Heraustrennen und neues Einschweißen interessant. Beim Motor/Getriebe bietet sich Soda bzw. Trockeneisstrahlen an. Aber das war weder das Thema noch war es seitens TE gefragt. Er fragt nach Rostbeseitugung bei Seitenwänden. Und wer Sichtflächen ernsthaft Sandstrahlen will, der kann gleich Kilo Spachtel auf die Karre packen. PS. Ich habe nahezu den gesamten Unterboden am E36 über Kopf mit Glasperlen gestrahlt sowie sämtliche Relevante Fahrwerksteile. Ich weiß sehr wohl was das für eine Arbeit ist. Bearbeitet von: XuMuK am 24.02.2016 um 20:39:12 Der E36 V12 (Kompressor) Der E36 334i Kompressor |
Autor: E30-320-sasch Datum: 24.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja also erstmal danke für die Ratschläge. Aber die eigentliche Frage war ob ihr einen guten Lackierer im Umkreis bei mir kennt😄 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |