- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: OdinAntonov Date: 24.02.2016 Thema: 318i Bremsen schleifen, Reperatur nix gebracht ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs!, und Mädels? Vor ein paar Wochen saß mein Bremssattel VR fest und bremste permanent. Erst ein wenig, dann immer stärker und immer stärker. Wollte erst die paar Kilometer noch bis zur Arbeit fahren, entschloss mich dann aber die Karre stehen zu lassen. Bremsscheibe und Klötze waren total ausgebrannt und überhitzt. Als ich nach der Arbeit wieder hin fuhr, waren die Bremsen freigängig, alles normal, nur das die bremse jetzt immer noch total verschmokt war. Ich fuhr nach hause, langsam fing es wieder an zu schleifen und immer mehr. Auto stehen gelassen. Habe mich ein paar Tage darauf mit meinem Schrauberkumpel getroffen und VR neuen Sattel montiert, bei allen Rädern neue Scheiben und Klötze. Alles noch von Rost befreit und die Führungsschienen schön mit Keramikpaste eingesprüht. Anschließend entlüftet, Probefahrt gemacht, alles Super. Ich bin jetzt ungefähr 200-300km Kurzstrecke gefahren und einmal 280km Autobahn in Urlaub und wieder retour. Heute ist mir anhand von Drehzahlmesser und Spritverbrauch aufgefallen (1-3 l mehr, 5. Gang mit 50 Km/h 300-400 U/min mehr als üblich ), das schon wieder was nicht stimmt. Angehalten, Scheiben angefasst, VR total Heiß andere waren kühl. Ich möchte meinen, dass HL auch ein wenig erhöhte Temperatur hatte (selbe Bremskreis, aber weniger Bremskraft=weniger Wärme). Habe daraufhin mit Wagenheber jeweils vorne angehoben und das Rad gedreht. tatsächlich schleift es VR wieder. Einmal kräftig gedreht, Reifen macht VR 2 Umdrehungen und VL mind. 5 Umdrehungen (leichtes Schleifgeräusch war auch wahr zu nehmen). Hab Drei Stunden stehen lassen die Karre (wollte nicht die neuen Bremsen wieder in Arsch fahren) Nach drei Stunden nach hause gefahren, ohne großartig zu bremsen, hab größtmöglich die Motorbremse benutzt und vorausschauend gefahren. Am Nachmittag zu ATU gefahren, Bremsflüssigkeit überprüfen, war auch alles OK, kein Wasser drinne. Während der Fahrt zur Werkstatt (12km) war alles ok, keine schleifenden Bremsen. Woran kann das liegen. Morgen oder übermorgen wird garantiert wieder schleifen. Hab kein Bock das nicht zu bemerken und wieder die Bremsen neu zu machen. Es tritt quasi sporadisch auf, aber dennoch häufig. Mein Fahrzeug: BMW 318i, Automatik, 143 PS, BJ. 12/2003, 161kkm. Mit freundlichen Grüßen OdinAntonov Könnte auch einfach in die Werkstatt fahren, bloß Azubi und kein Geld. Das Geld für die Werkstatt muss ich mir noch aufheben, der Wagen hat noch 2 Wehwechen, KGE und Ölverlust iwo hinterm Motor. |
Autor: automatiknoob Datum: 24.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das die Scheiben heiss werden ist ganz normal. Wenn du einen neuen Sattel samt Qualität Klötze und Scheiben verbaut hat unD richtig entlüftet wurde sehe ich das Problem abgeschlossen. So wie es für mich anhört ist das Radlager hin. Und hat nichts mehr mit der Bremse zu tun. |
Autor: sg318is Datum: 24.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- war der Sattel neu oder gut gebraucht....ich hätte in diesem zuge gleich die Bremsschläuche mit ern... denke mal das die gequollen sind.. mach am besten gleich Stahlflex rein.... an meinem E36 war auch mal die Bremse vorn fest..da hat es sogar den ABS Sensor verschmort.... Schau mal bei Fabian Spiegler....109,95... mit ABE Anwender Liste pdf Bearbeitet von: sg318is am 24.02.2016 um 22:00:34 wer länger Lebt wird später Alt Bilder wieder online |
Autor: OdinAntonov Datum: 25.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum das Radlager? Dürften die Schläuche bei diesem Alter schon zuquellen? Kenne das eher von noch älteren Fahrzeugen. Gruß |
Autor: OdinAntonov Datum: 25.02.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Sattel war ein generalüberholter. War quasi Neu. |
Autor: Pug Datum: 25.02.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
das fahrzeug ist über 12 jahre alt! in dem alter sind diese häufig auch schon brüchig, eher selten das diese viel älter werden. Nu mal los.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |