- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fehlzündungen mit Kraftstoffabschaltung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-Schorschi
Date: 23.02.2016
Thema: Fehlzündungen mit Kraftstoffabschaltung
----------------------------------------------------------
Guten Abend,

mein E46 316ti compact läuft seit einiger Zeit sehr beschissen.
Es fing damit an, daß er während der Fahrt sporadisch einfach aus ging und man ihn dann nicht sofort wieder starten konnte.
Fehlerspeicher war immer leer.
Im weiteren Verlauf lief der Motor immer unrunder, gerade im unteren Drehzahlbereich. Beim Gasgeben im Stand konnte man Zündaussetzer wahrnehmen.
Wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist, läuft er rund, aber gefühlsmäßig hat er weniger Leistung als früher. Und er geht noch immer sporadisch - meistens beim Anfahren - aus.
Wenn die Außentemperaturen unter +5 Grad sind und er im Stand warm läuft, dann geht er meistens nach etwa 3 Minuten von alleine aus, man kann ihn dann nicht direkt starten, sondern muss den Anlasser laufen lassen, bis er dann irgendwann nach etwa 20 Sekunden anspringt. Dann läuft er meistens wieder rund.
Wenn der Motor dann im Leerlauf läuft, dann blinkt nach einem kurzen Moment die MKL (was wohl auf unverbrannten Kraftstoff hindeutet), und nach einen weiteren Moment leuchtet sie konstant. Als Fehler wird dann "Fehlzündung Zylinder 2 mit Kraftstoffabschaltung" abgelegt.
Wenn ich den LMM abziehe, läuft der Wagen perfekt, ohne Fehlzündungen, ohne Ruckeln, ohne Drehzahlschwankungen und ohne daß er ausgeht. Auch die gewohnte Leistung ist wieder da. Nur die Automatik schaltet sehr hart.

Das habe ich schon gemacht:
- Alle Zündkerzen und Zündspulen neu
- KGE neu
- LMM neu
- Kompression geprüft

Hat jemand noch ne Idee?? Ich verzweifel so langsam an diesem Fehler. Meinem Verständnis nach müsste doch irgendein Sensor falsche Werte übermitteln, wenn der Motor im Notprogramm sauber läuft. Oder ist es die DME?
Kann man im Notprogramm fahren? Oder ist das für das Getriebe eher schlecht?

Viele Grüße


Antworten:
Autor: automatiknoob
Datum: 24.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich behaupte mal kühn das es an der valvetronik liegt.
Da würde ich mich mal dran machen.
Ohne lmm läuft das Auto mit der Drosselklappe mit lmm mit der Valvetronik.
Autor: BMW-Schorschi
Datum: 25.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe jetzt erstmal einen NWS und einen KWS bestellt.
Wenn es daran nicht liegt, dann mache ich mich an die Valvetronic.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile